![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Hallo an alle
Wir wollen uns verändern und bieten hier unsere Bayliner 1952 an Bjh.92/93 das Boot ist gebraucht mit leichten Gebrauchsspuren. Der Motor ist ein 3.0Liter mit 96KW. Verbauch normal Fahrt ca.10Ltr die Stunde möchte man ein bisschen Spaß haben auch mehr, inkl. Fischfinder Eagle Baracuder 350, ICOM Funkgerät 421, elkt. Trimmplatten,hydr.Lenkung,Badeleiter, Camperverdeck inkl., eine komplette Bootabdeckung inkl.,Anker für in den Sand zum einschrauben. Reperaturen: 2012 Abgasknie,Anlasser, Faltenbälge,Gimbalglager Zündspule ern. 2015 Zündkerzen,Öl mit Filter, Zündung eingestellt, Zündkabel ern. ,Stahlbus Ölablaßventil eingebaut. Antifouling schwarz ern. inkl.Heku Trailer Bjh.1992 1,8 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, grünes Kennzeichen. mit ausziebaren Leuchtenträger aus VA, Stoßdämpfer neu,Wintrhoff WS 3000 Antischlingerkupplung Reibbeläge neu,Wasserdichte Radlager neu, TÜV neu 07/2018 2011 Bremsbacken ern. 2014 Auflaufdämper ern. 2015 Stoßdämpfer eingebaut (100km/h Zulassung möglich) Das Boot befindet sich zur Zeit noch im Einwinterungszustand kein Wasserlieger wurde nur im Urlaub für 3-4 Wochen im Jahr benutzt. bei Fragen einfach melden Preisvorstellung:10.300,-EURO VB Geändert von fink30 (29.08.2016 um 05:43 Uhr) |
![]() |
| Themen-Optionen | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unterschied Mercury Classic Fourty zu Classic Fifty | fbifrunk | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 27.07.2008 09:38 |
| Unterschied Bayliner 1952 Classic und 1952 Capri | Jogge | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 15.08.2006 15:11 |
| Relingstützen Bayliner 1952 Classic | Claus | Technik-Talk | 8 | 13.07.2006 09:15 |
| Cabrioverdeck Bayliner 1952 | michaelabg | Kleinkreuzer und Trailerboote | 85 | 31.01.2005 14:20 |
| Erfahrungen mit Bayliner 1952 CC ? | Claus | Allgemeines zum Boot | 8 | 23.03.2003 00:23 |