boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2024, 13:15
radipi radipi ist offline
 
Registriert seit: 12.01.2024
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Lenzpumpe,Solarpanel, Batterie, Regler für Folkeboot

Ich möchte gerne eine automatische Lenzpumpe mit einer Batterie verbinden, welche durch ein Solarpanel konstant aufgeladen werden soll. Damit möchte ich (verhälnissmäßig) sicher stellen, dass auch während längerer Abwesenheit ein folgenschweres Leck vermieden werden kann. Geht das:

- 200 Ah Marine batterie,
- automatische Lenzpumpe (z.B. LIGHTEU SEAFLO 06S 750GPH),
- Thlevel 30 A, 12V /24V Solar Charge Controller,
- Flexible 12 V 100 W Solar Panel

Passen diese elektrischen Werte zusammen?
Außer der aut. Lenzpumpe wird nichts weiter an die Batterie angeschlossen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2024, 16:28
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.572
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.835 Danke in 1.221 Beiträgen
Standard

Rechne es dir doch aus...

12V
max. 5a

Gehen wir von 5A aus, die wird weniger fressen aber nur der beispiel halber:

12V*5A=60W d.h. bei Dauerlauf frisst sie 60wh die Stunde. eine 200ah agm hat rund 100ah was rund 1200wh entspricht...d.h. sie kann 20h laufen bis die Batterie stirbt ohn Solar dabei zu bedenken...

100w bringen runde 400wh am sonnigen Tag also kommst du damit auf 26h...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?

Geändert von Føx (01.04.2024 um 16:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.04.2024, 16:47
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.987
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.804 Danke in 9.356 Beiträgen
Standard

Moin radipi und willkommen im boote-forum.de mit deinem ersten Beitrag!
Schön, dass du hier bist.

Schau dich erst mal im Forum um, bring dich mit Beiträgen in passende Themen ein,
so wird dir bei deiner Frage - wie du merkst - gerne geholfen.

Wenn du Lust hast und Interesse an unserer Gemeinschaft im boote-forum.de,
kannst du dich hier auch vorstellen: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=52595

Klaus, Moderator
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.04.2024, 12:55
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.018
Boot: A29, Schlauchi
4.403 Danke in 2.565 Beiträgen
Standard

Hai NN,
bei mir im Verein haben alle Folkeboote zumindest 1 Cockpitpersenning, + keiner hat eine Pumpe = geht seit '68 gut - auch mit Lind Holzfolke.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2024, 10:10
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.018
Boot: A29, Schlauchi
4.403 Danke in 2.565 Beiträgen
Standard

Noch mal durchgelesen : wie in #2 zu lesen, schafft die Batterie 20h. Wenn aber nun Wolken das Solarpanel abdecken, fängt das Boot nach 21h an zu sinken
Deshalb : lieber 400Ah (also 40h pumpen) + einen "Notschalter" einbauen, der dir nach 30h eine SMS sendet !!! = 10h Zeit, das sinkende Boot zu retten.

Aber auch : Erstellungsdatum 1.4. = jetzt erst gemerkt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zwei freie gelbe Kabel am Motor - Regler noch erforderlich für Laden der Batterie? ChrisHD Motoren und Antriebstechnik 10 11.10.2022 15:47
Kann man eine Geel Batterie mit Solarpanel und ein Ladegerät gleichzeitig Laden Maasmann25 Technik-Talk 5 17.10.2014 18:53
Solarpanel an normale Batterie Powerman Technik-Talk 15 16.10.2014 21:52
Solarpanel - oder wie Batterie an Bord aufladen?? s.chiemsee Technik-Talk 12 28.05.2009 09:46
Solarpanel und Batterie ugies Technik-Talk 13 07.12.2008 01:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.