![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Moin, hat jemand von Euch schon Erfahrung mit den neuen 6-Blatt Bugstrahlpropellern von Vetus, die ja lt. Vetus kompatibel austauschbar sind mit den alten 3-Blatt Propellern.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ja. Geht problemlos. Etwas leiser als mit 3 Blatt. Unterschied beim Schub merke ich jetzt nicht so doll.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
|
#3
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Der Besitzer meinte der Schub wäre ein klein bisschen weniger geworden. Ob das stimmt kann ich nicht sagen. Wohl aber das es ein anderes, angenehmeres Geräusch ist.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Ok, danke. Geräusch ist bei mir nicht so entscheidend, da bei mir BSR und HSR hydraulisch angetrieben werden. Mir geht es mehr um den Schub. Obwohl vollkommen ausreichend, kann man ja nie genug haben.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Propeller von 3-Blatt auf 4-Blatt | Viper_R | Allgemeines zum Boot | 6 | 13.05.2014 08:42 |
| Drei Blatt auf 4 Blatt Glastron 249gs | lutsos | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 04.10.2013 06:36 |
| Propellergedanke 3-Blatt klein zu 5-Blatt groß | iak | Motoren und Antriebstechnik | 24 | 20.10.2012 20:29 |
| 10PS Nannidiesel - 2 Blatt oder 3 Blatt Propeller? | kuttjo | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 14.09.2006 12:06 |
| vor/nachteile 4 blatt gegenüber 3 blatt prop ? | Rot-Runner | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 15.05.2004 22:39 |