boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.01.2025, 22:26
Seemann2025 Seemann2025 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.01.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Glühzeitsteuergerät am OM 636

Guten Abend und ein FROHES, NEUES JAHR in die Runde !!

Habe mich heute frisch, hier im boote-forum, registriert.
Hab bereits mehrfach, in den letzten Jahren, hier rumgestöbert und oft Hilfe gefunden, Denkanstöße oder neuee Ideen mitgenommen.
Tolle Seite, sehr gut struktoriert und viele helle Köpfe hier unterwegs……!

Mein Böötchen ( 10mx3m, Stahlverdränger) liegt in Wessem NL .

Aktuell will es nicht anspringen und bei der Fehlersuche stieß ich auf die nicht vorhandene Spannung an den Glühkerzen.

Es ist ein MB OM 636 verbaut und ein Bosch Glühzeitsteuergerät ( 0281003005 ).

Das Steuergerät wurde anscheinend falsch angeschlossen.
Gibt es Jemanden der mir sagen kann wie das Gerät verdrahtet werden muss ?
An welchen Pin liegt der Schließer vom Zündschloss, an welchem der Glühwächter usw…..?

Vielen Dank vorab !
Und schöne Grüße !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.01.2025, 00:03
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.420
Boot: QS 470 50PS AB
6.076 Danke in 3.316 Beiträgen
Standard

Ein Bild von deinem Relay wo die Klembezeichnungen neben dem Stecker zu sehen sind wäre sehr hilfreich.

Das könnte baugleich sein.
Schau mal da Beitrag #13
https://www.ducatoforum.de/forum2018...C3%BChvorgang/
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.01.2025, 08:28
Seemann2025 Seemann2025 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.01.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Guten Morgen,

Foto hab ich grad leider nicht, aber die Kontakte sind identisch.
@jogie : Vielen Dank für Deine Antwort, der link hat mir schon sehr geholfen !

Dadurch habe ich die meissten Kontakte schon zugeordnet.

1= Masse
2=
3=Zündung an
4=Unterbrechen des Vorglühens beim Anlassen
5=

8=12V
9=Glühkerzen

Offene Fragen: Was kommt an 2+ 5 ?
Woher kommt das Signal für die 4 ?

Vielen Dank vorab !
Schöne Grüße !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.01.2025, 09:20
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.202
Boot: beruflich von A bis Z
1.816 Danke in 1.350 Beiträgen
Standard

....gelöscht weil nicht zutreffend.
__________________


M.f.G.
Bo

Geändert von menschmeier (05.01.2025 um 12:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.01.2025, 11:37
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.420
Boot: QS 470 50PS AB
6.076 Danke in 3.316 Beiträgen
Standard

Ist doch unter Beitrag #6 alles zu erkennen.
https://www.ducatoforum.de/forum2018...C3%BChvorgang/


1. 31 = Minus, Masse
2. S = Sensor, Themeratur
3. 15 = Plus bei Zündung an, vom Zündschloss
4. 50 = Startstellung Zündschloss, Strom von kemme 50 Anlasser
5. L = Lampe, Vorglühkontroll Lampe

6. 87 = + Ausgang zu den Glühkerzen.
7. 30 = + Eingang von der Batterie
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.01.2025, 12:14
Seemann2025 Seemann2025 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 04.01.2025
Beiträge: 3
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Halloo,

ouh das sieht ja super aus, denke das krieg ich hin.
Werds die Tage ausprobieren und das Ergebnis mitteilen.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe !

Beste Grüße und schönen Sonntag !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.01.2025, 12:23
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.420
Boot: QS 470 50PS AB
6.076 Danke in 3.316 Beiträgen
Standard

Auch einen schönen Sonntag.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat noch `nen OM 636, Erfahrungsaustausch? kanalskipper Motoren und Antriebstechnik 168 10.05.2024 09:59
Glühzeitsteuergerät für OM 636 / 615 Grundel Technik-Talk 2 15.01.2022 11:43
12 Volt Glühkerzen beim OM 636 kanalskipper Motoren und Antriebstechnik 2 29.03.2005 23:58
Motoröl beim OM 636 kanalskipper Motoren und Antriebstechnik 3 13.07.2004 13:06
Infos zum OM 636 braindriver Allgemeines zum Boot 4 12.10.2003 00:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.