boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.11.2008, 17:28
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen
Denn Piloten werden gesucht und die Bezahlung ist im Vergleich zu den meisten anderen akademischen Berufen fürstlich.
Justin
Hallo Justin,
bist Du ganz sicher, daß Du von der Fliegerei soviel verstehst, daß Du solche Ratschläge geben kannst ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.11.2008, 19:11
tboat tboat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 422
108 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rebell25R Beitrag anzeigen
und das mit den einstellungs tests hab ich auch schon gelesen, sollte aber machbar sein...(klar, sicher ist das nie dass man die tests besteht, aber man kann sich später keine vorwürfe machen "hätt ichs damals nur versucht!"..) hab die anforderungen mal durchgelesen,...
Ich werde jetzt mal bissig:
Wenn du in diesem Stil, Ausdruck und Rechtschreibung deine Bewerbungsunterlagen verschicken willst, spar dir das Porto, die landen gleich im Papierkorb.

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 05.11.2008, 19:32
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
122 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Gibts bei der LH eigentlich noch diese blöde Mindestgröße von 175 cm?

Ed
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.11.2008, 19:35
Benutzerbild von Rebell25R
Rebell25R Rebell25R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.354
Boot: Rebell 25 R
1.066 Danke in 642 Beiträgen
Standard

es gibt eine mindestgröße, die liegt allerdings soweit ich mich errinner bei 1,65m

@tboat:
danke für den tip (oder auch danke für nichts?!...), aber ich weiß als abiturient sehr wohl internet forum und bewerbungsunterlagen zu unterscheiden!
edit: ach ja... desweiteren werden bewerbungen heutzutage fast ausschließlich über online-bewerbungs formulare verschickt, da spart man sich generell das porto
ist wohl extra für legasteniker mit nicht so gutem elternhaus eingerichtet worden, im zuge der gleichberechtigung und dem recht auf arbeit...

grüße
__________________


Geändert von Rebell25R (05.11.2008 um 19:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 05.11.2008, 19:41
Benutzerbild von Ed
Ed Ed ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Oberpfalz, Bayern ZANIBONI DJ5757
Beiträge: 170
122 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Vor 25 Jahren waren es 175 cm. Die hatten anscheinend noch keine Sitzhöhenverstellung.

165 reicht aber jetzt bin ich zu alt.

Ed
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 05.11.2008, 21:03
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen
Wenn du die Tests bestehst und man dich bei der LH für eine Ausbildung annimmt, dann würde ich zuschlagen. Denn Piloten werden gesucht und die Bezahlung ist im Vergleich zu den meisten anderen akademischen Berufen fürstlich.

Freilich ist die Fliegerei mit der Zeit ziemlich eintönig und viele Piloten bekommen deswegen Alkoholprobleme, also auf Dauer ist dieser Beruf nicht viel aufregender als der des Lokomotivführer, aber viel angesehener..
Und der Verdienst-Aspekt und das gute Verhältnis von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt sind in der heutigen Zeit so wichtig wie nie zuvor.

Justin
Bei der Lufthansa gibt es ca. 55.000 Euro für First Officer ("Copilot") und 115.000 für Captain in der Endstufe... Brutto pro Jahr.

2 Jahre Ausbildung- 5Jahre als 1st auf kleinem Muster, dann 6-8 Jahre Rating auch als 1st. Fertiger Captain auf Langstrecke ist man frühsten nach 15 Jahren, mit 80-85.000€ br/A.


Ich bin ein Gescheiterter der Bw.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...

Geändert von Freibeuter (06.11.2008 um 06:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 05.11.2008, 22:40
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.919 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Bei der Lufthansa gibt es ca. 55.000 Euro für First Officer ("Copilot") und 115.000 für Captain in der Endstufe... Brutto pro Jahr.

2 Jahre Ausbildung- 5Jahre als 1st auf kleinem Muster, dann 6-8 Jahre Rating auch als 1st. Fertiger Captain auf Langstrecke ist man frühsten nach 15 Jahren, mit 80-85.000€ br/A.


Ich bin ein gescheiterter der Bw.
Moin,
aha, na wenn das fürstlich ist ?? Ich weiss ja nicht, aber als doofer Ing. hatte ich nach 15 Jahren irgendwie was mehr.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 05.11.2008, 22:59
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
473 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Ein Pilot von Ryanair studiert zur zeit mit mir weil er die Schnauze voll hat
vor 3 Jahren hatte ich mal das Glück in einer Bootshalle ein Oberstleutnant zivil zu treffen der war Pilot (Tornado), 90er Jahre Aufklärung über Kosovo/ Bosnien (wenn mich nicht alles täuscht) und inzwischen auch Flugshows. Ich sagte breit grinsend zu Ihm "Sie müssen ja den aufregensten Job der Welt haben, wenn ich nicht so groß wäre und keine Zahnfüllungen dann würd ich mich sofort bewerben" Seine Antwort "95% langeweile 5% Stress, ich hätt mal was anderes machen sollen" Na ja über ein Freund hab ich dann erfahren dass durch sein Job sein ganzes Familienleben den Bach runter gegangen ist, Scheidung usw...
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis

Geändert von tomkyle (06.11.2008 um 00:12 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.11.2008, 09:08
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
Seine Antwort "95% langeweile 5% Stress, ich hätt mal was anderes machen sollen"
Aber sicher hat er Dir verschwiegen, daß die Jungs bereits mit 50 in Pension gehen können und sich dann als Freelancer in der freien Luftfahrt eine goldene Nase verdienen (können).
Ich kenne solche Fälle aus dem Heli-Bereich von CH53 Piloten in Laupheim.


Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
Na ja über ein Freund hab ich dann erfahren dass durch sein Job sein ganzes Familienleben den Bach runter gegangen ist, Scheidung usw...
Sicher sind solche Infos von Dritten nicht sehr ernst zu nehmen. Ob da der Job schuldig an der Scheidung war kann Dein Freund sicher nicht beurteilen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 06.11.2008, 09:37
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Aber sicher hat er Dir verschwiegen, daß die Jungs bereits mit 50 in Pension gehen können und sich dann als Freelancer in der freien Luftfahrt eine goldene Nase verdienen (können).
...
Stimmt natürlich auffällig, geschickte Leute sollen um 250KEU´s machen!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 06.11.2008, 11:40
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
473 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von F. Rink Beitrag anzeigen
Aber sicher hat er Dir verschwiegen, daß die Jungs bereits mit 50 in Pension gehen können und sich dann als Freelancer in der freien Luftfahrt eine goldene Nase verdienen (können).
Ich kenne solche Fälle aus dem Heli-Bereich von CH53 Piloten in Laupheim.


Sicher sind solche Infos von Dritten nicht sehr ernst zu nehmen. Ob da der Job schuldig an der Scheidung war kann Dein Freund sicher nicht beurteilen !

Jup da hast du recht, ich kenn ja auch nur einen Ryanairpiloten vielleicht ist der Rest auch vollkommen zufrieden. Und das mit den Helipiloten hab ich auch schon gehört... 250K ist natürlich ein ganz schönes Sümmchen das war mir noch nicht bewusst. Na ja und wenn man jeden Job ausschließt in dem sich mal einer geschieden hat bleibt wohl nur noch katholischer Pfarrer übrig... Es ist nur mein Eindruck den ich habe. Trotzdem muss ich ehrlich gestehen dass mich nichts beim Bund gehalten hätte, ich habe lange über die Offzlaufbahn nachgedacht bin aber mit meinem Studium deutlich glücklicher Einfach der Gedanke nach Anwesenheit und nicht nach Leistung bezahlt zu werden ist mir absolut zuwider, eine Exfreundin von mir ist bei dem inzwischen dunkelblauem Verein in HH und die frustriert diese Tatsache ungemein.
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 06.11.2008, 11:50
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.673
Boot: Nimbus 310
912 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Zitat:
Einfach der Gedanke nach Anwesenheit und nicht nach Leistung bezahlt zu werden ist mir absolut zuwider, eine Exfreundin von mir ist bei dem inzwischen dunkelblauem Verein in HH und die frustriert diese Tatsache ungemein.
Aber bei purer Anwesenheit is der Streßfakor ist geringer und damit das Herzinfarktrisko kleiner
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.11.2008, 12:23
tomkyle tomkyle ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2007
Beiträge: 456
Boot: Terhi BF 1600 Mercury 80PS
Rufzeichen oder MMSI: Sie wissen warum wir Sie anhalten?
473 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg Beitrag anzeigen
Aber bei purer Anwesenheit is der Streßfakor ist geringer und damit das Herzinfarktrisko kleiner
Da ist jeder wohl anders... Gibt auch sicher passionierte Nachtpförtner.
__________________
einfache Genüsse sind die letzte Zuflucht komplizierter Menschen! (Oscar Wilde)


In dubio pro navis
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.11.2008, 12:24
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomkyle Beitrag anzeigen
Und das mit den Helipiloten hab ich auch schon gehört... 250K ist natürlich ein ganz schönes Sümmchen das war mir noch nicht bewusst.
Das ist ja nicht nur bei den Heli-Piloten so (zufällig kenne ich dort ein paar, weil ich dort meinen Fluglehrer gemacht habe), auch die Flächenpiloten arbeiten sehr oft (wenn das Medical noch stimmt) als Freelancer in der allgem. Luftfahrt, sprich bei Linien, oder aber dann auch als Fluglehrer. Die Militär-Lizenzen werden ja in die Zivilluftfahrt umgeschrieben ....
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 06.11.2008, 19:24
Benutzerbild von aquacan
aquacan aquacan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 705
Boot: Ryds 470 HT m. Evinrude 50 PS
1.154 Danke in 473 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jannie Beitrag anzeigen
Moin,
aha, na wenn das fürstlich ist ?? Ich weiss ja nicht, aber als doofer Ing. hatte ich nach 15 Jahren irgendwie was mehr.
gruesse
Hanse
Heute prügeln sich Dipl.-Ingenieure, um bei Siemens eine Anstellung für 1800,- €/Monat. brutto zu bekommen.
Die meisten Juristen und Betriebswirte bekommen heute mal gerade 3.000,- € brutto/Monat, viele weit darunter. Und was verdienen heute die jungen Ärzte im Vergleich ?
Und die ganzen Praktikanten nicht zu vergessen, die für 500,- € /Monat Vollzeit arbeiten dürfen.

Nur wenige Akademiker erreichen heute Pilotengehälter oder mehr, wenn sie nicht auf oberster Führungsebene landen.

5.000,- € Einstiegsgehalt ist heute schon ein Traumgehalt.
Das war vor 24 Jahren - umgerechnet in DM-Kaufkraft- nicht ungewöhnlich. Da verdienten die Piloten aber auch schon ab 8.000,- DM aufwärts.
Es war einmal es war einmal....

Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.11.2008, 20:26
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.372 Danke in 2.225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen
Heute prügeln sich Dipl.-Ingenieure, um bei Siemens eine Anstellung für 1800,- €/Monat. brutto zu bekommen.
Justin
Das ist doch völliger Unsinn - wo hast Du denn solch eine Zahl her ?!?!


Zitat:
Zitat von aquacan Beitrag anzeigen
Da verdienten die Piloten aber auch schon ab 8.000,- DM aufwärts.
Es war einmal es war einmal....

Justin
Du sprichst damit von Flugkapitänen ! Informiere Dich bitte mal, was ein Co anfangs verdient und wie lange er "dienen" muß um eine Maschine als PIC fliegen zu dürfen !

Du solltest vielleicht wirklich über Dinge schreiben, von denen Du etwas verstehst - in diesem Thema scheinst Du mir sehr überfordert zu sein.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.11.2008, 21:24
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.755 Danke in 501 Beiträgen
Standard

flieger werden:

1. wenn es mir nur ums geld geht würde ich einen beruf ergreifen welcher mir spätere selbstständigkeit erlaubt. nur als selbstständiger unternehmer kann mein einkommen unbegrenzt sein wenn ich nur selbst erfolgreich bin. dann kann ich mir wahrscheinlich auch ein privatflugzeug leisten wenn es denn sein muss.

2. wenn ich wirklich von ganzem herzen flieger werden will darf das spätere gehalt (zunächst) keine rolle spielen. ich würde dann wie folgt vorgehen:

3. die "karriere"-webseiten einiger airlines anschauen und die anforderungsbedingungen nebst ausbildungskreditkosten studieren

4. zum vergleich angebote von privaten berufspilotenschulen einholen

5. nach abklärung der fakten würde ich in diesem forum darum bitten dass eventuelle berufspiloten mir mal bitte eine pn schicken damit ich mich mit ihnen no-nonsens fachbezogen unterhalten kann.

6. wenn ich alle voraussetzungen erfüllen kann würde ich die 200 euro für eine fliegerärztliche untersuchung opfern. wenn ich da hängen bleiben würde kann ich immer noch privat hängegleiter fliegen und einen "normalen" beruf ausüben

7. wenn das ergebnis ok ist würde ich mich dort bewerben wo ich mir den meisten erfolg auf eine spätere anstellung verspreche

8. eine mögliche ausbildung beim bund sollte man grundsätzlich nicht ausser acht lassen. es muss je nicht gleich ein eurofighter sein, bald gibt es ja auch die m400


holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 09.11.2008, 17:15
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.939
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.553 Danke in 2.467 Beiträgen
Standard

Schön wenn man überhaupt nen Job als Dipl.-Ing. in D noch kriegt!!!!!
Ich suche jetzt schon ein Jahr.
Überall wird nur erfahrenes Material gesucht!!!
Das habe ich auf meinem ADR und Tanklehrgang von den Kollegen dort auch gehört (Lkw-Fahrer). Alle schreien nach Leuten, wenn man sich dann bewirbt bzw. nachfragt, heißt es als erstes "Hast Du Erfahrung??"
Wenn ich mich auf eine Ing.-Stelle bewerbe und evtl. noch bis zum Vorstellungstermin eingeladen werde, heißt es "was haben sie an Erfahrung als Ingenieur".
Ich kann nur darauf antworten "Ich habe das Studium beendet und suche nun eine Anstellung UM ERSTE ERFAHRUNGEN als Ing. zu sammeln".
Ein paar Tage später kommt dann die Absage (der übliche Standardsatz oder aber "intern umbesetzt").

Vielleicht sollte ich nun doch langsam Hartz 4 beantragen und mir den Rest der Lebensplanung aus dem Kopf schlagen (als Pilot kann es Dir auch ähnlich gehen, nur daß Du dann 100000 Euros Schulden hast).
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.