![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
habe einen Honda BF 50 als Vergaser an meinem 4,50m Boot. Nach dem auswintern 2024 lief er im Standgas ruckelig und ging manchmal aus. Habe dann die Vergaser gereinigt und synchronisiert. Danach lief er 2024 und bis Mai 2025 seidenweich. Der Motor stand dann von Mai bis jetzt in Kroatien unter einer Plane. Gestern ist er wunderbar angesprungen und lief auch gut, hatte jedoch beim Beschleunigen kurze Aussetzer. Nach ca. 30 Minuten dann plötzlich Leistungsabfall und liess sich nicht mehr über 3500 U/min drehen. Im Standgas sehr ruhig und auch bis 3500 U/min sehr sauber. Es scheint, dass er zu wenig Spritt bekommt. Im Standgas kann ich locker bis in den Drehzahlbegrenzer drehen. Motor dreht sauber hoch. Nur bei Last nicht. Tankentlüftung ist offen. Während der Fahrt versucht den Pumpenball zu pumpen. Der Pumpenball bleibt hart und keine Veränderung. Der Benzinfilter ist aus 2024 und völlig frei. Kann das die Benzinpumpe sein oder ist eine Hauptdüse verstopft durch die 5 Monate Standzeit? Ist das Vergasermodell von Honda generell empfindlich bei den Düsen? Freue mich über Rückmeldung Willy |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hat der Honda nicht auch eine elektronische Drehzahlreduzierung wenn etwas nicht stimmt. Öldruck etwa. Kontrolllampe am Motor aus? Gruß Joggel |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich sage mal: Vergaser
Sprit mit Bioanteil.......
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Joggel,
danke für den Hinweis. Kontdrollleuchten waren aus. Er drehte ja zuerst auch locker bis 5000, also Vollgas, wobei er das Gas nicht direkt annahm, sondern verzögert hochdrehte. Dann nach ca 30 Minuten Drehzahlabfall, immer weiter. Wenn ich das Gas wegnahm, fing er sich wieder, drehte kurz hoch und irgendwann nicht mehr über 3500 Umin. Daher glaube ich fast nicht an einen „Notlauf“ |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ja, wird es wahrscheinlich sein.
Etwas ärgerlich, da ich wieder die Dichtungen bestellen muss, wenn ich die Vergaser abbaue. Ganz schön fummelig an dem Honda.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kenne ich ... nach 2 x Vergaserreinigung habe ich dann nur noch Ultimate 102 getankt und die Probleme gabs nicht mehr.....
Aral Ultimate ist frei von Bio...... auch deren Ultimate Diesel ....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (05.10.2025 um 16:24 Uhr) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja, besonders das Mischrohr muss peinlich genau gesäubert werden, da sind extrem kleine Bohrungen drin. Oftmal bekomt man das Mischrohr nicht heraus, es sitzt recht fest im Venturirohr, ist mit einem O-Ring "gesichert". Es muss aber raus, alles andere ist nicht zielführend. Tipp: da der gesamte Ansaugkrümmer ab muss kannst Du gleich die Anode darunter erneuern. -the mechanic-
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für den Hinweis.
Dann werde ich das mal angehen. |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Jedes Jahr wird er nach dem Urlaub abgestellt, steht ca. 10 Monate und wird 1 Monat vor dem nächsten Urlaub rausgeholt, in der Wassertonne gestartet, Ölwechsel und wenn alles gut, dann geht es in den Urlaub. Ich tanke aber mit Kanistern => nur Sprit von den Autotankstellen und maximal E5. Ich kann nichts von irgendeiner Fehleranfälligkeit berichten.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
ich habe den Fehler gefunden. Die Hauptdüse vom untersten Vergaser war zu. Ein Bild habe ich angefügt. Dadurch hatte der unterste Zylinder nicht die volle Spritzufuhr und ich kam nicht auf Drehzahl. Im Standgas und bis ca 3000 Umin lief er auch Problemlos, da hierfür der Kraftstoff noch gereicht hat. Echt traurig. Nur 4 Monate stillstand mit E85 im Vergaser und die Hauptdüse geht zu. Schaut euch mal den Grünspan auf der Schraube und dem Ventuir Rohr an. Würde es helfen, ein Additiv reinzukippen, bevor man den Motor abstellt? In Kroatien gibt es an manchen Tankstellen eben nur E85. Danke an alle Beiträge von euch |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Es hilft kein Additiv. Warum fährst du die vergaser nicht restlos leer?
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Über den Winter mache ich das mit meinem V8 und auch mit meinem Motorrad.
Ich war beim Auskranen eher besorgt, den Motor vom Salzwasser zu spülen. Hier ist oft am Kran kaum Zeit, denn die anderen drängen dann schon. Dass es so stark verdreckt nach einigen Wochen Standzeit verwundert mich schon. Aber man lernt nie aus. Hoffentlich hilft der Beitrag anderen auch. LG Willy |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ultimate 102 ....
Und Ruhe ist.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda BF 50 Vergasermodell dreht nicht über 3500 | talkmaster | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.10.2025 15:45 |
Volvo Penta 5.7 GXI dreht nur 3500 u/min | Shelbytommy | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 19.08.2017 11:13 |
Honda 40 PS Warnton Vergasermodell | fisherboy | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 16.10.2013 19:29 |
Volvo Penta AQ130 B20 dreht nur 3500 U/min. | Zanderkiller | Motoren und Antriebstechnik | 29 | 07.08.2011 21:27 |
Motor dreht im Gang nur auf 3500 U/min | Robsi | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 28.05.2003 18:33 |