|  | 
| 
 | |||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  Crusader CH-220 Exhaust Manifold 
			
			Moin zusammen, hat zufällig jmd. nen gebrauchten oder auch neuen Abgassammler für nen Crusader 5.0 von 1978 liegen und wäre gewillt diesen zu verkaufen? Linke Zylinderbank (vom Schwungrad aus gesehen). Foto anbei! Danke und Gruss Chris | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Wenn ich die Crusader richtig kenne, müsste das rechts vom Schwungrad sein. Unsere hatte immer die Schwungräder in Fahrtrichtung vorne. Waren aber auch keine 5,0 er sonder größer. 
				__________________ Gruß Albert | 
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Hallo Albert, Du meinst wahrscheinlich die Riemenscheibe, Schwungrad ist da wo das Getriebe angeflanscht ist. 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
 So ist es bei unserer Riva. 
				__________________ Gruß Albert | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|  guckst Du 
			
			guckst DU
		 
				__________________ Gruß Albert | 
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 aber im vorliegendem Fall ist das Getriebe eindeutig hinten (Verteiler) angeflanscht... 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin! Die Motoren laufen über V-Drives auf die Propellerwellen. Stehen also falsch herum im Boot, d.h. das Schwungrad nach vorne und Riemenscheibe Wasserppe etc. nach achtern. | 
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Nur weil der anders eingebaut ist ändert das nichts an linker oder rechter Zylinderbank. Deiner Logik nach, müsstest Du dann auch die Zündfolge ändern. Mach dich mal schlau. 
				__________________ Gruß Albert | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Mein reden
		 
				__________________ Gruß Albert | 
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Moin, da ich den Motor selbst von Grund auf neu aufgebaut habe, ist mir die Zündreihenfolge mehr als klar, trotzdem danke. Hat irgendjemand noch einen Abgassammler liegen? | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hallo Chris, Du weißt jetzt wo das Getriebe ist, und kennst die Zündfolge. Abgassammler Fehlanzeige... 
				__________________ Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... | 
|  | 
| Themen-Optionen | |
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| suche Erfahrungen zu - Crownline 220 LS / Regal 220 / Chaparral 230 SSI | struppi555 | Allgemeines zum Boot | 0 | 24.01.2020 09:21 | 
| Crusader CH 220 / 305 cid / Bj. 1971 - Remote Oil Filter Set #22026 | willi580 | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 11.06.2013 22:46 | 
| Exhaust Elbow, Riser, Exhaust Manifold noch OK? | Padrino | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 04.05.2013 00:58 | 
| Exhaust manifold | Wolfgang H. | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 10.05.2008 20:56 | 
| Mercruiser 165 Exhaust Manifold | Annika | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 18.01.2008 21:35 |