boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.08.2023, 10:07
Benutzerbild von seitze
seitze seitze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Staad Schweiz
Beiträge: 23
Boot: Abbate Tullio 32 Elit
35 Danke in 6 Beiträgen
Standard Lenkspiel Lenkhebel Bravo 1

Liebe Böötler
Den Steuerbord Bravo 1 Baujahr 1989 mit Schmiernippel kann ich ca. 6 cm
horizontal bewegen. Vertikal ist kein spiel vorhanden. Ich vermute das der Vierkant am Lenkhebel ausgeschlagen ist.
Ja, da habe ich eine schöne Arbeit über den Winter.
Meine Fragen:
Ist es möglich mit einem 22 Schlüssel von innen die Mutter vom Schwenkbolzen zu lösen und wieder anzuziehen?
Muss der Schlüssel gebogen oder geschliffen werden?
Spannen des Lenkhebel von aussen mit zwei Löcher im Transom oder
von innen? Was ist die bessere variante.

Danke für Ihre Mithilfe.
Mit freundlichen Grüssen vom Bodensee

Edwin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.08.2023, 10:45
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.658 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Hallo Edwin,

hier ein Beitrag des Problems: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=131600
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.10.2023, 15:47
Benutzerbild von seitze
seitze seitze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Staad Schweiz
Beiträge: 23
Boot: Abbate Tullio 32 Elit
35 Danke in 6 Beiträgen
Standard Lenkhebelspiel Bravo 1

Hallo zusammen
Bin an einer Lösung von innen um an die Schrauben ranzukommen.
Bei dem Werkzeugsatz von aussen der JR Marine Nr. 2501 ist der Sechskant der Mutter mit 5/8 zoll angegeben.
Siehe Foto der Sechskant der Schraube ist etwas kleiner!
Vermutlich 1/2 zoll.
Ich hoffe es kann mir ein Kollege dies bestätige und eventuell ab wann.

Viele liebe Grüsse vom Bodensee
Edwin

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2023-10-02-14-53-56.jpg
Hits:	15
Größe:	22,1 KB
ID:	998647
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 04.10.2023, 07:49
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Hast Du die beiden Schrauben am Gimbalring mal nachgezogen???

Denke nicht, daß das der Lenkhebel ist.

Das mache ich jedes Jahr.


Grüsse Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.10.2023, 11:58
Benutzerbild von seitze
seitze seitze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Staad Schweiz
Beiträge: 23
Boot: Abbate Tullio 32 Elit
35 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Alex
Danke vielmols für den Hinweis.
Was für eine Schlüsselweite haben die zwei Muttern.

Danke im Voraus

Edwin
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.10.2023, 17:56
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.292
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.838 Danke in 3.695 Beiträgen
Standard

Ich weiß es nicht 100%, ... aber da passt eine 14er Nuss glaube ich.



Grüsse Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.10.2023, 06:46
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.643
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.424 Danke in 9.219 Beiträgen
Standard

dann ist es 9/16
Es gibt drei Schlüsselgrößen denen man bei MerCruiser immer wieder begegnet das ist 1/2, 9/16 und 5/8
Hat man davon je eine Nuß und einen gekröften Ringschlüssel hat man mind 50% im Sack
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.11.2023, 17:40
Benutzerbild von seitze
seitze seitze ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.10.2016
Ort: Staad Schweiz
Beiträge: 23
Boot: Abbate Tullio 32 Elit
35 Danke in 6 Beiträgen
Standard Lenkhebelspiel Bravo mit Ratsche 1/4 aufheben

Jetzt habe ich es geschafft das Lenkspiel aufzuheben ohne Ausbau des Motors und Löcher am Antrieb zu bohren.
Vorgang:
a) Endoskop und Händy Schwanenhals Halterung aus dem Internet gekauft.
b) Ratsche 1/4 mit 90 Zähne und eine 5/8 Zoll Nuss vom Werkzeughändler.
Sollte von guter Qualität sein
c) Nuss beidseitig gekürzt auf ca. 16mm und 4-kant 1/4 eingeschweisst.
Die Nuss sollte wenn möglich spielfrei auf der 1/4 Aufnahme sein.
d) Lenkzylinder abnehmen und ganz einfahren. Platz für die Verlängerung.
e) Gegenhalte Schlüssel 5/8 Zoll am Lenkhebel befestigen und nach rechts legen.
f) Mit der Ratsche die Schraube etwas lösen und mit WD-40 gut einsprühen.
Das ist sehr wichtig um die Mutter nachher zum satt anziehen. Mit dem
Röhrchen geht es recht gut.

Ich war überglücklich als der Antrieb Spielfrei war
Viel Glück, die es auf diese Weise machen.
Auf Mitte 2024 verkaufe ich meine Tullio Abbate mit 2 7.4l Merc.

Mit lieben Grüssen vom Bodensee

Edwin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2023-11-09-15-31-03.jpg
Hits:	17
Größe:	27,4 KB
ID:	1001540   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231109_153256.jpg
Hits:	19
Größe:	159,7 KB
ID:	1001541   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231109_153614.jpg
Hits:	20
Größe:	160,1 KB
ID:	1001542  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231109_160421.jpg
Hits:	15
Größe:	140,6 KB
ID:	1001543   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231109_160454.jpg
Hits:	16
Größe:	136,2 KB
ID:	1001544   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20231109_160625.jpg
Hits:	16
Größe:	112,3 KB
ID:	1001545  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bravo Lenkspiel Kreiseltaucher Motoren und Antriebstechnik 14 21.06.2022 15:32
Bravo 2 Bj 1996 Am Lenkhebel dringt Wasser ein bigbuck Motoren und Antriebstechnik 44 17.12.2018 06:13
Lenkhebel /Lenkbolzen Bravo 3 sunseeker5 Motoren und Antriebstechnik 26 08.12.2010 22:38
lenkspiel justieren derbigu Technik-Talk 6 30.12.2006 22:20
Lenkhebel Bravo 1 Mik.B Motoren und Antriebstechnik 5 24.02.2003 21:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.