boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2009, 14:52
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard Wo finde ich die Motornummer ?? Merc 70PS AB

Wo finde ich bei diesem Motor die Motornummer ??



Er liegt auf der Seite ( Öltank oben) und ich sehe keine Nummer ..
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.01.2009, 14:54
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Hi,

du findest die Nummer auf ner Plakette unter der Aufhängung der Lenkung,
direkt mittig über den Knebeln

Na da isser ja dein 70 PS Mercury

Gruss
Ölfuss
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.01.2009, 15:07
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Seitlich am Bracket oder auch auf einem Froststopfen am Motorblock. (glaube rechte Seite)
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.01.2009, 15:14
Benutzerbild von totto
totto totto ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: linker Niederrhein zwischen Rhein und Maas
Beiträge: 933
Boot: Mopres 4,20 & 500 Mercury Thunderbolt Boot & Motor Bj. 67
1.790 Danke in 894 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Seitlich am Bracket oder auch auf einem Froststopfen am Motorblock. (glaube rechte Seite)
Bei meinem isses vorne über den Knebeln
Ich habe aber einen ganz alten von Bj. 70
Egal haupsache Karsten findet die
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.01.2009, 15:18
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von totto Beitrag anzeigen
Bei meinem isses vorne über den Knebeln
Ich habe aber einen ganz alten von Bj. 70
Egal haupsache Karsten findet die
Jau, bei den alten war das meist so.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.01.2009, 15:40
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Seitlich am Bracket oder auch auf einem Froststopfen am Motorblock. (glaube rechte Seite)
Jooo, stimmt, ist die rechte Seite!

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.01.2009, 15:59
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Knebel.. sowas meine meine Powermaschine nicht mehr.. der wird Stumpf an Boot geschraubt

Einen Froststopfen habe ich gefunden ,, aber ist das die Motornummer ??
B167989 <--- die letzte Zahl ist anders ( wie nachträglich ) geprägt
evtl. 89er BJ ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.01.2009, 16:05
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Hat denn jemand eine Bedienungsanleitung oder Repbuch oder sowas ?? von dem Motor ?

Auf dem prop steht 4877342A45 15P -- was genau Steigung / Durchmesser ist es ?
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.01.2009, 16:10
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.579 Danke in 6.307 Beiträgen
Standard

Hast Du hier schon mal gesucht?

http://www.brunswickmarineemea.com/d...?mod=4&lang=EN

15P ist die Steigung.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 19.01.2009, 16:13
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Motor ist von 87
Rest hat Torben ja geschrieben.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.01.2009, 16:14
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
Hast Du hier schon mal gesucht?

http://www.brunswickmarineemea.com/d...?mod=4&lang=EN

15P ist die Steigung.

Gruß Torben

Wie Geil ist das denn !!!

Danke
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 19.01.2009, 16:30
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

ist das denn nun die Motornummer ????

B167989
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.01.2009, 16:36
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
ist das denn nun die Motornummer ????

B167989
Das ist eine Original-Motornummer von 87.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 19.01.2009, 16:38
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

na supi..

Anleitung habe ich mir noch Ausgedruckt.. der Motor scheint ja Baugleich mit dem 75/80 und 90er zu sein .. wie wurde / wird denn die Leistung erhöht??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.01.2009, 17:00
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.507
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.872 Danke in 4.150 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin

Die sind nicht baugleich!

Gruß karsten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.01.2009, 17:02
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

ich der Bedienungsanleitung stehen alle mit dem selben Hubraum, Bohrung und Hub

Denke das halt noch andere Sachen anders sein werden...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.01.2009, 07:17
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

So noch eine Frage.. gibt es eine möglichkeit einen Haken anzubringen um den Motor mit einem kleinen Kran anzuheben.. das gebuckele mit min. 3 Leuten ist ja mehr als nervig !!

Oben ist beim Polrad ein Gewinde für einen Abzieher o.ä. ist es dort möglich??

Kenne es von Suzuki und Yamahe das oben gleich eine Öse zum anheben ist...
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.01.2009, 08:14
omas gurkenfass omas gurkenfass ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: gustavsburg
Beiträge: 1.535
Boot: p16/xr2
2.651 Danke in 1.299 Beiträgen
omas gurkenfass eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
Knebel.. sowas meine meine Powermaschine nicht mehr.. der wird Stumpf an Boot geschraubt

Einen Froststopfen habe ich gefunden ,, aber ist das die Motornummer ??
B167989
evtl. 89er BJ ??
Serial Number: 0B167989
Model Number: MER 1070727
Manufacturing Year: 1987
Zitat:
Zitat von Fletcher14UA Beitrag anzeigen
Hallo, BJ 1990, Verbrauchswerte weiß ich nicht, weil habe Motor mit Boot gekauft und noch nicht gefahren.
oops
Zitat:
Zitat von Karlsson Beitrag anzeigen
So noch eine Frage.. gibt es eine möglichkeit einen Haken anzubringen um den Motor mit einem kleinen Kran anzuheben.. das gebuckele mit min. 3 Leuten ist ja mehr als nervig !!

Oben ist beim Polrad ein Gewinde für einen Abzieher o.ä. ist es dort möglich??

Kenne es von Suzuki und Yamahe das oben gleich eine Öse zum anheben ist...
... dazu gibts ein lifting eye, ist in den einschlägigen börsen zu finden

Geändert von omas gurkenfass (20.01.2009 um 08:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.01.2009, 09:02
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.797 Danke in 3.290 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von omas gurkenfass Beitrag anzeigen
... dazu gibts ein lifting eye, ist in den einschlägigen börsen zu finden

och ne.. immer nur was für die Augen
Nix für´n Motor

Noch einen Tip oder gar einen Link wo ich sowas bekommen ??
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.01.2009, 09:23
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.017 Danke in 1.091 Beiträgen
Standard

bei denem vertrauten Mercury händler
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.