![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ehrlich, ich sehe da nichts rücksichtloses. So sieht in München eine leere Strasse aus. Außerdem kannst du nicht erwarten dass die Leute in jede Einfahrt schauen vor dem parken, ob da nicht ein ohnwagen, Boot, LKW, Panzer, ... steht. Einfach mal überspitzt formuliert, aber erstmal solltest DU schauen wie du das baulich ändern kannst. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
wie oft noch? :-D
es ist keine grundstückszufahrt^^ das ist halt ne straße, wo am ende der straße halt nur 1 haus steht, bzw. noch 2-3 weinberge sind... ![]()
__________________
![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal wer den Thread erstellt hat mit welchem Thema und mit welchem Beitrag, darüber diskutieren wir.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#29
|
||||
|
||||
![]()
mal ganz allgemein, in meiner Stadt gibt es einmal im Monat eine sogenannte "Verkehrsbesprechung" . Federführend ist das Ordnungsamt -Straßenverkehrsabteilung- beteiligt sind : Tiefbauamt, Polizei, Feuerwehr, Verkehrsbetriebe, Müllabfuhr und Politiker (Bezirksvorsteher).
Jeder Bürger kann an das Ordnungsamt direkt oder über seinen Bezirksvorsteher eine Eingabe machen, z.B. um einen persönlichen Behinderten Parkplatz oder Fahrbahnmarkierungen (vor Einfahrten) zu beantragen. In der monatlichen Besprechung wird dann von dem Gremium über den Antrag beraten und eventuell noch eine Ortsbesichtigung (z.B. im Beisein von Antragsteller und Nachbarn) gemacht. Der Antragsteller bekommt vom Ergebnis schriftlich Bescheid. Ich könnte mir vorstellen, dass es Ähnliches in anderen Städten und Gemeinden auch gibt. Einfach mal nachfragen.
__________________
Charly |
#30
|
|||
|
|||
![]()
Eigentlich sollte sich in kleineren Orten der Gemeinderat dafür ansprechbar sein, in größeren die Stadtteilverwaltung, Bezirksamt oder wie das jeweils heißt, in Bremen heißt es Stadtteilbeirat.
![]() |
#31
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Da hier jedes Haus Einfahrten (und übrigens auch Garagen) hat, ist erstens fast überall Parkverbot, zweitens gibt es, außer andere zu ärgern, keinen Grund, das Auto vors Haus zu stellen. Zitat:
Und sie wissen, daß ich damit regelmäßig rein und raus muß. Ich rede ja nicht von gelegentlichem ungeschickten Parken von Gästen, sondern von direkten Nachbarn, die permanent so parken, daß ich nicht rein und raus komme, weil sie zu faul sind, 5m weiter zu parken und zu blöd (in einem Fall wahrscheinlich auch noch zu besoffen), in die eigene Einfahrt zu fahren. Zitat:
Bis da hin stelle ich einfach wechselweise (alle 2 Wochen) einen Anhänger vor's Haus, damit kann ich dann so rangieren, daß ich immer die Möglichkeit habe, ohne andere zu bemühen ausreichend Platz zu schaffen. Mit jeder Beschwerde eines Nachbarn, stelle ich dann einfach einen weiteren Anhänger auf die Strasse, bis der sich daran gewöhnt hat, 5m zu laufen, oder gelernt hat, in die eigene Einfahrt zu fahren ![]() Kann ich sowieso nicht verstehen, wieso man "draußen" parkt, wenn man mit dem Auto bis vor die Haustür fahren kann ![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
In wieweit sind eigentlich privat angebrachte Schilder für die Bürger bindend?
Oder sind die privaten "Einfahrt frei lassen (usw.)" Schilder nur "Empfehlungen"?
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es hätte auch ein Smilie daneben stehen können, ist freundlicher..... ![]() Frage: Warum lasst Ihr nicht durch die Pol abschleppen wenn es ein öffentlicher Weg/Straße ist. Hier wird geschleppt wenn öffentliche Straßen zugeparkt sind. Nur bei privaten Einfahrten wird nicht geschleppt. |
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn der "Tatbestand" der Nötigung erfüllt ist, lässt die Polizei abschleppen! Das ist aber nur der Fall wenn du am wegfahren gehindert wirst. Möchtest du in deiner Garage o.ä. parken, hast du Pech gehabt. ![]() Schöne deutsche Rechtssprechung eben.... |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Also wir hatten das Problem, dass einige Spacken immer meinten, auf dem Gehweg direkt neben unserer Einfahrt, vor einer Laterne parken zu müssen.
Nur mit viel Gekurbel und hin und her kamen wir da rein oder raus. Dann mal eine Email mit Foto vom parkenden Auto an das Strassenverkehrsamt und ein paar Tage später kam ein wunderschöner rot-weisser Pfahl und seitdem ist Ruhe. Ab und zu müssen die Leute vom Tiefbauamt mal mit nem etwas kräftigerem Hammer anrücken und richten, wenn mal wieder einer dagegen gesenst ist. Sperrflächen malt unsere Stadt nicht mehr auf die Strasse, weil die von Zeit zu Zeit nachgepinselt werden müssen und das Kosten verursacht |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Deine Strasse ist nicht schmal weil ein normaler PKW ohne ranschieren rauskommt, oder hab ich da was falsch gelesen? Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und bei denen, wo die Einfahrt nur PKW-Breite hat, geht das schon mal gar nicht. Mit meinem 5m-Kombi geht's aus der schmalen Ausfahrt nicht mal in einem Zug, wenn bei den Nachbarn einer gegenüber parkt. Also würde ich sagen, die Strasse ist schmal genug, ein Parkverbot gegenüber der Einfahrten zu rechtfertigen. Ich bin übrigens nicht der Einzige mit Anhänger, die anderen fahren ihre Anhänger nur nicht mehr rein, sondern parken sie grundsätzlich auf der Strasse, genau aus diesem Grund. Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]()
Wow, dann täuscht das Google Bild doch ziemlich.
Sah aus wei bei uns in der Strasse, da ist es eng wenn einer gegenüber parkt aber gut möglich. Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hab ein ähnliches Problem wie hier im Trööt beschrieben. Ich hab ne ziemlich Breite Einfahrt (extra das Haus passend zum Boot gekauft ![]() ![]() ![]() D.h. wenn das Boot da nicht parkt, kann ich auch wenn gegenüber der Einfahrt einer parkt durch rangieren auf meinem eigenen Gelände doch raus. Tja, nur parkt halt meist deutlich sichtbar mein Boot auf der Einfahrt, die Nachbarn (oder deren Besuch) lassen es sich aber nicht nehmen trotzdem gegenüber meiner Einfahrt zu parken (ist ja viel bequemer als 10m weiter zu laufen und auf einem regulären Parkplatz zu parken ...) Step 1 war: Ich hab die Leute höflich angesprochen doch bitte 10m weiter zu parken und meine Einfahrt frei zu halten ... hat aber meist nichts genutzt und nur dumme Kommentare ("können Sie nicht rangieren ...") gebracht. Insbesondere wenn das Auto halt da Stand und ich dann raten durfte bei welchem Nachbarn nun der liebe Besuch ist war das ziemlcih nervig. (Rangieren mit dem PKW geht schon, aber wenn ich mir oder dem anderen dabei eine Macke rein fahr bin doch ich der Depp, obwohl der andere eigentlich "falsch" parkt Step 2: Ich hab mir ein Schild angebracht. Siehe Bild. Ergebnis: Deutliche Besserung (zumindest bei den Nachbarn, wobei die jetzt hinter mehr oder weniger vorgehaltener Hand über das Schild lästern, kann ich aber gut mit leben da ich nun meist unbehelligt raus und rein fahren kann! ![]() ![]() ![]() Nur hat jetzt ein Spezie angefangen, seine Besucher mehr oder weniger auf diesen "tollen freien Parkplatz" gezielt einzuweisen und hat mir heute (als ich seinen Besuch freundlich gebeten hab doch das Auto weg zu stellen) einiger weniger schöne Worte an den Kopf geworfen. Meine Frage nun: Ich könnte den Trailer samt Boot auf die Straße stellen (muß nur einen der Momente abpassen wo die Straße mal leer ist, ist aber unter der Woche meist der Fall). Dann hätten ich mein Problem gelöst (da ich ja dann die Autos die oft bewegt werden über mein eigenes Grundstück rangieren kann dort hats ja dann Platz) allerdings gibts dann ein paar Parkplätze iweniger in der Straße. ![]() => Gibts da eine Vorschrift zum parken von Trailer (natürlich ist der ordentlich mit grüner Nummer zugelassen und das sind auch ganz normale Parklpätze entlang der Straße) d.h. wenn der Trailer mal ein paar Monate über den Winter nicht bewegt wird und nur steht kann mir da einer ans Bein pinkeln?
__________________
Peer ![]()
|
#41
|
||||
![]()
Wo hast Du denn das tolle Schild gekauft?
![]() Ich hätte gerne noch eins mit einem Abschleppwagen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.schildertechnik24.de/(wo5...aspx?catid=130 Die haben alles was das Herz begehrt! ![]() ![]() ![]() P.S. Ich hab die Ausführung 394 in 40x25 2mm stark!
__________________
Peer ![]()
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
gregor ![]()
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Genau so ist das, Anhänger alle 14 Tage kurz umparken. Am Besten tauschen gegen einen anderen, aber einmal um den Block und wieder hinstellen ist auch völlig legal
![]() Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world. ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn da aber doch ganz normale Parkplätze sind, dürfen doch deine Nachbarn da auch parken. Achim |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Ja, immer da wo keine Ausfahrt ist gibts Parkplätze, nur da wo die Ausfahrten sind (bzw. gegenüber) halt nicht!
__________________
Peer ![]() |
![]() |
|
|