boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2009, 20:36
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard Empfehlungen für Haus- und Gartengeräte

Moin,

bei uns stehen einige Anschaffungen an. Da das BF ja immer alles weiß, frage ich hier mal nach, bevor ich kaufe.

1. Waschmaschine
2. Trockner
3. Kühlschrank (ein "großer" Standalone mit Kühl- und Gefrierabteilung, aber hübsch muss er nicht sein - steht versteckt.)
4. Rasenmäher

Welche Gedanken ich mir schon gemacht habe: Die Haushaltsgeräte sollten Energieeffizienzklasse A sein, denke ich.
Der Trockner soll ein Kondenstrockner sein, da ich es blöd finde, warme Luft durch ein Loch in der Wand nach draussen zu pusten.
Der Kühlschrank sollte 2 getrennte Kompressoren haben, oder?
Bei den Geräten möchte ich Qualität, bin aber nicht markenverliebt (was ist mit Privileg und Co?)
Bei Rasenmähern finde ich es immer gut, wenn ein Briggs & Stratton-Motor drin ist - oder sind andere auch gut (was ist mit Elektro/Akku)?
Welche Schnittbreite ist angesagt (Gartenbild anbei, der Teich wird Rasen.)?

Bin für alle Tips offen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B_F_11_basic.jpg
Hits:	345
Größe:	82,9 KB
ID:	115998  
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.01.2009, 20:42
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.608 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bomber Beitrag anzeigen
Der Trockner soll ein Kondenstrockner sein, da ich es blöd finde, warme Luft durch ein Loch in der Wand nach draussen zu pusten

Bauknecht E.-Klasse B beim Media Markt 333 Euro.
Bei Amazon 360 frachtfrei.

Kann man auch einen Kondensabwasserschlauch anschließen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.01.2009, 20:51
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.805 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Kann man auch einen Kondensabwasserschlauch anschließen.
Den Plan hatte ich sowieso, auch wenn es "gebastelt" wäre.
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.01.2009, 02:40
RoterBaron RoterBaron ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.08.2005
Beiträge: 344
301 Danke in 167 Beiträgen
Standard

1. Waschmaschine

AEG Lavamat / Elctrolux oder Mile aus dem Fachhandel, wen du was guteshaben willst, Bosch vom Tüken im Nachbarstädtele, wenn Du was billiges haben willst - unter 150 und wahrscheinlich neuer und billiger als die von Cyrus empfohlenen Geräte, nur für Dich sicher zu weit weg.

2. Trockner
3. Kühlschrank

Keine Ahnung, such ich selbst noch.

4. Rasenmäher

Nimm ne Sichel oder Sense. Ist das Billigste. Und spar Dir die 10 € pro Stunde fürs Fitnesstudio. Über Rasenmäher lacht sich mein alter Herr - fast 80 - oft krank - wenn er aus dem Fenster sieht: "Guck mal, da hobelt einer mit einem Rasenmäher seit einer Stunde auf seinem handtuchgroßen Rasen rum, das hau ich noch in 3o Minuten mit der Sense um!"
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.01.2009, 07:00
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen

Kann man auch einen Kondensabwasserschlauch anschließen.
Ich leite meinen Trockner noch nach außen, finde es aber verschwendung die Umwelt zu heizen.
Hat jemand mal einen Tip für so eine Innenkondensierung?
Hatte mir mal ne Kondensbox gekauft, da hat aber nichts kondensiert
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.01.2009, 07:27
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.292
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.231 Danke in 11.696 Beiträgen
Standard

Wegen Waschmaschie/Trockner rate ich dir, kauf dir was Vernünftiges, das hält dann auch!

Wir haben seit Oktober eine Miele Waschmaschiene und sind vom Waschergebnis hell auf begeistert (leise/schnell/sauber).
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.01.2009, 08:08
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 211
Boot: Bayliner
262 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ich leite meinen Trockner noch nach außen, finde es aber verschwendung die Umwelt zu heizen.
Hat jemand mal einen Tip für so eine Innenkondensierung?
Hatte mir mal ne Kondensbox gekauft, da hat aber nichts kondensiert
Ich hab mal gehört, das man den Schlauch in einen Eimer oder anderes Gefäss mit Wasser gefüllt legen soll. Ob das funzt kann ich Dir aber leider nicht sagen.

Gruss
Chris...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.01.2009, 08:38
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.397
25.663 Danke in 9.176 Beiträgen
Standard

Elektrogeräte immer Markengeräte. Kaufe das, was irgendwo günstig im Angebot ist. Dabei auch kleine Händler vor Ort und deren Angebote prüfen.

Mit Rasenmäher habe ich mit Wolf sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei den drei Ecken Rasen reicht en Elektromäher. Sind von Wolf super leise und man kann sie auch So benutzen, wenn es sein muss. Außerdem sparst du dir den Aufwand mit dem Benziner. Kaufe nicht zu groß. Dann braucht der Mäher auhc nicht so viel Platz; weil, mähen tut er ja nur ein paar Minuten pro Woche im Sommer. Den Rest der Zeit will er geparkt werden...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.01.2009, 08:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.516
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.936 Danke in 12.332 Beiträgen
Standard

Waschmaschine und andere Elektrogeräte heißen meistens bei uns Miele
Rasenmäher würde ich in der Größe von Honda nehmen Sabo ist auch gut aber auch schon teuer.
Honda Motoren sind in der Größe gut und zuverlässig.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.01.2009, 09:17
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.516
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.936 Danke in 12.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RoterBaron Beitrag anzeigen

Nimm ne Sichel oder Sense. Ist das Billigste. Und spar Dir die 10 € pro Stunde fürs Fitnesstudio. Über Rasenmäher lacht sich mein alter Herr - fast 80 - oft krank - wenn er aus dem Fenster sieht: "Guck mal, da hobelt einer mit einem Rasenmäher seit einer Stunde auf seinem handtuchgroßen Rasen rum, das hau ich noch in 3o Minuten mit der Sense um!"
Wir sprechen doch hier über Rasen und nicht eine Wiese oder?
Du solltest nicht den Teich weghauen sondern den Rasen und dann einen großen Teich bauen
Oder......
Den Rasen kannst du auch per Roboter mähen lassen brauchst du keine Zeit mehr zu investieren ist leise und bequem.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.01.2009, 09:38
peterhubertus peterhubertus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 560
473 Danke in 250 Beiträgen
Standard

1. Waschmaschine
2. Trockner
3. Kühlschrank (ein "großer" Standalone mit Kühl- und Gefrierabteilung, aber hübsch muss er nicht sein - steht versteckt.)
4. Rasenmäher

Kurz und knapp:
1. Miele
2. Miele
3. Liebherr
4. Sabo (Profilinie)
__________________
Gruss, Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.01.2009, 09:58
Benutzerbild von matzevhaefen
matzevhaefen matzevhaefen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2003
Beiträge: 149
Boot: Terhi Sea Fun
133 Danke in 54 Beiträgen
Standard Rasenmäher

Moin,
bei den Rasenflächen würde ich einen handbetriebenen Spindelmäher empfehlen. Die gibt´s auch mit Fangkorb. Alles andere bei den paar Quadratmetern ist meiner Meinung nach Quatsch.

Gruß

Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 20.01.2009, 09:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.608 Beiträgen
Standard

Sorry aber bevor ich einen Miele Trockner kaufe,
kaufe ich lieber zwei bis drei von Bauknecht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.01.2009, 10:53
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von **boland** Beitrag anzeigen
Ich hab mal gehört, das man den Schlauch in einen Eimer oder anderes Gefäss mit Wasser gefüllt legen soll. Ob das funzt kann ich Dir aber leider nicht sagen.

Gruss
Chris...
So einen Kondenskasten indem man Wasser einfüllt hatte ich mir mal gekauft, aber anstatt daß das Wasser drin weniger wurde verdunstete es in der heißen Luft des Trockners. War auch nur eine kleine Kiste (30x20x40 ca)
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 20.01.2009, 10:55
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Habe Waschmaschine und Trockner von Miele. 14 Jahre alt und ohne Reparatur.
Rasenmäher: Sollte es doch ein Benziner werden, reicht ein kleiner ohne Antrieb. Bist sowieso nur am zurück ziehen bei dem Rasen. Den Quatsch mit mulchen brauchst du auch nicht. Motor Briggs oder Honda. Räder mit Kugellager.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 20.01.2009, 11:22
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.516
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.936 Danke in 12.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Habe Waschmaschine und Trockner von Miele. 14 Jahre alt und ohne Reparatur.
Rasenmäher: Sollte es doch ein Benziner werden, reicht ein kleiner ohne Antrieb. Bist sowieso nur am zurück ziehen bei dem Rasen. Den Quatsch mit mulchen brauchst du auch nicht. Motor Briggs oder Honda. Räder mit Kugellager.
Das ist ein Vorteil von Miele unser Trockner hat 20 Jahre auf dem Buckel ohne Reparaturen die Waschmaschine hat nach 17 Jahren den Geist aufgegeben.
Mulchen macht doch auf kleinen Flächen nicht weniger Sinn brauchst wenigstens den Komposter nicht ständig zu überfüllen
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.01.2009, 11:34
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.087 Danke in 9.416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Rasenmäher würde ich in der Größe von Honda nehmen Sabo ist auch gut aber auch schon teuer.
Honda Motoren sind in der Größe gut und zuverlässig.

Zitat:
Zitat von peterhubertus Beitrag anzeigen
4. Rasenmäher

Kurz und knapp:
4. Sabo (Profilinie)
lasst das mal nicht Raik hören
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.01.2009, 11:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Das ist ein Vorteil von Miele unser Trockner hat 20 Jahre auf dem Buckel ohne Reparaturen die Waschmaschine hat nach 17 Jahren den Geist aufgegeben.
Das mit der Haltbarkeit kann man pauschal auch nicht so sagen. Unsere no-Name Waschmaschine ist nun 15 Jahre alt, läuft wie am Schnürchen, die Miele Waschmaschine meiner Mutter war ständig defekt, wurde nach 8 Jahren dann entsorgt, die vorherige von Privileg hat 19 Jahre gehalten.
Geschirrspüler von Siemens und Bosch jeweils 5 Jahre Lebensdauer, der von Schwiegermutter von No-Name läuft seit 15 Jahren
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 20.01.2009, 11:52
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.087 Danke in 9.416 Beiträgen
Standard

Ich habe mir zeitgleich mit meinem Bruder eine Bauknecht Waschmaschine gekauft und er eine Siemens. Meine schnurrt immernoch und seine hat er vor 9 Jahren schon entsorgen müssen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.01.2009, 11:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.608 Beiträgen
Standard

Eure 20 Jahren alten Strom- und Wasserverschwender solltet ihr langsam mal auf den neusten Stand der Technik bringen.

Was nützt mir eine teure und langlebige Miele Waschmaschine
die das dreifache an Wasser braucht als eine neue Marken Maschine?

Vor 20 Jahren hat eine Wäsche 130-150 Liter benötigt.
Heute sind es nur 50 Liter oder weniger.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 20.01.2009, 11:56
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.516
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.936 Danke in 12.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Das mit der Haltbarkeit kann man pauschal auch nicht so sagen. Unsere no-Name Waschmaschine ist nun 15 Jahre alt, läuft wie am Schnürchen, die Miele Waschmaschine meiner Mutter war ständig defekt, wurde nach 8 Jahren dann entsorgt, die vorherige von Privileg hat 19 Jahre gehalten.
Geschirrspüler von Siemens und Bosch jeweils 5 Jahre Lebensdauer, der von Schwiegermutter von No-Name läuft seit 15 Jahren
Gerade bei Spülmaschinen hab ich schon einige andere Marken gehört aber alle viel lauter als Miele teilweise schlechte Innenaufteilung etc.
Natürlich gibt es auch andere Produkte die lange halten ohne Frage. Wir haben als 2. Waschmaschine eine Siemens daneben stehen aber dann hör dir mal meine Frau zum Vergleich der Maschinen an
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.01.2009, 11:58
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.861
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
34.087 Danke in 9.416 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Eure 20 Jahren alten Strom- und Wasserverschwender solltet ihr langsam mal auf den neusten Stand der Technik bringen.

Was nützt mir eine teure und langlebige Miele Waschmaschine
die das dreifache an Wasser braucht als eine neue Marken Maschine?

Vor 20 Jahren hat eine Wäsche 130-150 Liter benötigt.
Heute sind es nur 50 Liter oder weniger.
Du meinst ich soll investieren?
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.01.2009, 11:59
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Eure 20 Jahren alten Strom- und Wasserverschwender solltet ihr langsam mal auf den neusten Stand der Technik bringen.

Was nützt mir eine teure und langlebige Miele Waschmaschine
die das dreifache an Wasser braucht als eine neue Marken Maschine?

Vor 20 Jahren hat eine Wäsche 130-150 Liter benötigt.
Heute sind es nur 50 Liter oder weniger.
Das hab ich mal einem Kühlschrankverkäufer vorgerechnet wie lange der Kühlschrank laufen muß wenn er sein A++ Gerät als Sparmaschine verkaufen will gegen dem normalen A Gerät, wir kamen bei einem Aufpreis von 600€ auf über 15 Jahre....
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.01.2009, 12:01
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.762
Boot: Cranchi 50 HT
7.960 Danke in 4.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan123 Beitrag anzeigen
Gerade bei Spülmaschinen hab ich schon einige andere Marken gehört aber alle viel lauter als Miele teilweise schlechte Innenaufteilung etc.
Natürlich gibt es auch andere Produkte die lange halten ohne Frage. Wir haben als 2. Waschmaschine eine Siemens daneben stehen aber dann hör dir mal meine Frau zum Vergleich der Maschinen an
OK, da geb ich dir Recht, das teure Gerät hat seine Vorzüge, jedoch hat jeder Kunde andere ansprüche und mein Geschirr wird auch im 300€ Gorenje Spüler sauber
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.01.2009, 12:02
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.397
25.663 Danke in 9.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Eure 20 Jahren alten Strom- und Wasserverschwender solltet ihr langsam mal auf den neusten Stand der Technik bringen.

Was nützt mir eine teure und langlebige Miele Waschmaschine
die das dreifache an Wasser braucht als eine neue Marken Maschine?

Vor 20 Jahren hat eine Wäsche 130-150 Liter benötigt.
Heute sind es nur 50 Liter oder weniger.

Das glaubst du!

Ich kann es anhand meiner Spülmaschine anders belegen.

Als ich letztes Jahr eine neue Küche gekauft habe, wurden mir auch diese A*** Dinger angeboten. Da die alte Miele 35 Jahre (ohne Reparatur!) alt war, war der Austausch auch keine Diskussion.

Zufällig verglich ich die technsichen Daten der uralten Miele mit der neuen High-Tech Siemens und siehe da: Die Miele brauchte nur ein paar Literchen mehr pro Spülgang. Wasser brauchen die neuen auch...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 62



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.