boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Diverses



Biete Diverses Was ich biete... Alles nicht bootsspezifische.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2008, 22:06
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard "Otto" sucht ein neues Zuhause (Tuckerboot zu verkaufen)

Es ist soweit, ich möchte für „Otto“ ein neues Zuhause finden. Der neue Eigner von „Otto“ sollte Spaß an alten Booten und deren Erhalt haben. Er sollte ungefähr 3 Wochenenden im Jahr Zeit für die nötigen Unterhaltungsarbeiten aufbringen können und natürlich auch die erforderlichen Handwerklichen Fähigkeiten besitzen.
„Otto“ wurde in den 30er Jahren an der Westküste Schwedens als Fischerboot gebaut und wurde bis ins Jahr 2002 auch so genutzt, damals noch unter dem Namen „SK65“. 2006 habe ich ihn in Mittelschweden in einem ziemlich schlimmen Zustand auf einem Parkplatz gefunden und konnte ihn nach Deutschland mitnehmen. Einen Winter lang hab ich gebraucht um „Otto“ wieder schwimmfähig zu bekommen. Zwei Planken waren rott und wurden teilweise getauscht, der ganze Rumpf wurde außen und innen abgezogen und neu lackiert, die Bilge wurde mit Wurzelteer behandelt.
„Otto“ ist 6,20m lang und 2,30m breit bei einem Tiefgang von ungefähr 60cm, er hat einen 8PS 1 Zyl. Sabb Dieselmotor mit Verstellpropeller eingebaut, der Dieselverbrauch liegt bei ungefähr 0,6 Liter/Std. Der Motor hat eine Zweikreiskühlung. Es ist ein 40 Liter Tank in der Vorpik eingebaut. Wer den Sabb kennt weiß wie solide und anspruchslos diese Motoren sind.
Der Motor hat schon eine elektrische Glüheinrichtung und auch einen el. Anlasser, man kann ihn aber auch mit der Kurbel starten. Der Rumpf ist aus 20mm Eichenplanken auf Eichen Spanten gebaut. Vor- und Achterschiff sind eingedeckt und mit Teakstabdeck belegt.
Das Boot fährt sich äußerst komfortabel und ist sehr Kursstabil, durch die Breite ist es auch sehr stabil und kippelt nicht.
Ich trenne mich nur aus einem Grund von diesem tollen Boot, ich habe die Möglichkeit einen größeren Kutter zu kaufen, 2 Meter länger und mit einem Glühkopf Motor, so eine Chance sollte man sich nicht entgehen lassen
Hier noch der link zu weiteren Fotos http://picasaweb.google.de/JanMattha...rierungVonOTTO

Wenn jetzt jemand Interesse hat, für 8500€ würde ich ihn in liebevolle Hände abgeben.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03923.jpg
Hits:	5686
Größe:	49,0 KB
ID:	96728   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC03917.jpg
Hits:	6909
Größe:	56,7 KB
ID:	96729  

Geändert von JCM (17.08.2008 um 11:39 Uhr) Grund: link eingefügt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2008, 11:14
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

hier noch ein kleines Video vom Motor
http://de.youtube.com/watch?v=lh5z58EWMdc

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2008, 20:23
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Hallo Jan!

Hast Du schön wieder hergerichtet. Gratulation!

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2008, 20:46
Benutzerbild von Doc
Doc Doc ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.03.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 501
150 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,


ein schönes Boot, mit dem Holz und so, aber
ein "strammer" Preis.

Gruß Doc.
__________________
Doc......Erstes (1) BF-Mitglied mit Herzchen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.08.2008, 10:18
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Doc Beitrag anzeigen
Hallo Jan,


ein schönes Boot, mit dem Holz und so, aber
ein "strammer" Preis.

Gruß Doc.

Hallo Doc,
vielen Dank und ja, ich weiß, eigentlich ist der Preis zu niedrig, es gibt nicht mehr sehr viele von diesen Booten, noch dazu im Originalzustand und unverbastelt, ohne GFK Überzug und irgendwelchen "verschlimmbesserungen".

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.08.2008, 21:06
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
...wo steht Otto denn?
Ist das in Schleswig?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.08.2008, 13:04
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Hallo Chris,
ich habe das Boot in Arnis liegen.

Grüße Jan




Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
Hallo Jan,
...wo steht Otto denn?
Ist das in Schleswig?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2008, 23:14
samuel samuel ist offline
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 0
Boot: vierländer Fischerewer
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wie kannst Du ein so restauriertes Boot so günstig anbieten? Hast Du viel Glück gehabt, und alles Material für kleines Geld gekriegt? Schade, leider restauriere ich gerade selber ein (allerdings stählernes), offenes Fischerboot ähnliche Größe, und hätte trotzdem auch grad das Geld nicht. Wenn Du unbedingt verkaufen mußt, dann versuch doch mal das Boot mit schickem Bilderexposee für das Doppelte auf dem "freien Markt anzubieten.
Gruß Samuel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2008, 07:53
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Hi Samuel,
ich muss ja nicht verkaufen, ich habe das Boot auch nur hier und im Yachtforum angeboten. Der Preis ist für den jetzigen Zustand ok, es ist ja auch noch weiterhin zu tun am Boot. Und was nützt mir ein hoher Preis wenn dann niemand Interesse hat. Allerdings würde ich mir den zukünftigen Eigner auch genau ansehen, es muss schon jemand mit der richtigen Einstellung zu Holzbooten sein.
Für den Winter habe ich ja noch einiges vor, ich möchte die Zweikreiskühlung auf Kielkühlung umbauen, im Vorschiff sollen noch an Bb und stb. Sitzduchten eingebaut werden und auch eine vernünftige Persenning soll noch gebaut werden.

Was für ein Boot hast Du denn? Das hört sich auch interessant an, schick doch mal ein foto, oder stell dein Boot mal in einem neuen Thread hier vor. Würde mich sehr interessieren.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.08.2008, 20:55
blitzandi blitzandi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Jan,
ein tolles Boot, super restauriert, Kompliment dafür. Passt super in mein Beuteschema.
Aber doch noch eine nicht ganz unwichtige Frage, was wiegt Otto eigentlich, wenigstens so ungefähr??

Grüße Andreas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.08.2008, 21:48
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blitzandi Beitrag anzeigen
Hallo Jan,
ein tolles Boot, super restauriert, Kompliment dafür. Passt super in mein Beuteschema.
Aber doch noch eine nicht ganz unwichtige Frage, was wiegt Otto eigentlich, wenigstens so ungefähr??

Grüße Andreas
Gewicht ca. 1,4 Tonnen. Ich hab ihn aber noch nicht auf der Waage gehabt.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.09.2008, 18:44
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Ist immer noch aktuell.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.09.2008, 19:30
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.654
Boot: Albin Vega
2.278 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey, ich glaub', wir sind uns kürzlich über den Weg gefahren. Das würde auch erklären, warum mich "der Macker" in dem Boot so gemustert hatte .
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.09.2008, 06:56
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Der "Macker" in dem Boot war sich nicht sicher ob es auch die "richtige" Vega ist
Wenn wir uns das nächste mal begegnen weiss ich dann ja bescheid

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.11.2008, 13:15
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Verkauft

"Otto" findet in Rheinsberg einen neuen Liegeplatz und einen netten neuen Eigner.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.11.2008, 14:59
Benutzerbild von ramsey
ramsey ramsey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.466
1.341 Danke in 674 Beiträgen
Standard

Schön Jan, jetzt warten bestimmt viele auf deine nächsten Projekte
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.11.2008, 15:13
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

... ich wüsste ja eines ...
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.11.2008, 17:10
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... ich wüsste ja eines ...

meinst Du den Harry Becker Riss auf deiner Seite?
Das tut mir leid Uwe, aber ich finde das Deckshaus so furchtbar hässlich, das geht gar nicht Aber gut segeln wird sie wohl.
Erstmal heben wir ja mit unserem Knarrboot noch genug zu tun, diesen Winter wird das Deck erneuert und der Ruder-Koker und der Ruderschaft gleich mit, das reicht erstmal. Im nächsten Jahr kommt aber bestimmt noch was neues dazu

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.11.2008, 17:16
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.507 Danke in 1.995 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jan_matthaei Beitrag anzeigen
meinst Du den Harry Becker Riss auf deiner Seite?
... nein, ich habe etwas anderes.


Das Boot in Stockholm ist kein Restaurationsobjekt, so wie Du das immer suchst, sondern in ausgezeichnetem Zustand. Der Aufbau sieht life nicht ganz so schlimm aus.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.11.2008, 17:27
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.636
8.176 Danke in 3.379 Beiträgen
Standard

Jan, wenn Du neue Projekte suchst, das hier:
http://www.rettetdieklassiker.de/ret...iker/liste.htm kennst Du aber?
Nen 30er Vertenskreuzer oder nen Tumlaren...
Weiter unten ist ein DeDood-Jollenkreuzer zu sehen, der vielleicht einen nicht ganz so hoffnungslosen Eindruck macht.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.11.2008, 16:20
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... nein, ich habe etwas anderes.

nu bin ich ja doch etwas neugierig geworden
Lass mal hören um was es geht.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.11.2008, 16:27
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Jan, wenn Du neue Projekte suchst, das hier:
http://www.rettetdieklassiker.de/ret...iker/liste.htm kennst Du aber?
Nen 30er Vertenskreuzer oder nen Tumlaren...
Weiter unten ist ein DeDood-Jollenkreuzer zu sehen, der vielleicht einen nicht ganz so hoffnungslosen Eindruck macht.
Ja, die Seite kenn ich, hab mir auch die "Kap Horn", den Aage Utzon Spitzgatter, schon mal angesehen, aber das ist alles doch 'ne Nummer zu groß für mich. Ich würde auch nur ein Projekt anfangen welches ich auch in einem Jahr fertig bekommen kann, da würde mir das segeln fehlen wenn ich so lange Zeit nur am bauen wäre.
Und ich kann mit Jollenkreuzern irgendwie nicht so viel anfangen, weiß auch nicht warum, aber bei Jollenkreuzern ist der Funke noch nie so richtig übergesprungen.

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.