![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hintergrund ist folgender: In einem Mobilheim (ein größerer Wohnwagen, transportabler Bungalow) ist ein normales WC installiert. Fließendes Trinkwasser habe ich, Abwasser für Dusche, Spüle und Waschbecken auch.
Aber der Lokus kann nicht an die Kläranlage angeschlossen werden, oder ich müsste ca. 300 Meter Rohr, mit Zerhacker und Pumpe einen Meter tief einbuddeln. Das wird nicht billig. Dieser PortaPotti-Krempel ist Mist, mit viel Googelei gefunde Thetford-Einbauten immer noch zu lütt für meinen fetten Arsch und außerdem zu wenig Volumen. 20 Liter, was ist denn das? Dixi-Klo mit Schloß aufstellen wäre ne Alternative. Aber wenn es im Haus ohnehin schon einen Lokus gibt, dann hätte ich gerne daran so was ähnliches wie ein DIXI angeschlossen. Gibts sowas? ![]() Danke für Tipps. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi Ecki,
versteh dein Problem nicht ... du hast doch Abwasser. Also wenn der Querschnitt zu klein ist, Zerhacker dazwischen und wech damit
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ääääh....ja....oder...äääh...nee...nicht so wie man das eigentlich kennt.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
In meiner Gartenlaube habe ich das vor Jahren so gelöst: eine 100 Liter Kunststoffregentonne rundum mit ca. 1000 Bohrlöchern ( ca. 10 mm Durchmesser ) perforiert und in den Boden hinter der Laube eingegraben. Dabei mit den Bohrungen ca. 30 cm oberhalb des Tonnenbodens angefangen. Dann das Abflussrohr vom WC ( separater Raum in der Laube ) nach aussen in die Tonne geleitet und einen massiven Deckel darauf gelegt. Alle 4 Wochen wird dann ein Schuß Chemie ( das Zeugs fürs PortaPotti ) mit runtergespült. Durch die Bohrungen versickert das Spülwasser und die " Feststoffe " schwimmen im Tonnenboden und werden von der Chemikalie zersetzt.
Anfangs war ich auch skeptisch aber das System funktioniert seit ca. 15 Jahren. Die Tonne war noch nie voll und Geruchsbelästigung gab es bisher auch keine. Auch aus Umweltaspekten gibt es keine Bedenken da die Flüssigkeit biologisch abbaubar ist ( steht zumindest auf dem Kanister drauf ). Man sollte halt nicht zuviel Papier oder ähnliches runterspülen ....
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Danke, aber das ist wohl nicht das Richtige. Nicht umsonst steht überall, wie fies die Chemiegeschichte ist. So ne Umweltsau will ich dann auch nicht sein.
Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() PS. du weisst wofür das war ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben in unserem Garten es ähnlich gemacht wie Claus.
Unser Regenfass hatte ca 300l Inhalt. In den Boden und ringsum haben wir Löcher von ca 5cm gebohrt. Wir haben niemals Chemie reingekippt. Das hat bei uns 20 Jahre geklappt und die jetzigen Gartenbesitzer nutzen die Toilette immer noch. |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() wer viel frisst der viel mist ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Gerd ![]() Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz..... Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht! Boot polieren aber richtig ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und wenn du außer blöden Sprüchen nichts Substantielles beitragen kannst, dann halt doch bitte einfach die Flossen still. Werd jetzt mal im Campingforum fragen. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Und wie wäre es mit einem transportablen Tank?
Haben doch einige Womos, die schieten den voll und rollern dann zum ![]()
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist aber wieder ein Scheißthema. ![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#14
|
||||
![]()
Wenn du ein oder zweimal pro Jahr abpumpen lassen willst, dann nim doch einen IBC. Die gibt es in 800 und 1000 l Größen. Son Teil kann ich dir für lau besorgen und wenn du einen Hubwagen hast kannst do das Teil auch voll durch die Gegend fahren.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#15
|
||||
![]()
Falls ihr nicht wisst was ich meine, hier noch ein Bild von som Ding:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich gut an, was issn das?
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#17
|
||||
![]()
Falls dir das Teil zu hässlich ist, kannst du es ja noch mit einer Sichtschutzwand oder mit Schilff auf Rolle verkleiden.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Oder im Winter heimlich einbuddeln.
![]() Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#19
|
![]()
Wenn du buddeln willst kannst du auch den Graben ziehen und sparst dir dann das Abpumpen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so. |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Möglichkeiten gibt es viele....
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Wir haben da monatlich Sichtkontrolle gemacht, war immer leer. Grundwasser hat immer die Bauern gegrüßt, die ringsherum ihre Felder so sehr gedüngt haben, dass wir noch nicht einmal den Pool mit unserem Brunnenwasser füllen durften |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
bei mir auf dem Campingplatz ist es auch eigendlich nicht erlaubt Fäkalien ins Abwasser einzuleiten, nur stört das da scheinbar keinen, fast hinter jedem Wohnwagen steht eine kleine Holzhütte wo ein richtiges Badezimmer drin versteckt ist, ich gehe jede Wette, ein das ist auf deinem Campingplatz genauso mit Toilette und eingebautem Zerhacker wärest du Top ausgerüstet
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Nicht mein Ding, wirklich nicht. Wenn, dann richtig.
Die derzeitige Abwassergeschichte ist schon reichlich bunt, schadet aber nicht. Aber Kacke geht da nicht rein. Und es geht mit vor allem um die nächtlichen Geschichten. Über Tach ist das kein Ding middm Rad hochzufahren. Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi |
#25
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mir auch noch kein WC gebaut, ich fahre lieber Boot
![]() für das bisschen Nachts oder am Frühen Morgen reicht unser Thetford, alle mal
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|