![]()  | 
	
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo alle NL-Fahrer: 
		
		
		
		
		
		
			ich habe gestern von den Hafenmeistern in het Steel (Roermond) die folgende Information erhalten: Ab 1/2017 sind folgende Antifoulingprodukte in NL noch zugelassen: Cupron Plus Micron Plus Interspeed extra Cruiser One Guardia Epifanes Copper-Crouise Epifanes Copper Course Natical Antifouling Seajet 023 Teichi Hempel's Classic 71220 Scirocco NL Achtung: Unterwasserfarbe ist kein Antifouling lt. Peter + Henk (Hafenmeister Steelhaven) drohen bei Verstoß gegen diese Vorschriften Strafen ab 2.500,--€ (wenn man dann erwischt wird). ![]() Weiterhin soll im Raum verstärkt das Verbot Betankung aus Kanister in den Häfen kontrolliert werden. (ist wohl eine Folge der Tankestellenschließung Hermus -meine Vermutung- )  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Wo kann man etwas über das Kanister Verbot lesen bzw. Gibt es da was offizielles zu? 
		
		
		
		
		
		
			RWS oder Gemeinde Roermond ? Wer kann da. Rechtssicherheit geben? Danke für Infos . 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Danyel, ja richtig gelesen mit y  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Gibt in den NL kein generelles Tankverbot aus Kanistern.( Wasservergiften/ Boot anzünden ist trotzdem verboten), was aber in einzelnen Hafen/ Gemeindeverordnungen steht, ist was anderes.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			das mit dem Antifouing ist ja jetzt nichts neues... 
		
		
		
		
		
		
			https://www.boote-forum.de/showthrea...ouling+holland 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen,  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	liege im Comforthafen Wessem. Weit und breit keine mir bekannte Tankstelle am Wasser. wie soll denn das Boot dann betankt werden können? Ich spreche die Tage mal den Hafenmeister an, welche Lösungen es dafür gibt. Viele Grüße Hans  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi Hans, 
		
		
		
		
		
		
			hat zwar nichts mit AF zu tun, aber in de Spanjaerd gibt es Benzin und Diesel, in Maasbracht Diesel und Ausfahrt Wessem Hafen auf SB doch auch Diesel. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 LG Rolf Was ist Wissen schon, wenn das Wissen nicht zur Erfahrung wurde?  
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Hans  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
   Soeben telefonische Nachricht von Anja (direkt aus dem Hafen) Seit 3 Jahren (Übernahme durch A) gibt es auch Benzin in de Spanjaard Fahr nach Ophoven ist also nicht mehr erforderlich 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Heinz --------------------------------------------------------------- der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte. Geändert von bootpik7 (23.05.2017 um 16:44 Uhr) Grund: Änderung in Rot eingefügt  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Benzin gibt es da schon lange, war aber glaube ich nur Super Plus gegen einen geringen Aufpreis 
		
		
		
		
		
		
			ich tanke weiterhin aus Kanistern 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. Bertrand Russell  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 was bedeutet das den für Deutsche die ihr Boot wie wir dauerhaft in NL liegen haben???? Wer will mir den nachweise ob ich das AF nicht irgendwo in Deutschland raufgepinselt habe? Gruß Achim P.S. Wenn man jetzt im nächsten Winter ein in NL zugelassenes AF aufträgt, muss das alte erst entfernt werden????  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||||
		
		
  | 
|||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 mit sportlichem Gruß Hendrik __________________  (Stan 4 / Abt. FW)
			
  | 
|||||
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			theoretisch dürften die anderen Antifoulings auch nicht mehr in Deutschland zugelassen sein. (verstoßen alle gegen EU Verordnung) 
		
		
		
		
		
		
			Also wird sich das in den nächsten Jahren eh erübrigen. entweder finden die Hersteller andere Rezepturen für das bestehende und bekommen eine Zulassung oder die Antifoulings werden vom Markt verschwinden- 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ne mal Spaß beiseite, ich gehöre zu den Leute die unnötigen Ärger gerne vermeiden. Wenn ich im nächsten Winter neues AF auftrage werde ich zugelassenes verwenden. Gruß Achim  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 erst wenn es nicht mehr zugelassen ist schaue ich nach alternativen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden     Inoffizielle Boote-Forum Map
			 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Etiketten überkleben reicht  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Jürgen  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Es werden wohl noch reichlich andere AFs auf die Positivliste kommen. Viele andere erfüllen die Bedingungen, die Firmen haben sich aber noch nicht listen lassen.Ubrigens dürften auch in D bestimmte Biozide nicht mehr in den Verkehr gebracht werden. " Wir" ein anscheinend nicht so pingelig in der Umsetzung. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde  | 
![]()  | 
	
	
| Themen-Optionen | |
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Zugelassene Navigationsbeleuchtung | JPCool | Technik-Talk | 20 | 06.02.2009 16:36 | 
| Zugelassene Motorisierung | Saarskipper | Allgemeines zum Boot | 9 | 31.01.2009 18:07 | 
| Gutschein für Yachtfarben und Antifoulings!!! | lizard | Restaurationen | 0 | 07.02.2008 19:54 | 
| Zugelassene Laternen | tom-m2 | Werbeforum | 2 | 27.09.2006 16:29 | 
| Kupferhaltige Antifoulings wieder in Holland zugelassen | JB | Allgemeines zum Boot | 12 | 31.03.2006 20:40 |