![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich war heute früh schon gucken, noch hat sich nichts getan habe noch etwas Rostlöser in die Löcher gesprüht. ich werde warten ich denke mal das ist erst mal das beste. Mfg
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Leider ist das keine Lösung. Gute Kompressionswerte sind kein Anhaltspunkt für klemmende Kolbenringe. Schon gar nicht wenn vorher Öl in den Brennraum eingebracht wird.
__________________
Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss... ![]() Gruß Olli |
#29
|
||||
|
||||
![]()
optimal wäre natürlich wenn du den Motor zerlegst,
wenn er sich wieder dreht, an den Kolben sind vom Rost Ansetzstellen, die sollte man beseitigen und die Kolbenringe müßen sich frei bewegen können, die Ansetzstellen schleifen sich sonst im laufenden Berieb ab, was auf die Lebensdauer des Motors geht, feste Kolbenringe mindern die Leistung und sind eine Gefahr für die Zylinder
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Da an der Pinne aber auch noch ein paar arbeiten anstehen würde ich ihn erst so Testen Mfg Jörg Geändert von jock07 (07.11.2008 um 17:16 Uhr) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo jock07,
im Profil steht Boot Linder Fishing 440, von daher würde ich Hauptantrieb vermuten ![]() wenn der Motor nach dem Frei werden gut läuft, würde ich mir die Arbeit machen, das kostet mit etwas Glück ein paar Dichtungen und Kolbenringen hat der Motor vorher schon gefressen ist das vermutlich ein Wirtschaftlicher-Totalschaden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mfg Jörg ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
P.S. was sagt der Motoreigner ??
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Noch lässt der Motor sich nicht durchziehen. Ich werde nächste Woche mal den Zylinderdeckel abnehmen und mir ein Bild vom Zustand der Kolben und der Laufbuchsen machen.
Momentan lasse ich noch den Rostlöser für mich arbeiten.
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]() |
#35
|
||||
|
||||
![]()
also der innhaltstoff der cola der hier wirksam ist ist phoshorsaeure, wird
teuer als rostloeser in miniflaeschen verkauft, gibts aber sich noch in in alten drogerien oder im chemiegrosshandel zum spottpreis. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
erstmal frohes neues an alle. Ich habe es tatsächlich doch noch mal geschaftt den Deckel vom Zylinder zu nehmen. Da musste ich feststellen das der totale Schlamm auf den Kolben lag. nach gründlicher Reinigung wieder Rostlöser rauf und leichte Hammerschläge aber es tut sich rein gar nichts. Ich bin zu 99% der Vernutung das es sich um einen Wasserschaden handelt und die Pleul auch an der Kurbelwelle fest sitzen. Hat jemand hier im Forum eine Explosionszeichnung ![]() Ich werde Ihn jetzt komplett zerlegen und versuchen ihn in Gang zu bringen. Mfg
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]() |
#37
|
||||
|
||||
![]()
Mal als Frage: Hast Du das UWT schon mal abgemacht??? Nicht das im Schaft alles voller Sand etc. ist und damit die Welle blockiert.
Prüfe das bitte, bevor du den Kraftkopf zerlegst. Begründung: Wenn im Impellergehäuse oder Schaft alles zu ist, nützt das Getriebe auf Neutral stellen gar nix. Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Moin Falke,
danke für den Tip. Habe den Kraftkopf schon vom Schaft getrennt und spätestens dann sollte er drehen wenn es am Getriebe liegen würde aber es tut sich nichts. Aber der Gedanke ist beeindruckend an soetwas hätte ich im Leben nicht gedacht. ![]() Mfg
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Moin Roland,
ich hatte gehofft, das es anders wäre ![]() Bei ner Forelle 7,5 hatte ich dieses Problem gehabt. Kann es sein, das der AB mal "im Bach lag"? Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal hier nach...
Mehr hab ich noch nicht gefunden. http://tohatsu.de/download/pdf/MFS%206%208%2098.pdf http://www.tohatsu.de/products/pdf/manual2st05.pdf Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Eine hab ich noch gefunden...
Vielleicht hilft dir dieser Link; Ersatzteilliste mit Ex-Zeichnungen... http://www.tohatsu.de/download/index.html Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Das ist das Benutzerhandbuch. Da steht leider nichts drin. Ein Werktatthandbuch wäre hilfreich.
Ich habe den Motor gebraucht bei ebay erworben und er wurde als defekt beschrieben weil er mal umgefallen ist. Dabei ist die Pinne abgebrochen und mehr hatte der Verkäufer nicht erwähnt. ich war stinksauer als der Motor bei mir ankam. Aufruf an alle wer hat ein Werkstatthandbuch liegen bzw. als Pdf Datei und kann dies zur Verfügung stellen??
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]()
|
#44
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schau mal in meinem letzten Beitrag ![]() Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]() |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Leute,
nachdem ich den Kopf zerlegt habe musste ich feststellen das er wohl längere Zeit im Wasser gelegen hat. Ich sehe keinen Sinn mehr in der Reperatur. ![]() Kurbelwelle total verrostet und fest. ![]() Vielen dank denen die mir Tipps und Unterstützung gegeben haben. Vielleicht hat ja noch jemand nen Kraftkopf für einen solchen Motor liegen. Mfg
__________________
Zuviel ist nicht genug ![]() |
#49
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland
hoffe Du hast nicht zu viel in den Sand gesetzt ![]() Beim kaufen ebäääääh würde ich nix nehmen was ich nicht wenigstens selbst abholen und dabei überprüfen kann. Vieleicht kannste ja noch die Anbauteile verticken sonst ![]() MfG Andreas |
![]() |
|
|