![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich weiß es gibt schon ein paar bmw umbauten, jedoch habe ich noch keinen gesehen der einen M62B44 Tu eingebaut hat.
Aktuell ist ein Volvo Penta aq 170 c verbaut dieser wird weichen und dem BMW Aggregat Platz machen. Ich denke zusätzlich darüber nach direkt auf duoprop umzubauen. Das Boot ist eine Crunchi Jeans. Ich habe schon viele hilfreiche Tipps von einem Mitglied des Forums bekommen, dafür vielen Dank. Ich werde hier immer wieder den vortschritt teilen. Wenn ihr Tipps oder Anregungen habt bin ich für alles sehr dankbar. Ich werde diese Woche starten und den BMW motor ausbauen und anfangen zu überholen. Viele Grüße Dominic |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin gespannt
![]() Was nimmst du als Wärmetauscher? Wie baust du die Krümmer? |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Für die krümmer habe ich eine Bau Anleitung von einem netten Forums Mitglied bekommen. Ich kläre gleich mal ob ich seinen Namen nennen darf. Beim Wärmetauscher bin ich mir noch nicht ganz sicher vermutlich werde ich ihn selbst bauen.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Klingt sehr Interessant das Thema
Dazu dann gerne ein eigenes Thema mit Vielen Bildern. Im E30 kommt der M62 ja öfters vor[emoji51]. Falls in dem Spenderfahrzeug noch ein 5 Gang Schaltgetriebe sein sollte, einmal bitte melden. Suche noch eins. Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hey ne ist leider ein Automatik. Ja mache ich gerne. Ja aber im e30 wird meistens der m62 verbaut und nicht der m62tu
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Lese auch fleissig mit, bei mir ist es "nur" der B220 Marine Motor geworden von BMW (M30B33)
Viel Erfolg |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich frage jetzt einfach mal direkt, warum machst du so ein riesen Aufriss? Mit Motor marinisieren, abstimmen aufs Boot und Antrieb.
Für dein Boot gibt es sehr gute Motoren von der Stange. Ein V6 MPI von Volvo oder Merc wäre die perfekte Wahl für dein Boot. Günstiger ist es alle mal, und man wird das Boot auch wieder los wenn man es verkaufen will. Ersatzteile bekommt man relativ einfach und Werkstätten gibt es auch genug. Worum geht es dir bei diesem Projekt? Was hast du an Kosten kalkuliert? Und vorallem, wie willst du den Motor auf das Boot abstimmen? Verstehe mich nicht falsch, ich will dir das nicht madig reden, ich habe dahingehend leider nur schon verdammt viel Murks gesehen, und kann solche Projekte nur sehr schwer nachvollziehen.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Magst du ein bisschen was zu den Details erzählen was du wie lösen willst, bin immer neugierig und baue demnächst auch mal wieder einen BMW Diesel in ein Boot ![]() @Sven2209: Den M62B44 gab es nie mit 5 Gang Schaltgetriebe, nur mit 6 Gang. 5 Gang Schaltgetriebe gab es mit M60B30 und deutlich seltener mit M62B35. Der M62 hat in der Kupplungsglocke noch den Kurbelwellensensor sitzen, da passt das M60 Getriebe nicht. Umgekehrt ist kein Problem. M60 5-Gang müsste ich sogar noch liegen haben, die sind aber teuer ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab dir ne PN gesendet, danit es hier nicht abweicht von Thema dem TE zuliebe ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
![]()
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Und? Wie läuft das Projekt?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
BMW Coolest Job beim BMW Sailing Cup Deutschlandfinale | Segler1 | Allgemeines zum Boot | 4 | 09.09.2010 16:33 |
Welcher Antrieb auf BMW B 130 | Ralf2 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 12.11.2003 13:01 |
BMW B130 Motor | Ralf2 | Allgemeines zum Boot | 1 | 13.09.2003 20:46 |
BMW Motor wieder Aufbauen ??? | bootlars | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 04.07.2003 22:00 |
BMW ist von allen guten Geistern verlassen | Norbert Rothlach | Race Point | 14 | 11.07.2002 20:35 |