boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.01.2009, 15:17
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard Was für ein Boot soll man kaufen ?

Hallo,

da wir uns ein neues boot zulegen möchten, würde uns mal ein Tipp von euerer Seite interessieren. Welches boot/Marke bevorzugt ihr am meisten.Dabei soll es sich um ein 6-7m Sport/kajüttboot handeln. Die Dragos haben wir uns schon angeschaut, sind auch sehr begeistert davon. Kennt jemand noch ein ähnliches Boot dieser klasse?

grüße Lucky
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.01.2009, 15:22
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.861 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Neuboot?
Ich finde die Dragos eher Klapperkisten - was ist mit Beneteau Antares 6 oder 7, Jenneau Mary Fisher, Karnic - das sind alles sehr solide Werften mit guten Produkten...
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.01.2009, 15:25
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 718
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
850 Danke in 472 Beiträgen
Standard

Moin,
bleibt offen: wo willst Du fahren, was willst Du ausgeben, ist Cabin ein muß oder WC. Dann wird die Auswahl gleich kleiner

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 16.01.2009, 16:51
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Hast recht. Also gut dann verkleinern wir die Auswahl mal. Also es sollte Eine relativ große Cabine haben(für diese Bootsgröße), ein Wc ist nicht muss aber wäre nicht schlecht. Neu oder gebraucht ist egal. Preis hängt nat. immer vom Boot ab. Wäre aber gut, wenn er in der Preisklasse der Dragos läge.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.01.2009, 16:52
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

achso und das Fahrgebiet ist in Kroatien und dem Rhein. Motorisierung spielt aber keine Rolle, denn bei der bin ich mir schon sicher
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.01.2009, 16:57
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

So etwas fileicht?

http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=291
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.01.2009, 17:32
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

ne danke.Ist nicht so mein Ding, diese Speedboote.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.01.2009, 18:22
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Hallo Lucky,
geh mal auf die Kajüte bei einer Drago...,alles sehr dünn!Man kann sogar das GFK eindrücken,also am Material(dicke)gespart.Für mich wäre das nichts.Optisch gefallen mir die Dragos.
Tip:ab Samstag ist Messe in Düsseldorf(Boot).
Gruß,Thorsten
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.01.2009, 18:42
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Lucky,

beim Fahrgebiet Kroatien und Rhein sind wesentliche Unterschiede...
Mit wieviel Personen soll oft gefahren werden?
Nach der Aussage, das Du wegen dem Antrieb schon was ... also ein AB ?!
Welches Gewicht ist das maximum?

Hast Du dir schon mal ne 24er Coronet angesehen?

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.01.2009, 18:46
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.891
Boot: Bertram 28
2.386 Danke in 1.065 Beiträgen
Standard

Moin!
Wie viel darf denn dein Boot kosten?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.01.2009, 19:22
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Neuboot?
Ich finde die Dragos eher Klapperkisten - was ist mit Beneteau Antares 6 oder 7, Jenneau Mary Fisher, Karnic - das sind alles sehr solide Werften mit guten Produkten...
Hi,
das Du wirklich Ahnung von den verschiedenen Bootstypen hast würde ich anhand Deiner Aussage sehr stark bezweifeln Ich habe selbst eine 22iger Drago, ist nicht die allerbeste Verabeitung, aber absolut super zu fahren, rauwassertauglich und mit sicherheit keine "Klapperkiste".

Zitat:
Zitat von Karnic-Gang Beitrag anzeigen
Hallo Lucky,
geh mal auf die Kajüte bei einer Drago...,alles sehr dünn!Man kann sogar das GFK eindrücken,also am Material(dicke)gespart.Für mich wäre das nichts.Optisch gefallen mir die Dragos.
Tip:ab Samstag ist Messe in Düsseldorf(Boot).
Gruß,Thorsten
Ja und für Dich gilt wohl das gleiche! Wo hast Du draufgedrück, auf den Fender

Ja, das sind halt die Aussagen der Vollprofis
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.01.2009, 19:32
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard hmmmmmm

Zitat:
Zitat von El Kapitano Beitrag anzeigen
Hi,
das Du wirklich Ahnung von den verschiedenen Bootstypen hast würde ich anhand Deiner Aussage sehr stark bezweifeln Ich habe selbst eine 22iger Drago, ist nicht die allerbeste Verabeitung, aber absolut super zu fahren, rauwassertauglich und mit sicherheit keine "Klapperkiste".




Ja und für Dich gilt wohl das gleiche! Wo hast Du draufgedrück, auf den Fender

Ja, das sind halt die Aussagen der Vollprofis
nun ja mag sein dass die Drago nicht immer am allerbesten Verarbeit sind. Aber dasss man das Gfk durchdrücken kann ist mir auch noch nicht aufgefallen.

Ja ich werde mal auf die Boot gehen. Leider weiß ich nicht nach was ich direkt(Marke) aussschau halten soll. Auf der Interboot ist mir nur die Drago aufgefallen die ne große Kajütte darstellt.

ja ein Ab wäre nicht schlecht.

@ finfun haben wohl gleichzeit das danke symbol gedrückt ^^ ist mir noch nie passiert
__________________
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.01.2009, 19:33
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Moin Lucky,

beim Fahrgebiet Kroatien und Rhein sind wesentliche Unterschiede...
Mit wieviel Personen soll oft gefahren werden?
Nach der Aussage, das Du wegen dem Antrieb schon was ... also ein AB ?!
Welches Gewicht ist das maximum?

Hast Du dir schon mal ne 24er Coronet angesehen?

Gruß ALF

sind meistens 5-höchstens 6 personen drauf
__________________
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.01.2009, 19:42
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Hmm, schau dir das mal an...

http://www.viking-cruiser.de/index.html

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.01.2009, 19:48
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
nun ja mag sein dass die Drago nicht immer am allerbesten Verarbeit sind. Aber dasss man das Gfk durchdrücken kann ist mir auch noch nicht aufgefallen.

Ja ich werde mal auf die Boot gehen. Leider weiß ich nicht nach was ich direkt(Marke) aussschau halten soll. Auf der Interboot ist mir nur die Drago aufgefallen die ne große Kajütte darstellt.
mit der 22iger machst Du eigentlich nichts verkehrt! Für jeden vergleichbaren Ami oder Nordländer zahlst Du locker 30K€ mehr! Und das ist fackt! - Nur bei der Auswahl des Händlers sollte man, ich sage mal, sehr gewählt vorgehen. Und immer probefahrt vor Ort!!!!!!!
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 16.01.2009, 19:49
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

hmm. Stimmt diese Vinking boote sind auch nicht schlecht. Leider würde mich auch der Preis interessieren. SInd das Gleiter, Halbgleiter oder Verdränger? dENN eigentlich wollte ich keinen Verdränger
__________________
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.01.2009, 19:52
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Kapitano Beitrag anzeigen
mit der 22iger machst Du eigentlich nichts verkehrt! Für jeden vergleichbaren Ami oder Nordländer zahlst Du locker 30K€ mehr! Und das ist fackt! - Nur bei der Auswahl des Händlers sollte man, ich sage mal, sehr gewählt vorgehen. Und immer probefahrt vor Ort!!!!!!!
Nun ja das stimmt. Die 22er ist aber auch sehr sehr hoch(zumindest für meinen Unterstellplatz) Wie hoch ist die 22er eig. auf dem Trailer?Und man kommt schnell über 40k €, wenn man noch etwas Zubehör will.Deshalb würde ich eigentlich eher zur 21er oder 660er tendieren, obwohl die 22er schon ein schönes boot wäre
__________________
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.01.2009, 20:00
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FALKE Beitrag anzeigen
Hmm, schau dir das mal an...

http://www.viking-cruiser.de/index.html

Gruß ALF
Hallo Alf,
ich weis nicht ob Du diese Boote selbst schon gesehen hast!
Die sind derart "zusammengezimmert"daß Dir hören und sehen vergeht! von dem Importeur mal ganz abgesehen, der darf bei uns, nur mal so nebenbei gesagt, den Hafen nicht mehr betreten. Diese Boote werden in England gebaut, eigentlich nur für Charter.
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.01.2009, 20:04
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
hmm. Stimmt diese Vinking boote sind auch nicht schlecht. Leider würde mich auch der Preis interessieren. SInd das Gleiter, Halbgleiter oder Verdränger? dENN eigentlich wollte ich keinen Verdränger
Die 22" Viking ist ein Vollgleiter.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.01.2009, 20:45
Benutzerbild von Karnic-Gang
Karnic-Gang Karnic-Gang ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Neustadt-Ostsee
Beiträge: 264
Boot: leider keins mehr
171 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Ja und für Dich gilt wohl das gleiche! Wo hast Du draufgedrück, auf den Fender

Ja, das sind halt die Aussagen der Vollprofis[/quote]

@Gerhard:Ich habe mir 2007 auf der Boot in Düsseldorf(oder Hanseboot Hamburg?)Drago Boote angeschaut.Eine Drago WA habe ich mir näher angesehen,dabei habe ich mich vorne auf die Kajüte gesetzt,bei 71 KG Körpergewicht gab das GFK etwas nach...
__________________
Thorsten,made in Germany.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 16.01.2009, 21:19
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hattest wohl die Staatsreserven in Gold noch in der Tasche...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 16.01.2009, 21:24
finfun finfun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: HVL
Beiträge: 72
Boot: INTER 9000
42 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo
ich hatte eine Drago 570, bei der ich Deine Aussage bestätigen würde. Danach die 660. Da gab nichts nach. Und ich bin leider etwas schwerer als Du.
finfun
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 16.01.2009, 22:27
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
946 Danke in 517 Beiträgen
Standard

hmm nun ja. Dann wäre es vllt bevorzugenswert wenn sich mal alle Dragofahrer hier melden ? Und ide ihre Meinung abgeben. Aber ich werde mir die 660. 21er und 22er einfach noch mal auf der Boot slebst anschauen.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.01.2009, 23:33
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Kapitano Beitrag anzeigen
Hallo Alf,
ich weis nicht ob Du diese Boote selbst schon gesehen hast!
Die sind derart "zusammengezimmert"daß Dir hören und sehen vergeht! von dem Importeur mal ganz abgesehen, der darf bei uns, nur mal so nebenbei gesagt, den Hafen nicht mehr betreten. Diese Boote werden in England gebaut, eigentlich nur für Charter.

Ich hab mir die auf der Boot 2005 angesehen. Relativ einfacher Aufbau, solides UW-Schiff, für 5-6 Personen in der Preisklasse der 6xx Drago - was soll das? Zu Englischen Booten - der Falke war ein 197x gebautes Kajütboot Typ Strength+Beauty - rauhwassertauglich. Zum "Importeur" kann ich nichts sagen - kenn ich nicht. Und der Zusatz "eigentlich "nur" für Charter spricht für dieses Boot - ständig wechselnde Crew`s, oft ohne Erfahrung - muß robust sein. Das 20ft ist wahrhaft zu klein - der 22er war schon eine ganze Ecke solider gebaut.

Denke mal bitte darüber nach...

gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.01.2009, 23:41
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

@ Lucky,
schau dir die Boote einfach selber mal an. Nur als Tip: 22ft sind bei 5-6 Personen -sind das Kumpels oder Familie???- sehr wenig. Letzendlich muß das Boot für Dich geeignet sein; vom Handling, trailern, fahren (auch mal alleine ) und auf längeren Törn`s. Die Vorgänger-Coronet 24ft meine Kupmels war für 4 Personen bei Nutzung der Plicht prima, mit Naßzelle! 5-6 Personen bedeuten auch großen Fäkaltank - 50Liter sind da in 2 Tagen ruckzuck vollge...

Noch was; Galia Boote. http://www.outboards.de/waspo/html/galeon.htm#820 typ 700

Gruß Alf
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 78



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.