boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.10.2008, 21:31
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard Lichtleiste ein mal anders.

Moin

Nach dem ich nun Ärger mit meinem Radlager hatte, dachte ich schaust doch mal etwas tiefer in den Trailer.

Upps was ist das denn, alle Stecker gammeln fröhlich vor sich hin (obwohl noch alles funktioniert).
Bröseln auseinander.
Also Elektrik Schrott.

Mein Vorbesitzer hatte auch schon etwas Probleme, so das die Lichleiste eine Seite schon repariert wurde.
Ich bin leztens auch noch mal rückwärts etwas eng eingeparkt.

Also Lichtleiste nicht mehr zu gebrauchen.

Aber was solls also kurz nachgedacht und gestern auf die schnelle neue Lichtleiste gebaut.

Neues Richtscheit besorgt, dazu komplett neue Stecker und eine Dose und los gings.

Und seht ihr irgendwo ein Kabel.

Carsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA080155.jpg
Hits:	1317
Größe:	35,9 KB
ID:	103889   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA080156.jpg
Hits:	1316
Größe:	40,3 KB
ID:	103890   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA090165.jpg
Hits:	1313
Größe:	33,3 KB
ID:	103891  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA090166.jpg
Hits:	1315
Größe:	30,8 KB
ID:	103892  
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 09.10.2008, 21:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.381
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.590 Danke in 18.187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Und seht ihr irgendwo ein Kabel.
Nö... leuchtet ja auch noch nix...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.10.2008, 21:46
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Der Trailer passt ja auch nicht in den Keller.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.10.2008, 21:56
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Ich finde die Idee mit der Richtlatte ( so heißt die bei uns) wirklich gut.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.10.2008, 21:56
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.624 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Sauber gearbeitet.

Mußt nur gut aufpassen, daß nix verbiegt. Ein zurückbiegen von Alu-Profilen hat meißt einen Bruch zur Folge. Aber sonst gut gelöst.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.10.2008, 22:02
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Balu2000 Beitrag anzeigen
Sauber gearbeitet.

Mußt nur gut aufpassen, daß nix verbiegt. Ein zurückbiegen von Alu-Profilen hat meißt einen Bruch zur Folge. Aber sonst gut gelöst.
Tja dann ist wohl eine neue fällig.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.10.2008, 12:01
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.498
Boot: Sunseeker San Remo
38.346 Danke in 7.811 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen

....Und seht ihr irgendwo ein Kabel....
Ach hör doch auf, ist doch´n gaaaaanz alter Hut....heißt glaube ich W-LAN.

Gruß, Frank.
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.10.2008, 17:34
Benutzerbild von Wiebri
Wiebri Wiebri ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.09.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 372
278 Danke in 130 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lachshunter Beitrag anzeigen
Ach hör doch auf, ist doch´n gaaaaanz alter Hut....heißt glaube ich W-LAN.

Gruß, Frank.

Hallo,
und wo liegt das "W-Lan-Kabel"
Sind das die Kabel die vom E-Bär in der leren Kiste kommen???
__________________
Mit freundlichem Gruß

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.10.2008, 18:30
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.563 Danke in 4.360 Beiträgen
Standard

Schön gemacht, in 5 Jahren sieht es wieder gammlig aus.
Ein Fluch der Trailer Lichtleisten...

Deswegen bleibt meine gammlig und es wird zum TÜV nur etwas rumgeschmirgelt an den Kontakten.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.10.2008, 21:00
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Moisen.

Das mit dem Richtscheit funktioniert einwandfrei, hab ich auch gemacht.

Guckst Du hier

Bis denn
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 11.10.2008, 21:42
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.082 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Hallo

Als kleine Anregung
Es gibt Rückleuchten in denen Reflektordreieck, Nebelrückleuchte, linke Kennzeichenbeleuchtung, gelbe Seitenbeleuchtung ... alles integriert ist.
Diese bekommt man auch mit Steckverbindung, so das selbst die Verdrahtung zum größten Teil entfällt.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 12.10.2008, 14:00
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Die mit den Steckern habe ich an meinem anderen Anhänger.
Wollte nun aber nicht alles neu kaufen, daher die Variante mit den alten Lichtern und den versteckten Kabeln.
Das währe mit den anderen nicht gegangen.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.10.2008, 21:46
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
Nö... leuchtet ja auch noch nix...
Doch

Carsten
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PA140174.jpg
Hits:	903
Größe:	48,8 KB
ID:	104451  
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 15.10.2008, 21:43
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

PIMP my TRAILER

Nach dem ich meinen Trailer wider in TOP Zustand gebracht habe, dachte ich mir warum nicht gleich für 100 km/h auslegen.

Also zu den Radlagern noch Stoßdämpfer bestellt.
Heute früh in die Werkstatt meines Vertrauens, die Radlager einbauen lassen (Stoßdämpfer schon gestern Abend rangeschraubt) und auf den TÜV'er gewartet.
Sollte eigentlich alles klar gehen, dachte ich.

1700 kg Trailer, Zugfahrzeug T4-> Kein Gewichtsproblem.
Gebremst na klar.
Schlingerkupplung Nein Also nur Faktor 1,1.

UND

Was habe ich vergessen.

Ratet mal.
Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.10.2008, 21:48
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.367
Boot: Four Winns 248 Vista
6.122 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Die Lichtleiste?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 15.10.2008, 21:54
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Nein
Ganz kalt.

Trailer ist Bj 1997.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.10.2008, 22:00
Benutzerbild von team_shetland
team_shetland team_shetland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: OWL
Beiträge: 627
943 Danke in 493 Beiträgen
Standard

Die Reifen...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.10.2008, 22:06
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von team_shetland Beitrag anzeigen
Die Reifen...
Kandidat hat 100 Punkte.

Genau so ist es.

Reifen im super Zustand. Ohne jegliche Risse.
Müssen in den Schrott.

Also morgen noch neue Reifen besorgt.
Und nächste Woche neuer Anlauf.

Braucht noch jemand:

185R14C 102J 10mm Profil 11 Jahre alt.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.10.2008, 07:56
Jensdererste Jensdererste ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 217
Boot: Sessa Oyster
110 Danke in 58 Beiträgen
Standard

...sind eigentlich die Rückleuchten richtig angebaut? Nach meiner Ansicht müssen die um 90° gedreht werden, kommt auf die Beschriftung an und natürlich auf den Prüfer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 16.10.2008, 08:09
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.486 Danke in 1.744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jensdererste Beitrag anzeigen
...sind eigentlich die Rückleuchten richtig angebaut? Nach meiner Ansicht müssen die um 90° gedreht werden, kommt auf die Beschriftung an und natürlich auf den Prüfer.

Denke ich auch, oder liegts am Nummernschild?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lichtleiste.jpg
Hits:	702
Größe:	67,8 KB
ID:	104564  
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.10.2008, 08:31
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.382
25.567 Danke in 9.145 Beiträgen
Standard

Ist Jacke wie Hose.

Heute baut man den Blinker nach außen (s. neue Lichtleisten). Früher nach oben (z.B. VW Käfer)

Tolle Idee, sauber gelöst.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.10.2008, 08:36
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.595
Boot: Anka mit Ruder
3.190 Danke in 1.666 Beiträgen
Standard

Die Rückleuchten haben kein Kennung für die Einbaulage.
Daher ist es völlig egal ob der Blinker nach oben oder nach aussen.

Das einzige Problem sind die Reifen, älter als 6 Jahre.

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 16.10.2008, 16:36
Walroß Walroß ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 427
199 Danke in 127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
...
Das einzige Problem sind die Reifen, älter als 6 Jahre.
Ist das neu, daß Reifen nicht älter als 6 Jahre sein dürfen?
Gilt das für alle Reifen?
Soll man wirklich innerhalb von 6 jahren seinen Reifen das Profil abfahren, damit sich die Investition lohnt?
Ich mag es nicht glauben.

Welches Gesetz schreibt so eine Verschwendung vor?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 16.10.2008, 16:39
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.107 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Walroß Beitrag anzeigen
Ist das neu, daß Reifen nicht älter als 6 Jahre sein dürfen?
Gilt das für alle Reifen?
Soll man wirklich innerhalb von 6 jahren seinen Reifen das Profil abfahren, damit sich die Investition lohnt?
Ich mag es nicht glauben.
Welches Gesetz schreibt so eine Verschwendung vor?
Das ist nur für die 100km/h freigabe...
und das schreibt der Tüv vor!
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 16.10.2008, 16:49
Benutzerbild von Seestern
Seestern Seestern ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2002
Ort: MH a.d. Ruhr, Revier: südl. Maasplassen
Beiträge: 3.877
Boot: Quicksilver Activ 535 Open + Mercury 100 EFI
Rufzeichen oder MMSI: DD5148 / 211540300
4.727 Danke in 2.056 Beiträgen
Standard

Mein Trailer sind von hinten auch (in etwa) so aus, und nach 3 tadellosen Auftritten bei der Dekra hat der Prüfer (freundschaftlich, ohne Auswirkungen auf die Plakette) bemängelt, dass der Trailer 2 Paar Dreiecke hat, aber nur ein Paar haben darf. Falls Du damit also mal konfrontiert wirst ...

zur 100km/h-Thematik habe ich mal hier alles gesammelt:
http://www.bootstechnik.de/do.php?id=40
__________________
Andreas
www.bootstechnik.de

alle Binnen-Pflichtdokumente elektronisch dabeihaben: Thread 178207
Ruhrskipper: http://www.bootstechnik.de/downloads/ruhrschleusen.pdf (Version: 11.07.2019)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.