boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2008, 22:09
Schorschi Schorschi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 07.05.2007
Beiträge: 1
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Schlauchboot "frosthart"?

Hallo Bootsgemeinde!

Ich hab da mal ne Frage: Schadet es meinem Schlauchboot ( Jets Marivent, Material scheinbar PVC-Gewebe ), wenn ich es aufgeblasen im Schuppen überwintere? Der Schuppen ist zwar trocken, aber nicht frostsicher. Angst hätte ich, das durch die Minusgrade das Material evtl. spröde oder in sonst irgendeiner Weise geschädigt wird. Habt Dank für viele Tips!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2008, 22:14
Benutzerbild von Henning K.
Henning K. Henning K. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: zwischen Weser und Wümme
Beiträge: 656
Boot: van Anderen
Rufzeichen oder MMSI: wer später bremst, ist länger schnell!
1.801 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schorschi Beitrag anzeigen
Hallo Bootsgemeinde!

Ich hab da mal ne Frage: Schadet es meinem Schlauchboot ( Jets Marivent, Material scheinbar PVC-Gewebe ), wenn ich es aufgeblasen im Schuppen überwintere? Der Schuppen ist zwar trocken, aber nicht frostsicher. Angst hätte ich, das durch die Minusgrade das Material evtl. spröde oder in sonst irgendeiner Weise geschädigt wird. Habt Dank für viele Tips!
Schlimmer als Frost, wäre permanente Sonneneinstrahlung !!! Mach Dir keinen Kopf deswegen - meins steht auch nicht im Wohnzimmer
__________________
viele Grüße,
Henning

Bernhardiner ist das letzte, was ich sein möchte. Dauernd die Flasche am Hals, und niemals trinken dürfen!
Joachim Ringelnatz (1883-1934)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.11.2008, 22:20
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.282 Danke in 2.750 Beiträgen
Standard

Ich habe mein Beiboot seit Jahren aufgepumt über Winter an Deck.
Keine Probleme.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0002.jpg
Hits:	298
Größe:	51,5 KB
ID:	108667  
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2008, 06:17
Benutzerbild von f.j.freund
f.j.freund f.j.freund ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Werder-Havel
Beiträge: 407
Boot: Aqualine 550 mit Honda 100 LRTU
244 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Ich lagere schon seit Jahren mein Schlauchboot aufgeblasen in der nicht frostfreien Garage ohne das erkennbare Schäden aufgetreten sind.
__________________
Viele Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.11.2008, 06:26
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Hej Schorschi mein Schlauchi ist grunsätzlich immer leicht aufgepumpt, ist weitaus besser als ohne Luft und Kälte macht da wenig, die Sonne macht da mehr kaputt
Gruß Leo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.