boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 17.01.2009, 07:40
Benutzerbild von peppschmier
peppschmier peppschmier ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: Düsseldorf-West
Beiträge: 259
Boot: Tige 21v Riders Edition
203 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Also ich fahr gleich auf die große Messe und schau mir die hier mal an:

http://www.yamarin.com/de/HomeDE/Mod...6/Default.aspx
__________________
Gruß Patrick
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 17.01.2009, 09:12
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
@ Lucky,
schau dir die Boote einfach selber mal an. Nur als Tip: 22ft sind bei 5-6 Personen -sind das Kumpels oder Familie???- sehr wenig. Letzendlich muß das Boot für Dich geeignet sein; vom Handling, trailern, fahren (auch mal alleine ) und auf längeren Törn`s. Die Vorgänger-Coronet 24ft meine Kupmels war für 4 Personen bei Nutzung der Plicht prima, mit Naßzelle! 5-6 Personen bedeuten auch großen Fäkaltank - 50Liter sind da in 2 Tagen ruckzuck vollge...

Noch was; Galia Boote. http://www.outboards.de/waspo/html/galeon.htm#820 typ 700

Gruß Alf
hmm stimmt die Galia ist auch sehr schön. Nun ja werde ich mich eben nächsten Samstag genau umschauen
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 17.01.2009, 09:13
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peppschmier Beitrag anzeigen
Also ich fahr gleich auf die große Messe und schau mir die hier mal an:

http://www.yamarin.com/de/HomeDE/Mod...6/Default.aspx
ja Yamarin kenne ich auch. Sind leider sehr sehr teuer. Kostet das boot ja schon allein Ohne Trailer, Motor und Zubehör knapp 30k Euro( Daycriuser 64)
__________________
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 17.01.2009, 09:33
5h0rty 5h0rty ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: Loitz
Beiträge: 290
Boot: bayliner 2155
131 Danke in 79 Beiträgen
5h0rty eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

haste dir schonmal über ne sea ray gedanken gemacht? sind auch sehr schöne und robuste boote.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 17.01.2009, 09:36
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... Sprengt den Preisrahmen ...

gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 17.01.2009, 10:50
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

ja stimmt ne neue Sea ray über 6.5-8m Kostet relativ viel.( zumindest lohnt es sich nicht für meine Zwecke) Gebraucht kann man die ja schon um ide 25k haben. Aber ich bin nicht so der Fan von IBs
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 17.01.2009, 10:59
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Das was wir bisher an Dragos hier bei uns im Betrieb gehabt haben, war ganz in Ordnung. Ist wie bei den Quicksilvern: reines Laminat, keine Verkleidung, aber durchaus robust gebaut.
Dass man das GfK eindrücken konnte, kann ich nicht bestätigen, bei anderen Bootsherstellern sehr wohl.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 17.01.2009, 11:26
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Verkleidungen in der Kajütte und der Pflicht gibt es aber auch bei den Dragos hab ich mich gerade erkundigt
__________________
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 17.01.2009, 11:37
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

im Vergleich zu den Quicksilver Booten sind die Kajüten der Dragos komplett verkleidet.

An den Seiten mit Filz, ab Modelljahr 2008 sind die Kajütendecken zusätzlich mit einer dünnen Holzplatte mit Kunstlederüberzug verkleidet.

Hier stellt sich immer die Frage, was will ich mit dem Boot machen. Klar sind die Larson, SeaRay usw. etwas hübscher fürs Auge, aber praktischer?

Wir haben Wert für mich langes Ende auf die Kojenlänge gelegt und da wurde es dann schon knapp in der Bootsgröße.

Bei unserer Drago stimmte das Preis-Leistungsverhältnis voll und ganz.

Geändert von TomHH (31.07.2010 um 20:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 17.01.2009, 11:52
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Die 660er ist wikrlich ein schönes Boot. Optimale länge. Nur stört mich etwas die schmale breite. Oder leige ich da komplett falsch? Die 21er hat halt shcon ganze 10cm mehr und die 22er 12 cm mehr. Gut wäre die 22er doch sind mir 7m shcon fast weider zu lang, außerdem ist sie Presilich noch einmal 1 Stufe höher als 660er oder 21er.
Ist das ein gutes Angebot ?

http://www2.best-boats24.net/de/suchen/motorboote/
__________________
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 17.01.2009, 11:53
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

hmm link geht wohl nicht. Dort unter suche Drago. Dann 2. seite die 660 unter der 21er
__________________
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 17.01.2009, 11:56
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.341
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.823 Danke in 1.770 Beiträgen
Standard

Ich bringe jetzt mal Aquador, Flipper und Hellwig ins Spiel.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 17.01.2009, 11:58
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

die 21er ist zwar breiter, man hat in der Plicht aber nicht davon.
Was wir sehr intensiv nutzen ist die große Rundecke im Heck, gerade mit den Zusatzpolstern kann man sich im Hafen oder vor Anker ordentlich einen Lenz machen.

Bei der 21er hat Du hinten nur die Sitzbank. Was mich persönlich an der 21er etwas stört ist der verwinkelte Aufbau und die Podeste für die Sitze.

Fahre mal mit der 21er ein Ankermanöver, da ist die Bugform auf der Kajüte etwas sehr steil und Du hast kaum sicheren Halt.

Geändert von TomHH (27.03.2013 um 19:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 17.01.2009, 12:00
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
hmm link geht wohl nicht. Dort unter suche Drago. Dann 2. seite die 660 unter der 21er


Meinst Du die mit dem 200er AB?
Das Boot kenne ich .

Geändert von TomHH (17.01.2009 um 12:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 17.01.2009, 12:40
Kurt_K Kurt_K ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Heilbronn/Schwäbisch Hall
Beiträge: 521
Boot: Drago Fiesta 22
708 Danke in 297 Beiträgen
Standard

Hi,

die Drago 22 hat eine Höhe auf dem Trailer von etwa 2.70 m, genauer müsste ich messen, kommt in einen erhöhten Carport (ursprünglich für Wohnwagen gebaut) rein.
Ansonsten ist die Drago ein solide verarbeitetes Boot, gute Rauhwassereigenschaften, vernünftiges Preis-Leistungsverhältnis, große Kabine (für die Bootsgröße) mit in weiten Bereichen Stehhöhe, sep. WC/Waschkabine (zwar sehr klein, aber man kommt hin), alles drin was man für den Urlab auf dem Boot braucht und schon mit 135 PS gut motorisiert.
Zwar mag es Boote geben, die sauberer verarbeitet sind, aber was kosten die?
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 17.01.2009, 12:47
Benutzerbild von Micha Bl
Micha Bl Micha Bl ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 14.09.2007
Ort: Dormagen
Beiträge: 983
Boot: 2007-2014 Hellwig Taros / -
806 Danke in 459 Beiträgen
Standard

@Lucky 130

Ich hatte auf der Inter Boot die Gelegenheit mir im Hafen die Drago auch mal anzusehen und fand nur den Preis Interessant.

Die Kabine war zwar relative geräumig aber dafür war der Innenraum nicht so groß. (Wir bräuchten so eine Kabine auch nicht und eher mehr Platz im Innenraum.)

Verarbeitung und Polsterung fand ich eher mäßig aber letztlich muss das jeder für sich und seinen Bedarf entscheiden.
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 17.01.2009, 13:12
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Meinst Du die mit dem 200er AB?
Das Boot kenne ich .

ja genau die mit dem 200er AB. Was heißt du kennst sie? Gute oder schlechte Erfahrung . Was hälts du von dem Angebot ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 17.01.2009, 13:43
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
ja genau die mit dem 200er AB. Was heißt du kennst sie? Gute oder schlechte Erfahrung . Was hälts du von dem Angebot ?

Schreib ich Dir heute Abend per PN was zu. Bin hier gerade auf dem Sprung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 17.01.2009, 14:16
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Schreib ich Dir heute Abend per PN was zu. Bin hier gerade auf dem Sprung.
ok ich warte
__________________
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 17.01.2009, 18:17
finfun finfun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: HVL
Beiträge: 72
Boot: INTER 9000
42 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Wenn es um 660 oder 21 geht, dann würde ich aus von TomHH genannten Gründen auch die 660 wieder vorziehen.
finfun
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 17.01.2009, 18:56
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Ich hab mir die auf der Boot 2005 angesehen. Relativ einfacher Aufbau, solides UW-Schiff, für 5-6 Personen in der Preisklasse der 6xx Drago - was soll das? Zu Englischen Booten - der Falke war ein 197x gebautes Kajütboot Typ Strength+Beauty - rauhwassertauglich. Zum "Importeur" kann ich nichts sagen - kenn ich nicht. Und der Zusatz "eigentlich "nur" für Charter spricht für dieses Boot - ständig wechselnde Crew`s, oft ohne Erfahrung - muß robust sein. Das 20ft ist wahrhaft zu klein - der 22er war schon eine ganze Ecke solider gebaut.

Denke mal bitte darüber nach...

gruß ALF
Tja, wem so ein "Wasserbus" gefällt........
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 17.01.2009, 19:09
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Schreib ich Dir heute Abend per PN was zu. Bin hier gerade auf dem Sprung.
Moin Tom,
tja, ich weiß was da Du meinst.....
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 17.01.2009, 20:55
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Kapitano Beitrag anzeigen
Moin Tom,
tja, ich weiß was da Du meinst.....

was denn ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 17.01.2009, 21:26
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
was denn ?
Jo, das wissen nur die "Eingeweihten" iss halt sooo..
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 17.01.2009, 21:27
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe Ihn heilig gemacht.... nu ist er auch geweiht
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 78Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.