![]() |
|
Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() Hallo Zusammen,
Wir bieten Ihnen die Flowtrecs Bordcomputer für Motorboote mit einen oder zwei Motoren von 20 - 600 PS an. Es gibt die Anzeigen in zwei verschiedenen Ausführungen: 4,3" oder in Mini Rund-Version. Die Systeme sind für Innenborder und Aussenborder geeignet. Funktionsbeschreibung, Fotos, Bedienungs-Einbauanleitung finden Sie unter: www.Flowtrecs.de Mit freundlichen Grüßen Martin Dorau
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Generell eine interessante Geschichte. Wo finde ich denn Informationen zu Kraftstoffsystemen mit Rücklauf (Diesel)?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ingo,
Also für einen Dieselmotor muss man das Flowtrecs "Doppelmotor" System mit zwei Sensoren verwenden. Der eine Sensor wird in die Vorlaufleitung der andere in die Rücklaufleitung montiert und die Differenz berechnet das System als reelen Verbrauch. Sollten Sie weitere Fragen haben geben Sie einfach bescheid.
__________________
MfG Martin Dorau
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Flowtrecs-Mini in neuer Silver-Ausführung
Ab April 2016 wird das neue Flowtrecs-Mini in Silver-Ausführung bestellbar und lieferbar sein. Gebürstetes/Rostfreies Metallrundgehäuse. ![]()
__________________
MfG Martin Dorau
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Gibts fürs BF Sonderpreise?
__________________
Grüße Mike |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Natürlich, für Booteforumsmitglieder gibt es 10% Rabatt bis 29.02.2016 auf die Flowtrecs Geräte.
Einfach im Feld "Gutschein-Code eingeben" den Begriff Booteforum eingeben. Hier der Link zu den Geräten im Shop: Flowtrecs ![]()
__________________
MfG Martin Dorau |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Martin
Ich hätte ernsthaftes Interesse an so einem Verbrauchsmesser. Ich habe die Internetseite und die Bedienungsanleitung überflogen. Da steht zwar viel Text drin, aber mir fehlen noch einige Infos. 1. Ist ein GPS Empfänger in dem Bedienteil integriert? Oder wird noch ein Receiver / Signal benötigt? 2. Wo wird der Durchflusssensor eingebaut? Saugseite oder Druckseite der Pumpe? Die Grafik in der Bedienungsanleitung ist für mich unklar. ![]() 3. Welcher Schlauchanschluss ist an dem Sensor für die großen Motoren? In der Bedienungsanleitung gibt es 3, auf Flowtrecs.de 5 und im Shop sind es 7 verschiedene Sensoren.
__________________
Gruß,
Sebastian ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wie gestaltet sich der Preis hierfür od. bleibt er gleich?
__________________
Gruß Volker Nur Tischler können Frauen glücklich machen ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Zu2: Der Sensor wird auf der Saugseite der Pumpe eingebaut. Zu3: Der Sensor hat einen Stutzenaussendurchmesser von 8,5mm und die Wulst am Anfang des Stutzens 9,5mm. Es passt auch für große Motoren. Es werden auch direkt passende Schraubschellen geliefert.
__________________
MfG Martin Dorau
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Es wird ca. 15,- Euro teurer sein.
__________________
MfG Martin Dorau
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich damit auch zwei Motoren überwachen
__________________
bis denne der kai |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die Infos!
Der Schlauchanschluss ist mir leider zu klein.
__________________
Gruß,
Sebastian ![]()
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Die Mini-Version ist nur für einen Motor ausgelegt.
Nur die 4,3" Version kann beide Motoren verwalten.
__________________
MfG Martin Dorau |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
welchen Schlauchinnendurchmesser hast Du?? Und welchen Motor hast Du drin??
__________________
MfG Martin Dorau |
#15
|
||||
![]()
Habe ich das richtig verstanden, für meine beiden jeweils 380 PS Diesel gibt es keine Lösung?
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da Ihre Diesel-Motoren eine Diesel Vor- und Rücklaufleitung haben muss man pro Motor ein System mit zwei Sensoren einbauen. In dem System kann man dann der Vorlauf sowie Rücklauf sehen und natürlich die Differenz wird dann berechnet und als reeller Verbrauch angezeigt.
__________________
MfG Martin Dorau
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Braucht man bei zwei Dieselmotoren auch zwei Displays ? Oder kann ein Display beide Maschinen anzeigen ?
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn die zwei Dieselmotoren jeweils Vor- und Rücklaufleitung haben dann müssen insgesamt 4 Sensoren montiert werden da aber ein System nur 2 Sensoren verwalten kann müssen es zwei Display-Anzeigen montiert werden.
__________________
MfG Martin Dorau |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hat Martin doch hier beschrieben.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Danke, damit ist es für mich raus.... |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Die Vorbestellung für das Flotwrecs-Mini Silver ist ab heute bei uns im Online-Shop möglich.
![]() Auslieferung ca. Ende April 2016.
__________________
MfG Martin Dorau |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin
Ich hatte bislang das Dieselsystem (ein Motor) von Navman-Northstar installiert. Leider sind die Geber kaputgegangen. Jetzt habe ich zu deinem System drei Fragen:
Hermann Geändert von yeki put (28.02.2016 um 10:54 Uhr) Grund: Dritte Frage ergänzt |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Also die Flowtrecs Sensoren sind nicht mit Navman kompatibel. Man kann die Einheiten wählen sodaß in der Anzeige "Verbrauch" L/h oder galone/h angezeigt werden. In der Anzeige "Fahreffizienz" wird dann NM/L (Nautische Meile pro Liter oder Galone) angezeigt. Und bei den Doppel-Sensor Gerät was für Diesel-Motoren geeignet ist ist statt der Drehzahlanzeige die "Reichweite" Anzeige deshalb ist bei diesen Gerät die Drehzahlanzeige nicht möglich.
__________________
MfG Martin Dorau |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martin
Danke für die Antwort. Kannst du mir die genauen Abmessungen des Displays mitteilen und weiters noch ob die Anschlüsse seitlich bzw an der Rückseite sind. Wenn seitlich wieviel Platz benötige ich dann noch zusätzlich zur Displaybreite. ![]() ![]() m.f.G. Hermann |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hermann,
hier die Abmessungen: Breite: 12cm Höhe: 8cm Dicke: 1,4cm Bildschirmgröße 4,3" Der Anschluss ist auf der linken Seite am Gerät und steht dann ca. 1cm raus.
__________________
MfG Martin Dorau |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vernünftiger Verbrauchsmesser ? | Speedi-Rhein-661 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 26.07.2012 14:05 |
Benzin Verbrauchsmesser installieren | Martin2 | Technik-Talk | 5 | 28.06.2012 14:44 |
Multianzeige | Torte | Technik-Talk | 7 | 19.04.2007 19:51 |
Bordcomputer | Hexe-Crew | Technik-Talk | 16 | 03.03.2006 07:24 |
Navmann Verbrauchsmesser spinnt !!! | michav8 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 20.07.2004 10:36 |