![]() |
|
|||||||
| Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#51
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ein solches Objekt hätte ich höher im Preis eingeschätzt.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
|
#52
|
||||
|
||||
|
Hi!
Solange uns der TO nicht schreibt, wieviel er anlegen will, ist sowieso alles heiße Luft.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
|
||||
|
#53
|
||||
|
||||
|
Boah ne, da ist ja der Nachbar viel zu nah dran...
Zitat:
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon |
|
#54
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=292544
__________________
Grüße aus Regensburg Holger Geändert von Hatti R (24.10.2025 um 22:21 Uhr)
|
|||||
|
#55
|
||||
|
||||
|
Ich würd' ins Boot steigen, das Berliner Umland wasserseitig abklappern und an jeden Steg, der mir zusagt, eine Kaufanfrage tackern.
Aber wahrscheinlich wäre die Idee vom TE vor 30 Jahren deutlich schneller und Welten günstiger umsetzbar gewesen. Er könnte sich aber bei den NDGA umsehen, da ist mir schon zwei, dreimal sowas über den Weg gelaufen. Allerdings nicht für'n schlanken Taler. |
|
#56
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Schnelles Internet gibt's auch hierzulande, und der Indische Ozean ist ohnehin das ganze Jahr über um einiges angenehmer temperiert als die Dahme oder sonstige deutsche Gewässer selbst im Sommer Mal als Beispiel, das abgebildete EFH mit sechs Schlafzimmern (das in der Mitte) auf 830qm Land und eigenem Liegeplatz kostet bei derzeitigem Kurs haarscharf unter 400.000€. Und im Gegensatz zu den USA sind derartige Bauten hier tatsächlich aus Stein, und nicht aus Holz oder Presspappe. Und die paar Kröten, die man dafür an Rates&Taxes im Monat abdrückt, lassen sich locker durch die dafür komplett entfallenen Heizkosten kompensieren Btw: Mit einer Pedro oder Verdränger ähnlichen Kalibers wird man hier an der Küste aber vermutlich eher nicht glücklich werden. Vielleicht dann doch lieber eine Dragonfly 35 oder ähnliches mfg Martin
|
|||||
|
#57
|
||||
|
||||
|
Das könnte Papas Sohnemann gefallen
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
|
#58
|
|||
|
|||
|
Zitat:
__________________
Gruß Mirko |
|
#59
|
||||
|
||||
|
Moin
Auch hier zeigt ein Blick in die Flurkarte, dass der Uferbereich möglicherweise mit einem Vorkaufsrecht eingetragen ist. Da sollte man schon mal ins Grundbuch schauen, bevor man zuschlägt. Geteilt ist das Flurstück da schon.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli
|
||||
|
#60
|
|
|
Zitat:
Irgendwas ist ja immer... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#61
|
||||
|
||||
|
Oh man, ihr seid aber wählerisch.
Dann 500 m vom Wasser weg. Aber bauen müsst ihr selbst. https://www.immobilienscout24.de/expose/159965024?referrer=HYBRID_VIEW_LISTING&searchId=0f c4d968-cb02-3b3d-ae98-e8b4edbd12d7&searchUrl=%2Fde%2Fberlin%2Fberlin%2Fw assergrundstuecke&searchType=district#/
__________________
KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. |
|
#62
|
||||
|
||||
|
Und das ist ein Traumhäuschen am Wannsee:
https://www.engelvoelkers.com/de/de/...2-c40e9ff6f417
__________________
KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. |
|
#63
|
|||
|
|||
|
Zitat:
![]() Gruß Bernd |
|
#64
|
||||
|
||||
|
Naja, die 2.400.000 dürften wahrscheinlich weniger das Problem sein als der Umstand, dass das Ding keinen Bootsliegeplatz hat.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
|
#65
|
||||
|
||||
|
__________________
Gruß Bergi : Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… |
|
#66
|
|||
|
|||
|
Moin
Das hat aber keinen Husqvarna Mähroboter wie das am Wannsee. Daher muss ich vom kauf leider absehen.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
|
#67
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Ich habe es gerademal im Familienchat gepostet, und sofort fingen alle an Koffer zu packen.. :-D
__________________
Grüße Olli81 ![]() www.media-concepts.de IT-Systemhaus, PV-Anlagen, Balkonkraftwerke, easee-Wallboxen, WAYDOO eFoils
|
|||||
|
#68
|
|||
|
|||
|
Zuuuu weit weg von Berlin darf es natürlich nicht sein. Ich denke aber wirklich, dass es nicht besonders realistisch ist, etwas Passendes und Bezahlbares zu finden. Das ist ja auch erst mal nur ein gedankliches Konzept.
Dazu noch eine weitere Frage: wie würdet Ihr es einschätzen, wenn man sich mit einem 19,95-m-Boot durch Deutschland und Europa bewegt? Ist man da wegen der Länge extrem eingeschränkt, was Liegeplätze betrifft? Leute, die mit solchen Dimensionen unterwegs sind, behaupten ja immer, dass sie keine Probleme haben, aber so ganz kann ich das nicht glauben. Also meine Vermutung ist, dass der Unterschied zwischen 15 und 20 Metern weit größer als fünf Meter ist, man sprengt da offenbar eine "Systemgrenze". Die Stadt Brandenburg an der Havel hat mal ein Wassertourismus-Konzept erstellen lassen, welches online zugänglich ist. Der Fall "Wohnen auf dem Wasser" ist da aber nicht Teil des Themas. Dennoch ist das ganz interessant, weil da auch eine Karte enthalten ist, in der die Uferbereiche grob schematisch in vier Farben eingeteilt sind. Daraus ergibt sich, dass im ganzen inneren Stadtgebiet, wo es ja mehr als genug Wasserflächen gibt, Liegeplätze kein Problem bzw. grundsätzlich genehmigungsfähig sind. Wenn man ein 19,95-Boot konzipiert, hat man da vermutlich genug Platz, um ganzjährig drauf zu wohnen und Bildschirmarbeit zu machen, so dass man möglicherweise überhaupt keine Wohnung an Land mehr benötigt, sondern allenfalls einen Heimat-Liegeplatz, wo man einen Briefkasten, einen Wasseranschluss und einen Stellplatz fürs Auto hat (sofern man das überhaupt noch benötigt). Und im Idealfall eine vertrauenswürdige Person, die einem wichtige Briefe einscannt... |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wo gibt es Möglichkeit zum Kranen im Berliner Südosten? | Heimfried | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 09.07.2024 13:34 |
| Suche Liegeplatz in NL Vinkeveen mit kleinem Grundstück | audioconcept | Woanders | 0 | 25.06.2012 12:43 |