![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Nabend,
am Montag ist es so weit ich muss mein Boot ummelden. Boot ist vor 1998 gebaut also entfällt schon mal die Konformitätserklärung. Nun meine Frage welche Unterlagen und Formulare muss ich alles ausfüllen? Für das neue Kennzeichen habe ich gefunden, aber was brauch ich für die Ummeldung alles ? ![]() ![]() Muss ich einfach diesen Antrag 2 Mal ausfüllen einmal für das Kennzeichen und einmal für das Ummelden ? https://www.elwis.de/Freizeitschifff...uge/Antrag.pdf Danke euch schonmal ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Steht doch alle drin.
angaben zu Deiner Person, zum Boot, zum Motor. Kaufvertragskopie und ab zum WSA. wenn das boot auf Dich angemeldet (also umgemeldet) ist, kriegst Du auch ein neues Kennzeichen. Ach ja, den alten Kennzeichenausweis wollen die beim WSA auch sehen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin. Dagibt es doch diese grüne karte vom boot...die brauchste unbedingt. ..und dann ab nach Tempelhof. Dort liegen dann auch in einem unscheinbaren warteraum die Anträge aus.
Die Mitarbeiterinnen sind nett. Der Pförtner nicht so. Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Watt für eine "grüne Karte"?
Beim WSA Berlin musst du nicht hingehen, das geht alles per Mail. Ich habe von allen PDFs gemacht und hingemailt. Was die haben wollen, steht im Antrag, die Konfirmitätserklärung brauchst du ja nicht. Der Kaufvertrag kann formlos sein, 'ne grüne Karte gibt's nicht. Nach einer Woche kriegst du eine Zahlungsaufforderung, nach einer weiteren kommt die "Zulassung" per Post.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#5
|
|||
|
|||
![]()
kaln ich das Boot trotzdem schon ins Wasser machen und fahren auch wenn ich die Zulassung noch nicht habe ?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Per PDF und Mail, echt? Ich bin so rückständig, hab das voriges Jahr noch per Post gemacht
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es sei denn, der Vorbesitzer hat dir seinen Bootsschein mitgegeben. Sollte er aber nicht gemacht haben, er muss ihn nämlich an "seine" WSA zurück geben... Gruß Andreas Geändert von Pepper (08.04.2017 um 12:32 Uhr) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Dauert das echt eine Woche auch wenn ich persönlich da Antanze ?
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Sehr gut
![]() Danke dir! Mach ich jetzt aufn weg nach Cottbus das Boot holen ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Falls du die Seite noch nicht kennst:
http://www.wsa-b.de/wir_ueber_uns/bo...ung/index.html Wünsche eine glückliche "Überführungsfahrt" |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Also Beispiel: Boot von 1987, aber Aussenborder von 2015 (das ist mein Boot). Für das Boot musste ich keine Konformitätserklärung vorlegen, aber für den Motor ja. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ist ein innenborder ist das gleiche Baujahr wie das Boot
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Per e mail ? Naja ok. Ich war da. Mit Wunschkennzeichen😊😎
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#15
|
||||
|
||||
![]()
...und viel spass aufm weg na CB. Wo soll das Bott dann ins Wasser?
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wie ist das denn, wird bei einer Ummeldung zwingend ein neues Kennzeichen vergeben? Oder kann man das alte Kennzeichen auch behalten (ist ja schon so schön aufs Schiff gemalt ![]() Gruß vom Tomber Geändert von Tomber42 (08.04.2017 um 16:01 Uhr) |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Bei Anmeldung in Berlin und in Schweinfurt kann man das Kennzeichen behalten, aber nur, wenn man den original Kennzeichenausweis mitbekommen hat. In anderen WSA-Bezirken weiß ich nicht. Den Namen kannst du jederzeit ändern, wenn dein Boot binnen registriert ist. Im Seebereich kenne ich mich nicht aus.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt so. War bei mir such so. Aber ich wollte was eigenes
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe gerade mein neues (altes) Boot beim WSA in Berlin angemeldet. Ging per Post und innerhalb einer Woche (Am 03.04. in der Briefkasten, gestern war der "Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen" in meinem Briefkasten.
Folgendes habe ich ans WSA gesandt:
hth
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß vom Tomber ---- Mein aktuelles Boot..Marex 375 mit 2x Volvo Penta D4-300, Welle, V-Shaft |
#21
|
||||
|
||||
![]()
genau, alles in ein Luftpolsterumschlag und 1,45 € drauf geklebt und fertisch!
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
Konformitätserklärung braucht man nicht mehr
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Bin grade dabei die Sachen für morgen zusammenzustellen. Geh das persönlich hin und habe eh Urlaub
![]() -Kaufvertrag ( Oringal + Kopie ) -Ausweis über das Kleinfahrzeugkennzeichen -Formular? ( https://www.elwis.de/Freizeitschifff...uge/Antrag.pdf ) ist das jetzt das richtige oder brauch ich noch eins für die Ummeldung ??? ![]() Fehlt jetzt noch was ? |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Eins müsste reichen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Anträge liegen dort aus
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot ummelden - wo und wie? | hummi | Allgemeines zum Boot | 12 | 27.10.2008 12:10 |
Boot ummelden Niederlande - Deutschland | Twister01 | Allgemeines zum Boot | 6 | 22.11.2007 22:50 |
Boot in Holland kaufen --> Steuern, Ummelden und und und | derpaps | Allgemeines zum Boot | 2 | 05.04.2007 23:33 |
Boot verkaufen, ummelden | AshitakaSan79 | Allgemeines zum Boot | 9 | 17.03.2006 10:45 |
Boot anmelden/ummelden in Berlin ?! | Phantomias-Sattler | Allgemeines zum Boot | 4 | 27.05.2005 22:33 |