boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 87
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2008, 20:48
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Fender - wo hin mit dem Zeug?

Hallo,
bin gerade dabei Fender zu ordern.

Darf ich Euch mal fragen, wo Ihr diese Fender (4Stk.) denn lagert, wenn sie während der Bootsfahrt nicht benötigt werden?

Diese Fenderkörbe schauen auf meinem 18 Fuß Bowrider ja nicht wirklich gut aus, bzw. wüsste ich ja nicht mal wohin.

In der Bilge zw. den Sitzen habe ich ein Staufach - das ist aber zu mühsam jedes mal zu öffnen.

Und auf dem guten Perserteppich im Boot will ich die nassen Fender nicht wirklich legen.

Wohin also?
Nein - die Luft kann ich auch nicht immer rausmachen.
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.12.2008, 20:52
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Bei mir liegen sie in der Backskiste achtern an Backbord,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.12.2008, 20:53
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

da habe ich nur Sitze und kann außer ein paar Tampen nix reinlegen
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.12.2008, 20:54
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.975 Danke in 10.475 Beiträgen
Standard

Mach es doch wie die meisten Hebeltiger,
einfach draußen rumbammeln lassen

Jetzt ernsthaft, du kennst doch dein Boot besser und weißt
nicht wohin mit denen und wir sollen dir einen Tip geben

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.12.2008, 20:54
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Segelboot kaufen??
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 30.12.2008, 20:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Von außen einfach an der Leine ins Boot klappen, geht bei der 17er Sea Ray ganz gut, die stehen dann sozusagen an der Innenseite
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 30.12.2008, 20:55
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Größeres Boot kaufen oder kleinere Fender
Ich habe das Problem bei mir auch darum bleiben sie an Oberdeck. Beim Segler allerdings auch kein Problem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.12.2008, 20:58
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Wir binden sie an den Heckkorb.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 30.12.2008, 20:58
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Mach es doch wie die meisten Hebeltiger,
einfach draußen rumbammeln lassen
Neee, das ist assi
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.12.2008, 21:00
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
Jetzt ernsthaft, du kennst doch dein Boot besser und weißt nicht wohin mit denen und wir sollen dir einen Tip geben
vlt habe ich ja was übersehen - oder es gibt die ultimative LÖSUNG
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.12.2008, 21:01
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Von außen einfach an der Leine ins Boot klappen, geht bei der 17er Sea Ray ganz gut, die stehen dann sozusagen an der Innenseite
klar, und nach der Schleuse in der Donau, habe ich dann den ganzen ROTZ innen im Boot ...
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.12.2008, 21:03
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Colon Beitrag anzeigen
Wir binden sie an den Heckkorb.
was ist denn das? Heckkorb??? wie sieht das an meinem Boot aus?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.12.2008, 21:03
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf deinem Boot keine Stau und Backskisten gibt, oder auch im Bug.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.12.2008, 21:03
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Oder an die untere Öse ne 2. Leine und dann bei Fahrt waagrecht hochbinden...
Du hast nen Perser im Boot?
Ich hab die da immer reingeworfen, nach dem Urlaub Teppich mit Dampfstrahler gereinigt
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.12.2008, 21:03
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

gibts z.B. Lösungen für eine integrierte Badeblattform?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.12.2008, 21:04
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Vista Beitrag anzeigen
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es auf deinem Boot keine Stau und Backisten gibt
doch, da sind Bürsten Haarkosmetik Lippenstifte und Fressalien drin
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 30.12.2008, 21:04
Benutzerbild von marsvin
marsvin marsvin ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: Seevetal+Falshöft/Angeln
Beiträge: 3.528
Boot: Condor 55 "marsvin"
13.410 Danke in 3.383 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
klar, und nach der Schleuse in der Donau, habe ich dann den ganzen ROTZ innen im Boot ...
Wenn das bei dir alles so problematisch ist, schneid sie doch nach dem Schleusen einfach ab und kauf dir neue,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 30.12.2008, 21:06
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Oder an die untere Öse ne 2. Leine und dann bei Fahrt waagrecht hochbinden...
Du hast nen Perser im Boot?
Ich hab die da immer reingeworfen, nach dem Urlaub Teppich mit Dampfstrahler gereinigt
das mit dem hochbinden ist schonmal gut! das halte ich mir fest.

Dampfstrahler? Ich habe mit Vanisch den Teppich (standard nix Perser) geschrubbt. Hält er den Strahler aus?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 30.12.2008, 21:09
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von marsvin Beitrag anzeigen
Wenn das bei dir alles so problematisch ist, schneid sie doch nach dem Schleusen einfach ab und kauf dir neue,
Siggi
Neee problematisch ist das gar nicht
Geht auch wie bisher
-aber damit gebe ich mich nicht zufrieden - bin auf der Suche nach besseren Lösungen.

Streng Dich an - du bist gerade auf den letzten Platz gerutscht .
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 30.12.2008, 21:10
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.758
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
17.213 Danke in 3.874 Beiträgen
Standard

Moin,
ich hab das gleiche Problem mit den Fendern.Bei meiner Wellcraft passen die Dinger in die Seitenfächer.Bei der Four Winns hab ich keine Chance die Fender in der Pflicht unterzubringen.Also hab ich mir die häßlichen Fenderkörbe für die Bugreling bestellt. Ist ja ein Cruiser die Vista,gell,dann paßt das auch zusammen.
Gruß
Frank
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 30.12.2008, 21:11
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.276 Danke in 9.425 Beiträgen
Standard

Fenderbügel ans Heck, dann stehen sie brav nebeneinander auf der BPF.

Du hast keine BPF?
Dann eine Wurfleine drantüdeln und hinterherschleifen den Plunder,
machen die Sechler auch mit Gummienten und ähnlichem Geraffel...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 30.12.2008, 21:13
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.115 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von style0410 Beitrag anzeigen
doch, da sind Bürsten Haarkosmetik Lippenstifte und Fressalien drin
Mit den runden Bürsten, kannst du bei guter Leinenführung auch Unterwasserschiff reinigen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 30.12.2008, 21:15
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Fenderbügel ans Heck, dann stehen sie brav nebeneinander auf der BPF.

Du hast keine BPF?
Dann eine Wurfleine drantüdeln und hinterherschleifen den Plunder,
machen die Sechler auch mit Gummienten und ähnlichem Geraffel...
Ja, das mit dem Bügeln auf der BPF ist ne Idee. Da werde ich mal schauen, ob ich da was auf die Badeplattform bauen kann
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 30.12.2008, 21:17
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Ralf hat schon recht - es ist ein Problem auf jedem Boot die blöden Dinger zu verstauen.
Draussen hängen lassen oder nach innen schwenken und da hängen lassen geht ja nu gar nicht!
Wir sind vorne im Kettenkasten und am Heckkorb fündig geworden.
Wenn du eine große Badeplattform hast bietet die sich doch quasi an.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 30.12.2008, 21:18
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.931
Boot: derzeit keines
33.430 Danke in 12.493 Beiträgen
Standard

Setz sie in die Bucht und fahr ohne
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 87



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.