![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo und Ahoi zusammen ,
würde gerne eine Frage an Euch stellen : Bei meinem Suzuki DF 40 Bj. 2021 wackelt nun das ganze Kunststoffgehäuse ,also Haube bis zur Kavitationsplatte ,ca 3 bis 5 mm kann ich das Gehäuse hin und her bewegen. Alle Verschraubungen die von aussen einsehbar sind fest. Der Motor ist auf einer Volksjacht XL verbaut den ich 2 bis 3 x jährlich mit dem Trailer befördere. Kennt jemand von Euch das Problem ? Vielen Dank im voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
das ist kein Problem, das ist normal. -the mechanic- |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ,
danke Dir für Deine Antwort. Beruhigt mich hatte schon Horror den ganzen Motor auseinander bauen zu müssen. Ist mir noch nie aufgefallen ,hatte gedacht das vieleicht durch die Vibrationen des Trailern sich was gelöst hatte Auf gutes Gelingen und nochmals Danke |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hmm - also mir ist an meinem DF50 von 2014 bisher nicht aufgefallen, dass Teile der Verkleidung oder das gesamte Kunststoff wackeln bzw. 5 mm Spiel haben. Das sitzt alles fest, ist m.M.n. auch an mehreren Stellen mit Metallteilen vom Motor verschraubt. Wenn man daran rüttelt, wackelt höchstens der Motor in seiner Aufhängung.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Naja die Kunststoffteile der Verkleidung geben schon nach. Sind ja auch nur dünnes Plastik, wenn man da die Steifigkeit eines massiven Aluminiumgehäuses, wie aus den 80ern erwartet, wird man erschrecken. Ging mir auch so, vorher alten Yamaha 2T gehabt, dann den neuen Suzi. Früher war das, was man sieht auch Teil des Motors, heute nur Verkleidung, schick geformt, je nach Geschmack des Designers.
__________________
Auf jedem Schiff das dampft und segelt, ist einer der die Putzfrau vögelt. Und ist das Schiff auch noch so klein, eine muss die Putzfrau sein. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Aussenborder (50) = 1 Aussenborder (100) | Seebert | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 16.05.2014 15:46 |
Suzuki DT50 Aussenborder Motomix Sonderkraftstoff , läuft nicht mehr | Hazi | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 22.05.2010 14:48 |
Suzuki Aussenborder-Wartung / Inspektion Raum HH / HL ? | HD4ever | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.06.2009 13:57 |
Wartung Suzuki Aussenborder | Next Step | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 22.04.2009 20:45 |
Zweit-Aussenborder am 6,50Meter Boot mit Aussenborder | tommyc | Allgemeines zum Boot | 7 | 12.03.2006 17:55 |