boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2012, 20:07
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard Aussenborder Yamaha F 50 AEL kein Kühlwasser

Hallo liebe Fachleute,

leider habe ich mal wieder ein kleines Problem.
Aussenborder Yamaha F 50 AEL spuckt kein Kühlwasser mehr aus.
Wir sind gestern bei Ebbe durch ein ziemlich flaches, mit Sand duchsetzes Gewässer gefahren. Am Abend kam dann kein Kühlwaser aus dem kleinen Loch am AB.

Habt Ihr eine Idee? Motor läuft. Ich kann aber nicht sagen, wie warm er nun wird.
Ich vermute da ist was verstopft.
Was kann ich tun?
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de

Geändert von elsehansen (20.08.2012 um 08:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2012, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo elsehansen,
erst mal mit einem Draht porckeln und in sauberem Wasser laufen lassen
bringt das nichts, den Motor mit offenem Thermostatgehäuse mal laufen lassen, dann sollte da schon mal Kühlwasser kommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.08.2012, 08:09
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo elsehansen,
erst mal mit einem Draht porckeln und in sauberem Wasser laufen lassen
bringt das nichts, den Motor mit offenem Thermostatgehäuse mal laufen lassen, dann sollte da schon mal Kühlwasser kommen
Hallo Ralf,

Was ist denn "Draht porckeln"? Vermutlich "stochern" oder?
Wo wird das Wasser am AB angesaugt?

Kann es sein, das sich die Leitungen verstopft haben. Wie spült man einen Aussenborder?

Wo finde ich das "Termostatgehäuse"?
Wie so´n Teil beim Auto aussieht weiss ich. Nur nicht beim AB.
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2012, 08:22
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Ich habe auch folgende Trööts gefunden:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=91218

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=48221


Das trifft vielleicht auch bei mir zu?
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de

Geändert von elsehansen (20.08.2012 um 08:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2012, 17:41
Benutzerbild von Koni205
Koni205 Koni205 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Templin
Beiträge: 921
Boot: Trainer III (´89) + Suzuki DF40A (´19)
1.040 Danke in 429 Beiträgen
Standard

Hi,

also bei meinem Yamaha kam letztens auch kein Kühlwasserstrahl mehr. Bei mir war aber nur die kleine Plastedüse für den Kontrollstrahl verstopft.

Also entweder, wie Ralf schon sagt, einfach mal mit nem Draht in dem Loch für die Kühlwasserbohrung stochern. Oder einfach mal Motorhaube auf und die kleine Düse ausgebaut und dann richtig sauber gemacht.

Ist natürlich nur ne Vermutung, es kann auch woran anders liegen.
__________________
Mfg
Martin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2012, 17:46
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.396
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.019 Danke in 5.693 Beiträgen
Standard

Das Wasser wird unten bei den Ansaugschlitzen angesaugt, dort kannst Du auch mit einer Spülklammer mit Gartenschlauch den Motor spülen, bzw. laufen lassen.
Wahrscheinlich hat der Motor Sand angesaugt und irgendwo sind die Kühlkanäle verstopft, im schlimmsten Fall ist der Impeller hinüber.
Ich würde den Motor nicht zu lange laufen lassen, wenn kein Kühlstrahl kommt, besser in einer Fachwerkstatt prüfen lassen.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2012, 22:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo elsehansen,
unter dem Link findest du Ex Zeichnungen, da findest du leicht das Thermostatgehäuse, sitzt am Motorblock ziemlich weit oben
http://www.boats.net/parts/search/Ya...000/parts.html
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.08.2012, 19:15
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Ich habe zunächst mal den SChlauch am Motor gelöst und dda mal reingeblasen. NIx. Da kam kein Lüftchen durch.
Dann habe Ich nun mal mit einem Draht in die kleine Ausgangsdüse gestochen.
Da kam etliches an Sand raus. Bei mir war anscheinend nur die kleine Plastedüse für den Kontrollstrahl verstopft. Ich hatte den Motor noch nicht wieder im Wasser und konnte somit keinen endtest machen.
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.06.2013, 09:33
elsehansen elsehansen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: Entenhausen
Beiträge: 306
Boot: gekaufter Eigenbau
115 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Hier noch mal eine kleine Ergänzung. Ich habe den Schlauch einmal komplett abgenommen gespült und nun kommt da so viel Wasser wie noch nie raus. Jetzt funzt alles wieder.
__________________
Gruß Else ohne Boot

-------------
http://www.fremdwort.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.