![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde ich musste heute feststellen das Anlasser kaputt ist. Mercury Fachmann war bereits vor Ort. Ca. 600€ wurden aufgerufen.
Habe selbst recherchiert was solch ein Anlasser kostet. Leider gibt es sehr viele Nachbauten wo man allerdings ca. 250€ sparen könnte. Kennt sich jemand damit aus ob das zu empfehlen ist? Oder sollte man lieber Originalteile nehmen? Über ein paar Erfahrungswerte wäre ich sehr dankbar. Gruß Motor 2B191439 Model Nummer 1115F131D |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
tendiere auch immer dazu die teureren Originalteile zu kaufen, aber 600 Euro ist echt heftig. Ist denn wirklich der Anlasser kaputt oder vielleicht nur der extern verbaute Magnetschalter? Sollte der Mercury Fachmann natürlich geprüft haben, aber man weiß ja nie. Gruß Nils |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Anlasser muss beim Boot halt anderen Anforderungen genügen als beim Auto ... Daher sind diese auch teurer
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
a) doppelpolig ausgeführt ist bzw. b) explosionsgeschützt ausgeführt ist?... beide Anforderungen sehe ich im normalen Sportbootgebrauch nicht.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
https://aep-shop.de/
Hier habe ich einen Ersatzanlasser gekauft, optisch überhaupt kein Unterschied, bis auf den fehlenden Mercury Aufkleber. Kurzer Gang ins Lager und das Gerät lag auf der Theke. Verrichtet jetzt schon seit längerem seinen Dienst. Das für nicht mal den halben Preis. ![]() Ich meine damals 150,- Euro. Aber man kann natürlich einen mit Aufkleber kaufen. ![]() Ach so, der Original Magnetschalter kostet damals schon gut ein 100er und der ist natürlich im Preis enthalten.
__________________
Gruß Dieter |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Volvo wollte für einen grünen Anlasser für den MD2B 700 DM bei 6 Wochen Lieferzeit. Gekauft habe ich einen für 250 DM. War genauso gut, außer der Farbe. Es war exakt der gleiche Bosch-Anlasser, nur daß der nach 2 Tagen da war ![]() Brauchen die bei VP immer so lange, um einen Anlasser zu lackieren? ![]()
__________________
Gruß Ewald |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ist das ein Zwei- oder Viertakter? Welches Baujahr? Was steht auf dem Anlasser?
__________________
Schöne Grüsse ! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
" musste heute feststellen das Anlasser kaputt ist "
Kommt immer drauf an was am Anlasser ist. Als KFZ Meschaniker hatte ich noch nie einen der Schrott war. Am Anlasser kann man fast alle Teile tauschen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Google: https://www.bootdepot.de/mercury-aus...-elpt-efi.html Bin da ganz nah bei jogie, grad weil das Ding noch nicht soo alt sein dürfte. Hatte letzten Monat was hier (sorry, nur Auto...ich weiß), da waren nur die Anschlüsse satt korrodiert und der Anlasser bzw Magnetschalter hat nur geklackt. Bisserl Schmirgelleinen und der lief wieder. Startermotor selber- ausser bei Uraltteilen mal die Kohlen- kaputt, noch nie.
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (20.02.2024 um 23:25 Uhr)
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geändert von Sven2209 (21.02.2024 um 05:17 Uhr) Grund: Hinzugefügt |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin
Man kann sowas reparieren. Ist auch nicht weit weg von dir: https://www.lichtmaschine-anlasser.de/
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Elektronikteile im Bootsmotorenbereich müssen explosionsgeschützt ausgeführt sein, das gilt für Anlassen, Lichtmaschine, Zündverteiler- und Kappe, ..... Beim IB bildet sich in der Bilge durchaus mal explosionsfähiges Gemisch, das kann man ignorieren, würde ich aber nicht machen. AT71, wie heißt Du eigentlich und um welchen Motor handelt es sich (Motor 2B191439 und Model Nummer 1115F131D klingt interessant, sagt mir aber nichts). Gruß Götz |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bei meinem Yanmar habe ich das günstigste Ersatzmodell bei kohl24.de gekauft. 250€ gespart, funktioniert seit 5 Jahren problemlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche Kohlebürsten für Anlasser Mercury oder kompl. Anlasser | majozini | Werbeforum | 15 | 28.02.2009 23:30 |
Anlasser defekt? 4.3 V6 Mercruiser | Yalle | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 28.05.2008 19:42 |
Es ist zum k......... Anlasser defekt ? | alexmosel | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 09.05.2008 06:24 |
Anlasser Mercruiser 3.0 defekt hab ich den richtigen bestellt ? | zz69 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 07.08.2007 19:49 |
Anlasser defekt - Volvo Penta MD 2002 | Picknicker | Technik-Talk | 3 | 18.04.2006 11:04 |