boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73
 
Themen-Optionen
  #51  
Alt 20.01.2009, 16:17
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ne Telefonnummer von Harry per PN hast du doch bekommen, gell?

Aber da du ja 24h im Großraumbüro sitzt....

Mann bist du kompliziert. Und Sachen nur für die Prüfung einbauen... Wenn du mal ein paar Bremsscheiben für deinen Corsa für den Tüv geliehen haben willst, kannst ja noch mal schreiben....


da fehlen mir echt die worte.

habt ihr bemerkt das ich hier fremd bin in schwedt, das ich in einem wohnwagen wohne und gerade von einem in den anderen umziehe.
wie soll ich mich da neben einem 12 stunden arbeitstag noch um besorgungen von hier nicht verfügbaren dingen wie gasschläuchen kümmern.

in der richtigen welt, die es nur am WE gibt, kann ich bei einem normalen campinghändler alles kaufen.

mir ist nachts aber kalt, ich will die gasheizung auch nutzen, also muss ich improvisieren.

alles klar.

es sollte hier wirklich nicht so ausufern !
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 20.01.2009, 17:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Hier ging´s ja nur ums anrufen.... aber wenn dir die Worte fehlen.

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
mir ist nachts aber kalt, ich will die gasheizung auch nutzen, also muss ich improvisieren.
Gerade dann sollte man ohne Ahnung nicht improvisieren sonst hast du schnell dieses Ergebnis:



dann ist es auch dafür



zu spät.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #53  
Alt 20.01.2009, 17:51
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Hallo Norbert,

die Schläuche gibt es in jedem Baumarkt. Regler auch. Solltest du unter 20 € bei wegkommen. Bei dem neuen sind es 50 mbar. 30er gibt es aber auch kaum noch.
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 20.01.2009, 17:55
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ne Telefonnummer von Harry per PN hast du doch bekommen, gell?

Aber da du ja 24h im Großraumbüro sitzt....

Mann bist du kompliziert. Und Sachen nur für die Prüfung einbauen... Wenn du mal ein paar Bremsscheiben für deinen Corsa für den Tüv geliehen haben willst, kannst ja noch mal schreiben....

Also eine hätte ich noch liegen...

Die würde ich verleihen
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #55  
Alt 20.01.2009, 18:34
bootsmann bootsmann ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.742
Boot: Ich fahre alle Boote,ob Segel oder Motor
Rufzeichen oder MMSI: Moin Digger
10.146 Danke in 3.467 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
da fehlen mir echt die worte.

habt ihr bemerkt das ich hier fremd bin in schwedt, das ich in einem wohnwagen wohne und gerade von einem in den anderen umziehe.
wie soll ich mich da neben einem 12 stunden arbeitstag noch um besorgungen von hier nicht verfügbaren dingen wie gasschläuchen kümmern.

in der richtigen welt, die es nur am WE gibt, kann ich bei einem normalen campinghändler alles kaufen.

mir ist nachts aber kalt, ich will die gasheizung auch nutzen, also muss ich improvisieren.

alles klar.

es sollte hier wirklich nicht so ausufern !
Irgenwie fehlen mir auch die Worte!
Improvisieren und Flüssiggas passt überhaupt nicht! Selber rumfummeln auch nicht!
Offensichtlich willst du gar keine Ratschläge annehmen! Dein Zeitproblem können die Forumsmitglieder allerdings auch nicht lösen.
Deutschland mag ja hin und wieder eine Service Wüste sein, aber die Möglichkeit, eine Gasprüfung durchführen zu lassen, sollte eigendlich
kein großes Problem aufwerfen.
Rufe beim Deutschen Flüssiggasverband in Berlin an, und lasse Dir Anschriften aus deiner Nähe geben!(030-293671-0)

Gruß bootsmann
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #56  
Alt 20.01.2009, 19:18
Benutzerbild von karlo
karlo karlo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 62
Boot: Wiking Komet
Rufzeichen oder MMSI: komm her, gibt Bier
57 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
hier in 16303 schwedt gibt es leider weit und breit keinen caravanhändler. der wohnwagen ist auch zu gross um ihn da hin zu fahren.
hier gibt es einen "gas-wasser-scheisse" betrieb die gasprüfungen für wohnwagen und boote machen. naja hoffe die sind kooperativ, denke aber eher nein.
zur not muss ich bis sommer warten dann kann ich mit meinem bulli den wohnwagen ziehen und zum heimatlichen wohnwagenhändler bringen.
aber die gasprüfbücher muss man doch irgendwo bestellen können .... ?
Für die Berufsbezeichnung würdest Du bei mir 20 Eumel extra zahlen

Danke Micha
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 20.01.2009, 19:19
Benutzerbild von karlo
karlo karlo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Stuttgart
Beiträge: 62
Boot: Wiking Komet
Rufzeichen oder MMSI: komm her, gibt Bier
57 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Hallo Norbert,

die Schläuche gibt es in jedem Baumarkt. Regler auch. Solltest du unter 20 € bei wegkommen. Bei dem neuen sind es 50 mbar. 30er gibt es aber auch kaum noch.

genau andersrum

Danke Karlo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #58  
Alt 20.01.2009, 19:22
elbeschlauchbootfahrer elbeschlauchbootfahrer ist offline
Rotkäppchen
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Fürstentum Anhalt
Beiträge: 887
Boot: Angelkahn
4.495 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von karlo Beitrag anzeigen
genau andersrum

Danke Karlo
Erklär mal bitte

Alles was ich an Westkram bisher in die Finger bekam war 50. In der Zone gab es nur 30
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 20.01.2009, 19:41
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.814 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von elbeschlauchbootfahrer Beitrag anzeigen
Erklär mal bitte

Alles was ich an Westkram bisher in die Finger bekam war 50. In der Zone gab es nur 30

ob 50 mbar oder 30 mbar hängt vom Gasverbrauch der Verbrauchern ab,
Wohnwagen haben 50 mbar,
bei Druckminderern muß man aufpassen, es gibt welche für festen und für mobilen Anschluß,
im Wohnwagen ist einer für festen Anschluß vorgeschrieben, erkennen kann man den an der kleinen Plastikkappe an der Seite
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #60  
Alt 20.01.2009, 19:57
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: 55278 Friesenheim
Beiträge: 50
Boot: Beekmann/Wiking
303 Danke in 152 Beiträgen
Standard

...mir stäuben sich die Haare----Leute die keine Ahnung haben sollten die Finger von den Tasten lassen .: wall:
oder ihr übernehmt die Haftung wen es Bummm macht!!!!!
__________________
Gruß Harry
Mutti ist immer und überall

Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
Mit Zitat antworten top
  #61  
Alt 20.01.2009, 20:06
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: 55278 Friesenheim
Beiträge: 50
Boot: Beekmann/Wiking
303 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
ob 50 mbar oder 30 mbar hängt vom Gasverbrauch der Verbrauchern ab,
Wohnwagen haben 50 mbar,
bei Druckminderern muß man aufpassen, es gibt welche für festen und für mobilen Anschluß,
im Wohnwagen ist einer für festen Anschluß vorgeschrieben, erkennen kann man den an der kleinen Plastikkappe an der Seite


__________________
Gruß Harry
Mutti ist immer und überall

Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
Mit Zitat antworten top
  #62  
Alt 20.01.2009, 20:08
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.626 Danke in 6.211 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mutti Beitrag anzeigen
wenn du dich dann wieder beruhigt hast--klärst du uns Unwissende dann bitte auf wie es richtig ist-danke
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #63  
Alt 20.01.2009, 20:25
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: 55278 Friesenheim
Beiträge: 50
Boot: Beekmann/Wiking
303 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von el toro Beitrag anzeigen
wenn du dich dann wieder beruhigt hast--klärst du uns Unwissende dann bitte auf wie es richtig ist-danke
ausatmen-----------------

die Verbraucher im Womo /Wowa sind aus gelegt auf 50 oder neu 30 mmbar ein Hinweißaufkleber sollte sich im "Gaskasten" befinden! (Gasprüfung!!)
oder es steht auf dem (alten)Regler.
der Gasverbrauch im Wa....Wo...spiel hier kein Rolle!!!

Allen Selbstbastlern wünsche ich einen Guten Flug

diesen Lehrgang habe ich aus Interesse gemacht und verdiene kein Geld damit!!!!
__________________
Gruß Harry
Mutti ist immer und überall

Wir sitzen alle im selben Boot, nur die einen angeln, die anderen rudern!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #64  
Alt 20.01.2009, 20:26
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard Vielleicht hilft das ja

Da findet man z.B. das im Netz:

Zitat:
Zitat von fritz Berger Forum

Die meisten großen Hersteller bieten Ihre Geräte nur noch auf 30 mbar an.

Zur Historie warum das so ist:

1996
Endlich, gemäß DVGW-Arbeitsblatt G07 vom März 1996 dürfen in Deutschland Flüssiggasanlagen in Fahrzeugen entweder mit 30 oder 50 mbar Betriebsdruck ausgelegt sein.
Diese Regelung ermöglichte den Fahrzeugherstellern erstmalig europagerechte Fahrzeuge mit einer einheitlichen Gasanlage von 30 mbar Betriebsdruck zu fertigen.

2002
Die europäische Kommission geht noch einen Schritt weiter, denn gemäß EN 1949 vom Juli 2006 (6.1.1) müssen nun europaweit Neuinstallationen von Flüssiggasanlagen in Straßenfahrzeugen für einen Betriebsdruck von 30 mbar ausgelegt sein.


Nach diesem für Europa bedeutenden Schritt ist die Nachfrage von Flüssiggasgeräten mit einen Betriebsdruck von 50 mbar stark rückläufig, folglich ist ein Aufrechterhalten der Produktion betriebswirtschaftlich nicht mehr sinnvoll.
Deshalb hat z.B. Truma ab Mai 2006 keine Flüssiggasgeräte mit einem Betriebsdruck von 50 mbar im Angebot.

Um aber alle Kunden mit älteren Fahrzeugen (bis Bj. 06/2002) mit bestehender Flüssiggasanlage und einem Betriebsdruck von 50 mbar die Möglichkeit zu geben, Gasverbrauchsgeräte der neuesten Generation nachzurüsten bzw. gegen defekte Altgeräte auszuwechseln hat Truma den sogenannten Vordruckregler VDR 50/30 entwickelt.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #65  
Alt 21.01.2009, 06:35
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

also für eure hinweise bin ich wirklich dankbar.

gestern war ich noch mal bei der dekra, wie ich es ja schon wusste, der mann macht keine gasprüfungen.

im obi habe ich dann einen 2.5m langen schlauich gekauft, abndere gab es nicht. hoffe er passt.

mein wohnwagen hat 50 mbar, hat n aufkleber im gaskasten.

die bezeichnung "gas wasser scheisse" tut mir leid, war auch nicht abwertend gemeint, ich meinete heizungsfachbetrieb.

selber basteln will ich nicht, deshalb nehme ich die anlage auch nicht selbst in betrieb, sondern mit dem sachverständigen gasprüfer morgen mittag.

aber n schlauch kaufen, und hinlegen oder anschrauben, das traue ich mir zu, zumal das ja dann VOR der prüfung ist.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #66  
Alt 21.01.2009, 09:33
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Sag mal,
wenn du in deinem Büro nicht privat telefonieren kannst, wäre ich mit der internet Nutzung auch vorsichtig, gerade weil du ja nicht unbedingt nur zu pausenzeiten im bist.

Häufig werden dann und wann mal so Auswertungen gefahren und können auch entsprechend ...

isabernursoeingutgemeintertipp
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #67  
Alt 21.01.2009, 10:22
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Moin Norbert,
Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
im obi habe ich dann einen 2.5m langen schlauich gekauft, abndere gab es nicht. hoffe er passt.

aber n schlauch kaufen, und hinlegen oder anschrauben, das traue ich mir zu, zumal das ja dann VOR der prüfung ist.
Nur glaube ich haste hier ein Fehler gemacht, denn ein 2.5 m Schlauch ist nicht zugelassen im Gaskasten der darf höchstens 0,40 m sein m die Flasche anzuschließen.

Aber das sagt Dir genau das Tüvmännchen der hat nämlich i.d.R. immer welche bei
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #68  
Alt 21.01.2009, 10:56
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

gab leider nur den langen, das ist ja das blöde hier. !!!

ich denke nicht das der sanitärfritze einen bei hat.

das teil kostet im campingzubehör 3.99 ... nur hier gibt es keinen .-(
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #69  
Alt 21.01.2009, 11:01
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen

das teil kostet im campingzubehör 3.99 ... nur hier gibt es keinen .-(
Könnte auf dem Postweg schon bei dir sein...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #70  
Alt 21.01.2009, 11:04
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Könnte auf dem Postweg schon bei dir sein...

leider nein ...

es sei denn nachnahme oder rechnung ... ich kann von hier aus kein geld überweisen ...
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #71  
Alt 21.01.2009, 11:40
Benutzerbild von Kaptian Sparrow
Kaptian Sparrow Kaptian Sparrow ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 413
Boot: Segler
363 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jaka-bubi Beitrag anzeigen
gab leider nur den langen, das ist ja das blöde hier. !!!

ich denke nicht das der sanitärfritze einen bei hat.

das teil kostet im campingzubehör 3.99 ... nur hier gibt es keinen .-(

Ey Leite ich weiß nicht wie Euch das geht, aber das Gejammer hier ist nicht mehr zum aushalten

Was erwartest Du eigendlich, dass einer bei Dir vom Baumfällt und bumm Dein Tüv macht.

Denke Du weisst jetzt genug und wenn Du die Zeit nicht hast dafür dann geh ins Hotel oder penn im Großraumbüro. Wofür gehst Du schuften um im Wohnwagen zu pennen

Wenn hier jeder Seine Probleme, und die sind bestimmt nicht so gering wie Deins, zerpflücken würde, dann kämen wir nichtmehr zum eigendlichen, nämlich dem BOOTFAHREN
__________________
Gruß Hotte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #72  
Alt 21.01.2009, 13:06
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard ...

Zitat:
Zitat von Kaptian Sparrow Beitrag anzeigen

Denke Du weisst jetzt genug und wenn Du die Zeit nicht hast dafür dann geh ins Hotel oder penn im Großraumbüro. Wofür gehst Du schuften um im Wohnwagen zu pennen

Wenn hier jeder Seine Probleme, und die sind bestimmt nicht so gering wie Deins, zerpflücken würde, dann kämen wir nichtmehr zum eigendlichen, nämlich dem BOOTFAHREN

also wie und warum ich entgegen der mehrheit der bevölkerung in einem wohnwagen wohne und nicht in einer mietwohnung gehört wohl nicht hier her ...

und wer zerpflückt denn hier alles ? ich antworte doch nur drauf, auf eure beiträge

das resüme ... das offenbar das buch total unwichtig ist .. und ich meinen heizungs-sanitär-gasprüfer nur davon überzeugen muss - gab es bereits auf der ersten seite oder ? und den dank dafür auch.
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
  #73  
Alt 22.01.2009, 13:39
Benutzerbild von jaka-bubi
jaka-bubi jaka-bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: Berliner Raum
Beiträge: 1.097
Boot: "jaka-ist leider verkauft", dafür: Quicksilver Cabin/50PS Evinrude + Paddelboot-Schlauchi-olle Jolle
543 Danke in 435 Beiträgen
Standard

da sind batterien in der truma heizung.

das wusste ich natürlich nicht.

die waren leer.

naja gasprüfung erfolgreich.



ENDE
__________________
Grüsse von Spree und Schwielochsee - Norbert

Denk an die Umwelt - fahr mit dem Bus




Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 73



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.