![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, wie og Motor abzusichern und zu verkabeln ist? Ich habe eine 47ah Starterbatterie als Basis, die an die vom Motor kommenden Kabelstränge polig angeschlossen wird. Kann ich hier jetzt direkt mit den Verbrauchern rangehen (Beleuchtung, Echolot)? Ist ein Gleichrichter erforderich? Wie hoch muss die Absicherung erfolgen? Die Betriebsanleitung ist hier leider mehr als dürftig.
__________________
Gruß Chris Geändert von piffel (04.07.2018 um 08:05 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin...
Einen Gleichrichter hat dein Motor schon, sonst könntest du deine Batterie nicht laden. Du gehst halt mit deinen Verbrauchern direkt an die Batterie ran. Mit welcher Sicherung du die Leitung absichern musst kommt auf den Querschnitt und den angeschlossenen Verbrauchern an. Rechne mal zusammen was alle Verbraucher zusammen an Stromaufnahme haben. Schließt du diese einzeln an die Batterie an, musst du die Leitungen halt einzeln absichern.
__________________
Mfg Martin
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Martin!
Ok. Das hilft mir weiter. Wenn Du das so sagst, glaube ich Dir. Schau mal bitte in den Anhang. Die Sätze unter dem Part "Verwendung von elektrischem Zubehör" hatte mich verunsichert, da dort die Rede von einem Gleichrichter ist. Insgesamt recht schwammig geschrieben die Bedienungsanleitung...
__________________
Gruß Chris |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich gehe bei deinem Motor "AEL" mal davon aus, dass es einer mit E-Start ist. Nur bei Motoren mit Seilzugstarter (Rücklaufanlasser) ist noch kein Gleichrichter verbaut.
__________________
Mfg Martin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Genau, meiner hat E-Start.
Dann mache ich es so, wie Du gesagt hast! Super!
__________________
Gruß Chris |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha F 50 AEL spühlen mit Spühlohren Flusher | elsehansen | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 13.10.2020 14:18 |
Yamaha F 50 AEL Aussenborder | elsehansen | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 23.06.2014 20:43 |
Baystar Hydrauliklenkung am Aussenborder Yamaha F 50 AEL | elsehansen | Motoren und Antriebstechnik | 40 | 09.07.2013 10:37 |
Aussenborder Yamaha F 50 AEL kein Kühlwasser | elsehansen | Technik-Talk | 8 | 05.06.2013 09:33 |
Aussenborder Yamaha F 50 AEL lässt sich schwer lenken. | elsehansen | Technik-Talk | 32 | 15.07.2012 16:10 |