![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ecki!
die schon erwähnten "Torftoiletten" kann ich Dir nur empfehlen!- auch Bio-Klos genannt. Wir haben diese Dinger in unserem Kleingartenverein alle aufgestellt. Die Dinger gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Auch die Rindenschrot Toiletten gehen in die Richtung. Ist eine saubere und geruchlose Angelegenheit und kann sogar kompostiert werden. Einige vorher genannten Alternativen sind Umweltrechtlich sehr fragwürdig und können mit 5 stelligen Summen bestraft werden!-aber das nur am Rand! Geh mal auf die Seite von BERGER BIOTECHNIK!-ganz interessant!-wenn man sich wie ich, früher viel mit Sch.... beschäftigen musste! Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]() Geändert von bootsmann (12.09.2008 um 09:14 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
bei Bio-Toiletten fällt mir immer nur "Trabbel für Henry" von Tom Sharpe ein
![]() ![]() ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das ist die richtige Einstellung. Auf unserm ehemaligen Campingplatz hat im Frühjahr (2008) das Umweltamt zugeschlagen. Die haben den Graben, der rund um den Platz gezogen ist, einfach mal leerlaufen lassen. Das Ergebnis war erschreckend. ![]() ![]() Die Ferkel (Camper) hatten sich zum Teil komplette WC aufgebaut und mit Rohren in den Graben versehen. Bei 140 Stellplätzen ein katastrophaler Zustand. ![]() Besonders schlimm ist der Umstand, dass der Garaben regelmäßig in die Ostsee entwässert wurde. ![]() Na ja, so hat der Platz seinem Namen immerhin Ehre gemacht. Heißt nämlich auch Campingplatz "Gammeldamm" ![]() Das Umweltamt hatte im übrigen erstmal die komplette Frischwasserversorgung eingestellt. Dann musste alles zurückgebaut werden. Weitere Aktionen sind wohl noch in der Schwebe. |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Einzelstrafe bis zu 15.000€!(Trinkwassereinzugsgebiet)
Gruß Dierk
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Klar, das muß nun wirklich nicht sein.
Ordnungsgemäß gebaute Sickergruben müssen aber auch instand gehalten werden und man sollte gewisse Dinge nicht dort reinkippen. Ecki, weiter so. Mach lieber die Baustelle richtig. P.S. Einige nutzen auch Sägemehl bzw. suche mal nach "Kaktustoilette"
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Problem hat sich von selbst geklärt, ich darf das Monster gar nicht aufstellen (hab ich am Wochenende erfahren). Trotzdem danke für die Tipps!
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#32
|
![]()
Warum nicht? Ist ein Mobilheim zu kinderfreundlich füe eurem Campingplatz?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Nö, dafür braucht man ne Baugenehmigung und die gibts (angeblich) nicht.
Und der Campingplatzcharakter soll erhalten bleiben. Meinem ironischen Einwand, dass es ja schon reichlich Anwesen mit gartenlaubenähnlichem Charakter gäbe, gab er statt, rollte mit den Augen und meinte, das man das ja nicht noch toppen müsse. Hat er Recht. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#34
|
![]()
Höhrt sich nach Spielverderber an.
![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|