boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2023, 09:55
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.905
Boot: Stahlverdränger
1.730 Danke in 906 Beiträgen
Standard Katamaran Hausboot drohte auf der Müritz zu sinken

Gestern ein Einsatz der Polizei und Wasserwacht auf der Müritz.
Artikel von NonstopNews Müritz.
Gruß Joggel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	E0E14A2F-CEC2-4C12-BF83-4DAA1B6C98F5.jpg
Hits:	181
Größe:	117,5 KB
ID:	994869   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1D7E184A-FC0D-4ADD-A3FD-3315211A6847.jpg
Hits:	197
Größe:	118,9 KB
ID:	994870   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7C82D9C0-8953-44F7-8898-5EB38548BD19.jpg
Hits:	121
Größe:	62,7 KB
ID:	994871  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	D6477C75-8782-4EA5-B020-763DD6B1AF97.jpg
Hits:	105
Größe:	84,6 KB
ID:	994872  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.08.2023, 11:44
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.498
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.334 Danke in 3.339 Beiträgen
Standard

Da scheint es ja einen derben Konstruktionsfehler zu geben....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.08.2023, 11:46
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.248
Boot: Proficiat 975G
12.959 Danke in 6.138 Beiträgen
Standard

Schwimmkörper vollgelaufen?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2023, 12:01
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.409
Boot: QS 470 50PS AB
6.068 Danke in 3.311 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Da scheint es ja einen derben Konstruktionsfehler zu geben....
Warscheinlich mehr als einen.

Der Schwehrpunkt ist dehr hoch.
Kein schwerer Innenboder unten.
Auf dem oderen Deck ein paar Leute und ne kisste Bier auf der Seite und das Ding hat schohn Schagseite.

Und bei Seitenwind fahren die dinger mit ihren 15PS 45° zur gewollten Fahrtrichtung und kippen fast um.
Das sind doch nur Schwimmende Hindernisse auf dem Wasser.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (18.08.2023 um 12:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.08.2023, 12:19
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.409
Boot: QS 470 50PS AB
6.068 Danke in 3.311 Beiträgen
Standard

Toller Urlaubs-Spaß oder nervige, sperrige Bretterbuden? Der Hausboot-Boom.

Interessant ist es wo über die 9,9 Ps geschprochen werden.

https://www.youtube.com/watch?v=kuQQZgCXry8
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 18.08.2023, 15:18
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.121
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
14.812 Danke in 4.096 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Warscheinlich mehr als einen.

Der Schwehrpunkt ist dehr hoch.
Kein schwerer Innenboder unten.
Auf dem oderen Deck ein paar Leute und ne kisste Bier auf der Seite und das Ding hat schohn Schagseite.

Und bei Seitenwind fahren die dinger mit ihren 15PS 45° zur gewollten Fahrtrichtung und kippen fast um.
Das sind doch nur Schwimmende Hindernisse auf dem Wasser.
Katamarane sind formstabil. Die Kentern nicht so ohne Weiteres. Schwerpunkt spielt da eine untergeordnete Rolle. Was die Manövrierbarkeit angeht und das Verhalten bei Wind angeht, kommt es sehr auf die Form der Rümpfe an. Die Bunbos laufen erstaunlich gut. So ein Ölfassponton fährt natürlich mehr wie Schluck Wasser in der Kurve.
Probleme sehe ich eher bei der chronischen Untermotorisierung und den ungeübten Besatzungen. Und natürlich bei schlechten Konstruktionen.
Einer meiner Söhne hat sich ein Hausboot gebaut. 13m lang und 2mal 60 PS. Das fährt wie auf Schienen. Da bekomme ich Pipi in die Augen. Der versägt mich sowas von locker. HEUL.
Und der Geradeauslauf ist unglaublich. Da träume ich von.
Was die Seitenwindanfälligkeit angeht, sehe ich keinen Unterschied zu meinem Boot.
Die rechteckige Grundform erfordert allerdings andere Manöver, speziell beim An und Ablegen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 18.08.2023, 16:02
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.817
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.903 Danke in 2.516 Beiträgen
Standard

Ein großes Lob an die Crew des Fahrgastschiffes !



Lage schnell erkannt ,

flott heran manövriert ,

das sinkende Hausboot ordentlich gesichert .



So was kann man sich immer in Nähe wünschen,

wenn eine Haverie droht .


Klasse !

Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.08.2023, 13:59
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 878
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.897 Danke in 799 Beiträgen
Standard

Bei diesen Kisten haben wir schon haarsträubende Manöver beobachtet. Eines wurde beim anlegen in die Außenborder der Nachbarboote gedrückt und auf der Elde fuhr eines vor uns bei Wind, fast quer in die Schleusen.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schiff droht im Tempelhofer Hafen (Berlin) zu sinken ... MJohny1 Allgemeines zum Boot 61 11.01.2016 18:30
Lingen - Schiff droht zu sinken Mrba125 Allgemeines zum Boot 4 20.01.2010 10:09
Kann es sein, das die Bootspreise sinken??? Wollfröschin Allgemeines zum Boot 34 27.12.2009 15:30
Batteriepreise sinken! Woody Werbeforum 5 12.06.2008 10:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.