![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#76
|
||||
|
||||
![]()
Das sind ja in echtem Geld über 5000 Öcken,
die drücke ich dann doch lieber durch die Ventile. ![]() Ich zahle für Liegeplatz/Winterlager/Versicherung/Wartung ~1500 EUR/Jahr, das ist gegenüber 4-5000 EUR Spritkosten ein nicht ganz unbedeutender, aber doch sehr kleiner Kostenfaktor. ![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#77
|
|||
|
|||
![]()
Dieses Jahr warens 150l in 2 Tagen mit nem Charterboot, Walkaround mit 115PS 2Takter.
__________________
Manchmal tut einfach ein Boot Not! |
#78
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zahle für meinen Platz 15m x 4.5m rund 1000€ (obwohl ich ein 18m Boot drauf hab) auch Reperaturen und Unterhalt ist zahlbarer als in Switzerland da fallen halt die Spritkosten mehr ins Gewicht. Gruss Clairon |
#79
|
||||
|
||||
![]()
20 l eingekauft, davon sind aber noch 10 l übrig, allerrdings waren am Saisonanfang auch noch ca. 5 l im Tank,
Siggi
__________________
Der Restothread für meine Condor 55 "marsvin": https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49473 |
#80
|
||||
|
||||
![]()
Verbrauch etwa 480l Sprit, 200l (Dusch)Wasser, etwa 40l Wein, 10 Kisten Bier, 1 Flasche Metaxa und sonst halt so kleinigkeiten.
![]() Alles in allem Sprittechnisch eine minimalistische Saison, sind aber auch grade 1 Woche wirklich mehr gefahren.
__________________
m.f.G. Alex aus dem Ösiland Humor ist wenn man trotzdem lacht... .....Mitglied der VDCS....
|
#81
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich nehme mir auch jedes Jahr vor, mir mal die Kraftstoffkosten zu notieren,beim guten Vorsatz bleibt es dann auch oder vieleicht hat man auch nur Panik vor dem Ergebnis ![]() Sonst halte ich das so wie Eckaat"wenn leer wieder volltanken" ![]() Gruß Matthias
__________________
Alles GLASTRON,oder was? ( Thinking Ahead - Moving Forward ![]() |
#82
|
||||
|
||||
![]()
ungefähr hundert Liter feinstes 1:50 plus ne Flasche Blei-Ersatz an sieben Sonntagen á 2 BS macht 7,142 L/h
hoch lebe die Eisenacher Macht der drei Kerzen ![]() |
#83
|
||||
|
||||
![]()
Bleiersatz beim 2-Takter?
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#84
|
||||
|
||||
![]()
Für 2008:
14 Tage Urlaub mit Boot 220l + 2T Öl. Nächstes Jahr hoffe ich auf 21 Tage Urlaub mit höherem Benzinverbrauch. ![]() Mein Riamar steht für den Rest des Jahres immer nur dumm rum. ![]() Gruß Gunter |
#85
|
||||
|
||||
![]()
Eine Woche in HR gechartert 1100 Diesel in 1 Woche !!!
und zuhause ca 1500L Diesel abgefüllt in 20 Lieter Kanister ,schöne schlepperei ![]()
__________________
Gruss Frank |
#86
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() wo stellst du die denn unter ??? ![]() |
#87
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir waren's übrigens ca. 40 Liter mit dem Schlauchi in 2 Wochen Mc Pomm...
|
#88
|
||||
|
||||
![]()
Nein ,natürlich nicht . Gebunkert habe ich zum Glück nicht , nach und nach immer 3 Kanister mit zum Boot genommen . Mit einem Handwagen zum Steg ,da passen 3 Kanister gut rein
__________________
Gruss Frank
|
#89
|
|||
|
|||
![]()
Ca. 1200 Liter Diesel bei ca 130 Betriebsstd. und Marschfahrt von ca 23 Knoten.
So das einVerbrauch von ca 9,5 Liter / Std. entsteht. Ach ja die 1,7 Liter Dieselmaschine von Mercriser
__________________
Gruß und Ahoi Martin |
#90
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe auch so mindestens an die 1000 Liter Diesel hinten raus gejagt.
Allerdings bei 2 Maschinen. Dafür fliege ich auch nicht 2 x im Jahr in Urlaub was auf dasselbe rauskommen würde! Ein Boot ist ein Loch im Wasser in das man sein ganzes Geld rein schmeißt. An diesem Sprichwort ist doch was wahres dran. Dafür ist der Spaßfaktor doch recht groß! Gruß vom Rhein Michael Schestak ![]() |
#91
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man sagt ja: "Segeln ist die teuerste Art, unbequem zu reisen." Aber wir mögen es. Wer reich ist, kauft sich 'ne große Segelyacht ![]()
|
#92
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#93
|
||||
|
||||
![]()
@ Mixel 68.
Hast du dein Boot auch von Olbermann gekauft dort habe ich den Spruch als erstes gehört und belächelt, jetzt istmir nicht immer zum lachen zu mute ![]() ![]()
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#94
|
||||
|
||||
![]()
zuviel Sprit kann man doch nie verbrauchen
![]() ![]() Hab mein Boot am 2.10 neu bekommen 12 Tage Herbstferien NL 2 x verlängerte Wochenenden NL 2.11 Winterlager Bis dahin 60 BS und gute 1000L - war aber eine 20 Stunden Einfahrphase bei, die VP vorschreibt - und da kann mannicht schnell fahren ![]() ![]() Hoffe ich komme im nächsten Jahr auf viiiiiel mehr Stunden - macht soooooon Spaß ![]() Und geschleppt hab ich auch - immer 3 Kanister - der Unterschied zwischen Wasser- und Straßentanke waren gute 36 Cent. Pro Liter - da macht Schleppen auch noch richtig Spaß
__________________
Liebe Grüße Andreas -------------------------------------------- Wer Lust hat auf "schnelle Videos": http://www.youtube.com/profile?user=...er&view=videos |
#95
|
|||
|
|||
![]()
ca 1500ltr benzin.
![]() mfg robert ![]()
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht |
#96
|
![]()
Verbrauch ca. 125 L Diesel bei ca. 50 BetriebsStd.
fast genau 2,5 L / h (Perkins 60 PS) Kajütboot Eigenbau 9,24 m
__________________
cul8er Barney ![]() ![]() Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is. Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann. |
#97
|
||||
|
||||
![]() ...warum nicht...kaputt machst du doch damit nichts, oder... ![]()
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]() |
#98
|
||||
|
||||
![]()
Da gehen die Meinungen auseinander.
ME kann man nichts kaputt machen, es ist aber unnütz, ist teuer und "stinkt" noch mehr. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#99
|
||||
|
||||
![]()
By the way:
Heute morgen Spritpreis an der Tanksäule: Bleifrei 95 zu CHF 1.55 (ca Euro 1.02) Gruss Urs |
#100
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab auch mal drüber nachgedacht, so 1500l Super waren es wohl
![]() Aber das war für´s Boot und nich fürs Auto.....
__________________
Der Geländewagen heißt Geländewagen, denn damit kannst dich ins Gelände wagen. http://max.hat-gar-keine-homepage.de |
![]() |
|
|