![]() |
|
|||||||
| Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo zusammen !
Nach mehr als 5 Jahren wollen wir 2026 wieder mit unserem neuen Boot an den Gardasee (Manerba del Garda) fahren. Könnt Ihr mir mal Bitte helfen. Welche Papiere (Versicherung etc.) muss ich mitführen ? Welche Rettungsmittel sind aktuell notwendig an Bord ? Danke für Eure Mithilfe. Gruß aus Gemünden am Main ![]() ![]() ![]() ![]() Klaus |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Servus,
Papiere: - SFB - Ausweis über das Kleinfahrzeugkenn- zeichen - Versicherungsnachweis Haftpflicht über min. € 6,45 Mio für Personen- und 1,3 Mio für Sachschäden (Stand 2025) Rettungsmittel: - 1 Rettungsweste pro Person an Bord, CE-konform - 1 Rettungsring mit Leine (?) - Signalpistole mit roten Signalpatronen - Feuerlöscher Kl. ABC je nach Motorgröße - Erste-Hilfe-Set - 1 Taschenlampe "mit Ersatzbatterien" Ich hab eine wasserdichte Akkulampe vom MTB dabei und kann ein Ladekabel vor- weisen. Und hoffe, im Zweifelsfall auf einen nicht allzu fortschrittsfeindlichen Carabin- iere zu treffen.
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. Geändert von Giorgio P. (31.10.2025 um 12:11 Uhr) |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Dann wird ja in I immer ein FKN benötigt.
__________________
Grüße aus Regensburg Holger |
|
#4
|
||||
|
||||
|
Nein, nur verkürzt zitiert. Korrekt: "Pyrotechnische Signalmittel wie Handfackeln (rot) oder Signalpistolen mit Fallschirmsignalen (rot)"
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Also bei einer Signalpistole wäre ich Vorsichtig. Man will ja schließlich auch wieder über die Grenze nach Deutschland zurück. Von Pistolen würde ich abraten.
Wir wurden am See schon mal kontrolliert und da war folgendes wichtig. Schwimmwesten, Rettungsring mit Schwimmleine, Erste Hilfe Kasten und das Seenotsignalmittelset, welches man am See an vielen Marinas kaufen kann. Da sind rote Handfackeln drin und ein Wasserfärbemittel. Führerschein und Versicherung sind obligatorisch. Mehr wollten sie nicht sehen. Das war meine Erfahrung am See.
__________________
Gruß Klaus Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
|
||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Für Italien im allgemeinen habe ich hier einiges zusammengestellt:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=335802
__________________
Gruß Heinz, ![]() Geändert von jugofahrer (Gestern um 19:08 Uhr) |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| ACHTUNG: Rettungsmittel - NICO Signal | Flying Silver | Allgemeines zum Boot | 88 | 24.03.2011 14:46 |
| neues Rettungsmittel ?! | Emsländer | Allgemeines zum Boot | 55 | 11.08.2010 16:00 |
| Rettungsmittel Bodensee | Start_Driver | Allgemeines zum Boot | 4 | 30.04.2009 10:22 |
| Rettungsmittel etc. für Italien | janita97 | Allgemeines zum Boot | 7 | 18.08.2008 10:12 |