![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen,
ich bin zur Zeit am überlegen, ob nach dem Abi in einem gutem Jahr eine Ausbildung zum Pilot bei der LH evtl. das richtige für mich wäre... Sind hier evtl. Piloten vertreten, die mir Tips geben können, und die Vor und Nachteile schildern könnten? Grüße, Martin
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin,
mach mal Abi (sollte gut sein) und dann gehste zum Bund. Die haben wesentlich mehr Auswahl an Luftdingensen als die LH und mehr Äktschn haste auch. Oder reizt dich das Touch and Go- Training der LH im schönen Kroatien. ![]() ![]() Gruß Winni |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Eine gute Freundin von mir fliegt bei der LH 'nen Airbus 320.
Es ist ihr Traumjob - aber mittlerweile geht ihr (mit knapp 28!!) das Leben aus dem Koffer schon etwas auf den Zünder. Das ist halt schon ein Nachteil. Der Verdienst ist gewiss nicht schlecht. Chris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Du wirst eine Berufsgrunduntersuchung machen (an Rechnern wird Mathe, Deutsch, räumliches Vorstellungsvermögen, Koordination etc abgefragt), danach in die Firmenqualifikation kommen (Streitgespräche, Gruppengespräche, Stresssituationen, Flugsimulator, Abschlussgespräch mit Psychologen und Flottenchef), dann eine 18-monatige Ausbildung durchlaufen, danach häufig unterwegs sein, ein erhöhtes Krebsrisiko haben, den Traum vom Fliegen leben, evtl. Schwierigkeiten haben, eine Familie zu gründen.
Natürlich nur, wenn du alles bestehst.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Macht mal alles nicht so schlecht.
![]() Die Jobs bei der LH sind allerdings rar und die Meßlatte hoch. Es gibt ja neben der klassischen Ausbildung bei einer Airline noch die Ochsentour über PPL, CPL, IFR usw. Aber da braucht man auch viel Geld. Ein Boote Forum ist in meinen Augen ein eher ungeeigneter Platz sich in diesem Zusammenhang kundig zu machen. ![]() Ich würde eher versuchen mal nach entsprechenden Fachfora zu googlen. Aber auch da Vorsicht. In manchem "Flugzeugforum" sind viel mehr Plastikbastler und Simulatorspieler unterwegs als richtige Piloten. ![]() Mein Sohn will ja auch in die Richtung. Ich hoffe ich kann ihm dabei helfen, wenn es soweit ist.
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis. |
#6
|
||||
|
||||
![]() ABER Lars weiß, wo von er schreibt, das hat er in diesem Fall einigen voraus ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Nix schlecht machen, aber es sollte so dargestellt werden, wie es ist. Natürlich ist das ein unfassbar geiler Job, man kommt viel herum (obwohl die Aufenthaltszeiten ja nicht zum Urlauben einladen), übernimmt viel Verantwortung, hat mit vielen verschiedenen Menschen und im Idealfall mit neuester Technik zu tun.
Also, schlau machen, bewerben und weitersehen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Aber der Druck der Gesellschaften auf die Piloten, ökonomische Aspekte stark zu beachten, hat sehr zugenommen. Siehe z.B. Spanair-Unglück. Früher hatte der Flugzeugführer das absolut letzte Wort. Heute in der Theorie auch, aber in der Praxis
![]()
__________________
Gruß Thomas Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt) |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich heute drauf verzichten, damals wollte ich auch Bell fliegen... Gruß Torben
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
also ich bin gerade aufm weg zum abi...
in nem halben jahr wäre es dann soweit mit bewerben, da sollte man sich zumindest schonmal schlau machen,... klar, nach der schule erstmal die 9 monate,... allerdings kann man bei denen auch schon zu den fliegern kommen, wenn man nen ausbildungsvertrag bei der LH hat... dass es auch viele nachteile mit sich bringt wie das leben aus dem koffer etc. ist klar... allerdings muss man denke ich die vorteile auch sehen,... was mir bei der bundeswehr einfach nicht gefällt, ist die verpflichtende arbeit, man muss 13 jahre dort arbeiten,.. wenn ich bei nem anderen unternehmen sag, ich such mir was anderes, dann kann ich gehn... hab mir auch schonmal n fachforum angeschaut, da scheint alles aber n bisschen überlaufen zu sein... sehr unübersichtlich etc. ich finde den gesamten job laut beschreibungen recht interessant,... wetter/wind spielt eine rolle, was ja auch viel mit meinem hobby zu tun hat, ich bin ziemlich technik interessiert, allerdings scheint mir ein Maschinenbaustudium zu trocken zu sein für mich... high tech fasziniert mich einfach,... die sache mich mal ein paar tage weg sein, dann wieder 3 tage nur zuhause zu sein finde ich gar nicht mal schlecht... klar, das familienleben ist anders, aber ich denke trotzdem machbar... und das mit den einstellungs tests hab ich auch schon gelesen, sollte aber machbar sein...(klar, sicher ist das nie dass man die tests besteht, aber man kann sich später keine vorwürfe machen "hätt ichs damals nur versucht!"..) hab die anforderungen mal durchgelesen,... grüße, martin
__________________
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Bewirb Dich auf alle Fälle! Nichts ist schlimmer, als wenn Du hinterher sagst: hätte ich das mal gemacht
![]() Gruß und viel Erfolg! Torben
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es mit einer Ausbildung im Luftverkehrsmanagement?
Schau mal hier, oder hier, bestimmt interssant für dich!!!
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Geändert von islandhopper (05.11.2008 um 14:34 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Meine Meinung:
1. LH: Ich gehe davon aus, dass du nach einer Ausbildung, die um die 100.000 EUR kostet (?), nicht gleich die Biege machen darfst; zumindest einen Anteil der Kosten zurück erstatten musst. Gehe ich mal von aus, weiß es aber nicht... 2. BW: Ich habe damals die OPZ positiv bestanden. Ganz am Ende rief plötzlich ein Offizier zu sich. Es stellte sich heraus, dass er zwei Strassen von mir enfernt wohnte. Er gabe mir einen guten Rat:" Schau dir den Laden an, und dann überlege nochmal, ob du bleiben willst." Habe ich gemacht, und bin froh nicht unterschrieben zu haben. Ich bin sogar unehrenhaft entlassen worden... ![]()
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja stimmt, so war es. Habe ich auch mal gehört.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#16
|
||||
|
||||
![]()
also abzahlen muss man den kredit definitv nur, wenn man dannach innerhalb von 5 jahren eine stelle bei LH bekommt...
wenn man keine stelle bekommt, oder die ausbildung abbricht, muss man den kredit nicht zurück zahlen... man muss übrigens nicht die komplette ausbilung zahlen, sondern "nur" ca 40.900€... von über 80.000€... diese werden in raten nach anstellung abgezahlt...
__________________
![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenn das so:
1. du bewirbst dich bei der LH, durchläufts alle Test und wirst mit viel viel Glück ausgewählt.........dann bezahlen die die Ausbildung und du musst sie abarbeiten; ein vorzeitiger Wechsel zur einer anderen Flotte heißt dann zahlen! 2. du bestehst die Eignungstest nicht (wie die meisten Berufsstarter ![]() In Hamburg gibt es dieses Institut für Flugmedizin..............dort kullern meist die ersten Tränen. ![]() PS: bin auch nicht "mehrarbeitsfähig"-----> Piloten-und Fluglotsenuntauglich ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Der Sohn meiner ehem. Kollegin möchte auch Pilot werden. Hat einser Abi gemacht und dann erst mal kaufmännische Ausbildung bei der LTU. Zum 18. Geburtstag bekam er einen Simulatorflug am Frankfurter Flughafen geschenkt und hat da schon einen sehr guten Eindruck bei den Piloten hinterlassen. Hatte im August den ersten Einstellungstest. Ergebnis habe ich leider noch nicht...
Englisch muss natürlich deine Lieblingssprache sein ![]() Versuch es, ich drück dir die Daumen und wenn es nicht klappt mit dem festen Job nach der Ausbildung, dann mach es einfach wie Sonja Zietlow ![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Bewerben würd ich mich auch auf jedenfall.
Für mich käme nur ein Flugobjekt in Frage ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer dann aber schreibt, das Maschinenbaustudium sei "zu trocken", der wird sich spätestens bei der IFR-Theorie wundern, wenn er fast zum Elektroing. ausgebildet wird. Der Weg zum Linienpiloten ist lang und steinig - Piloten, die aus der allgem. Luftfahrt kommen (VFR-Piloten) haben es bei einer Bewerbung auf jeden Fall leichter bzw. sie haben eindeutig einen Vorteil. Der PPL kostet je nach Ausbildungsstätte heutzutage um die 7500.-€uro und ist auf jeden Fall eine gute Inverstition. Das schreibt ein Pilot und ehem. Fluglehrer. ![]()
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien ------------------------------------- |
#21
|
![]()
IFR-Theorie
VFR-Piloten Der PPL Bitte übersetzen. Danke.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#22
|
||||
|
||||
![]()
IFR= Instrumentenflug
VFR= Sichtflugregeln PPL= Privatpilot(nur geraten) die andren beiden Sachen weiß ich als MS FlightSimulatorfan ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Ah, ertappt! Du wolltest nie Pilot werden ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du die Tests bestehst und man dich bei der LH für eine Ausbildung annimmt, dann würde ich zuschlagen. Denn Piloten werden gesucht und die Bezahlung ist im Vergleich zu den meisten anderen akademischen Berufen fürstlich.
Freilich ist die Fliegerei mit der Zeit ziemlich eintönig und viele Piloten bekommen deswegen Alkoholprobleme, also auf Dauer ist dieser Beruf nicht viel aufregender als der des Lokomotivführer, aber viel angesehener.. Und der Verdienst-Aspekt und das gute Verhältnis von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt sind in der heutigen Zeit so wichtig wie nie zuvor. Justin
__________________
Rat ist wie Schnee, je weicher er fällt, desto länger bleibt er liegen und desto tiefer sinkt er ins Hirn (Samuel Taylor Coleridge) |
![]() |
|
|