![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei uns stehen einige Anschaffungen an. Da das BF ja immer alles weiß, frage ich hier mal nach, bevor ich kaufe. 1. Waschmaschine 2. Trockner 3. Kühlschrank (ein "großer" Standalone mit Kühl- und Gefrierabteilung, aber hübsch muss er nicht sein - steht versteckt.) 4. Rasenmäher Welche Gedanken ich mir schon gemacht habe: Die Haushaltsgeräte sollten Energieeffizienzklasse A sein, denke ich. Der Trockner soll ein Kondenstrockner sein, da ich es blöd finde, warme Luft durch ein Loch in der Wand nach draussen zu pusten. Der Kühlschrank sollte 2 getrennte Kompressoren haben, oder? Bei den Geräten möchte ich Qualität, bin aber nicht markenverliebt (was ist mit Privileg und Co?) Bei Rasenmähern finde ich es immer gut, wenn ein Briggs & Stratton-Motor drin ist - oder sind andere auch gut (was ist mit Elektro/Akku)? Welche Schnittbreite ist angesagt (Gartenbild anbei, der Teich wird Rasen.)? Bin für alle Tips offen.
__________________
Gruß, Philip |
#2
|
|||||
![]() Zitat:
Bauknecht E.-Klasse B beim Media Markt 333 Euro. Bei Amazon 360 frachtfrei. Kann man auch einen Kondensabwasserschlauch anschließen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Den Plan hatte ich sowieso, auch wenn es "gebastelt" wäre.
![]()
__________________
Gruß, Philip |
#4
|
|||
|
|||
![]()
1. Waschmaschine
AEG Lavamat / Elctrolux oder Mile aus dem Fachhandel, wen du was guteshaben willst, Bosch vom Tüken im Nachbarstädtele, wenn Du was billiges haben willst - unter 150 und wahrscheinlich neuer und billiger als die von Cyrus empfohlenen Geräte, nur für Dich sicher zu weit weg. 2. Trockner 3. Kühlschrank Keine Ahnung, such ich selbst noch. 4. Rasenmäher Nimm ne Sichel oder Sense. Ist das Billigste. Und spar Dir die 10 € pro Stunde fürs Fitnesstudio. Über Rasenmäher lacht sich mein alter Herr - fast 80 - oft krank - wenn er aus dem Fenster sieht: "Guck mal, da hobelt einer mit einem Rasenmäher seit einer Stunde auf seinem handtuchgroßen Rasen rum, das hau ich noch in 3o Minuten mit der Sense um!" |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich leite meinen Trockner noch nach außen, finde es aber verschwendung die Umwelt zu heizen.
Hat jemand mal einen Tip für so eine Innenkondensierung? Hatte mir mal ne Kondensbox gekauft, da hat aber nichts kondensiert
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wegen Waschmaschie/Trockner rate ich dir, kauf dir was Vernünftiges, das hält dann auch!
Wir haben seit Oktober eine Miele Waschmaschiene und sind vom Waschergebnis hell auf begeistert (leise/schnell/sauber).
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruss Chris... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Elektrogeräte immer Markengeräte. Kaufe das, was irgendwo günstig im Angebot ist. Dabei auch kleine Händler vor Ort und deren Angebote prüfen.
Mit Rasenmäher habe ich mit Wolf sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei den drei Ecken Rasen reicht en Elektromäher. Sind von Wolf super leise und man kann sie auch So benutzen, wenn es sein muss. Außerdem sparst du dir den Aufwand mit dem Benziner. Kaufe nicht zu groß. Dann braucht der Mäher auhc nicht so viel Platz; weil, mähen tut er ja nur ein paar Minuten pro Woche im Sommer. Den Rest der Zeit will er geparkt werden...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Waschmaschine und andere Elektrogeräte heißen meistens bei uns Miele
![]() Rasenmäher würde ich in der Größe von Honda nehmen Sabo ist auch gut aber auch schon teuer. ![]() Honda Motoren sind in der Größe gut und zuverlässig.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Du solltest nicht den Teich weghauen sondern den Rasen und dann einen großen Teich bauen ![]() ![]() Oder...... Den Rasen kannst du auch per Roboter mähen lassen brauchst du keine Zeit mehr zu investieren ist leise und bequem.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
1. Waschmaschine
2. Trockner 3. Kühlschrank (ein "großer" Standalone mit Kühl- und Gefrierabteilung, aber hübsch muss er nicht sein - steht versteckt.) 4. Rasenmäher Kurz und knapp: 1. Miele 2. Miele 3. Liebherr 4. Sabo (Profilinie)
__________________
Gruss, Peter
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
bei den Rasenflächen würde ich einen handbetriebenen Spindelmäher empfehlen. Die gibt´s auch mit Fangkorb. Alles andere bei den paar Quadratmetern ist meiner Meinung nach Quatsch. Gruß Matze
|
#13
|
||||
![]()
Sorry aber bevor ich einen Miele Trockner kaufe,
kaufe ich lieber zwei bis drei von Bauknecht. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
So einen Kondenskasten indem man Wasser einfüllt hatte ich mir mal gekauft, aber anstatt daß das Wasser drin weniger wurde verdunstete es in der heißen Luft des Trockners. War auch nur eine kleine Kiste (30x20x40 ca)
__________________
Gruß Jörg |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Habe Waschmaschine und Trockner von Miele. 14 Jahre alt und ohne Reparatur.
Rasenmäher: Sollte es doch ein Benziner werden, reicht ein kleiner ohne Antrieb. Bist sowieso nur am zurück ziehen bei dem Rasen. Den Quatsch mit mulchen brauchst du auch nicht. Motor Briggs oder Honda. Räder mit Kugellager.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mulchen macht doch auf kleinen Flächen nicht weniger Sinn ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#17
|
|
![]() Zitat:
lasst das mal nicht Raik hören ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Geschirrspüler von Siemens und Bosch jeweils 5 Jahre Lebensdauer, der von Schwiegermutter von No-Name läuft seit 15 Jahren
__________________
Gruß Jörg
|
#19
|
![]()
Ich habe mir zeitgleich mit meinem Bruder eine Bauknecht Waschmaschine gekauft und er eine Siemens. Meine schnurrt immernoch
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
![]()
Eure 20 Jahren alten Strom- und Wasserverschwender solltet ihr langsam mal auf den neusten Stand der Technik bringen.
![]() Was nützt mir eine teure und langlebige Miele Waschmaschine die das dreifache an Wasser braucht als eine neue Marken Maschine? Vor 20 Jahren hat eine Wäsche 130-150 Liter benötigt. Heute sind es nur 50 Liter oder weniger. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Natürlich gibt es auch andere Produkte die lange halten ohne Frage. Wir haben als 2. Waschmaschine eine Siemens daneben stehen aber dann hör dir mal meine Frau zum Vergleich der Maschinen an ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#22
|
|
![]() Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jörg |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das glaubst du! Ich kann es anhand meiner Spülmaschine anders belegen. Als ich letztes Jahr eine neue Küche gekauft habe, wurden mir auch diese A*** Dinger angeboten. Da die alte Miele 35 Jahre (ohne Reparatur!) alt war, war der Austausch auch keine Diskussion. Zufällig verglich ich die technsichen Daten der uralten Miele mit der neuen High-Tech Siemens und siehe da: Die Miele brauchte nur ein paar Literchen mehr pro Spülgang. Wasser brauchen die neuen auch...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
![]() |
|
|