![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich plane in der zweiten Juni-Hälfte meine Eltern mit einer kleinen Bootstour zu überraschen (die sie sich schon länger wünschen). Es soll nach einer Übernachtung vor Anker oder in Ketzin nach Brandenburg (Havel) gehen. Dort dann eine etwas bequemere Nacht in einem bereits gebuchten Hotel. Ich habe gesehen, dass in Brandenburg mehrere öffentliche Sportbootanleger gibt. 1) Muss oder sollte zumindest eine Person man über Nacht auf dem Boot bleiben? Oder passiert da in der Regel nichts und man kann das Boot über Nacht ohne Besatzung liegen lassen? 2) Wie ist der unter der Woche der übliche Andrang an den öffentlichen Anlegern in der zweiten Junihälfte? Genügt es, wenn man gegen frühen Nachmittag nach einem Platz sucht oder muss man tendenziell damit rechnen, dass dann nichts mehr zu finden ist? Ich danke schonmal für Antworten und Hinweise. VG Philip |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Philip, wir waren gerade eine Woche in Brandenburg an unserem Lieblings-Anleger "Am Slawendorf". Da kann man reservieren und dann auch später anreisen. Ab ca. 16:00 Uhr wird es meist voll. Hier kannst Du Dein Boot bedenkenlos auch mal länger liegen lassen.
Nebenan an der Kaimauer "Am Salzhofufer" gleich hinter der Jahrtausenbrücke bekommt man fast immer noch einen Platz, da würde ich aber nicht gerne über Nacht liegen. Er liegt direkt an der stark frequentierten Promenade, Abends oft Party bis in den frühen Morgen. Der Anleger an der Werft hat Boxen, allerdings ohne Seitenstege, da bekomme ich unseren Hund nicht von Bord und habe ihn daher noch nie genutzt. Alle drei sind sehr zentral und ideal, um von da die Stadt zu besuchen. Wir kommen seit 2009 regelmäßig nach Brandenburg ![]() Klaus "Fronmobil" hatte in seinem Havel-Thread ja noch einen Anleger kurz vor der Stadtschleuse beschrieben - den kenne ich bisher nicht. Foto 1: Am Slawendorf Foto 2: Werft
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Gerhard,
vielen Dank für den Tipp. Dann werde ich mal am Slawendorf reservieren. Wie frühzeitig ist das möglich? VG Philip |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für das Wochenende würde ich eine Woche vorher anrufen, sonst geht das auch von heute auf Morgen.
__________________
Viele Grüße Gerhard
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
So unterschiedlich sind die Geschmäcker ich finde den Anleger bei der Werft schöner,gerade weg der Boxen .
Am Pfaffeufer und am Domstreng sind auch noch Liegestellen. Gruß Holger
__________________
Ich habe keine Macken ,das sind Special Effects ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Danke auch für den Hinweis. Aber die Möglichkeit zu reservieren ist schon super.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Philip,
von mir auch noch den Daumen hoch. Am Slawendorf machst du nix falsch. Du bist fußläufig binnen 5 Minuten in der Stadt und nachts ist dort keine Halligalli, außer die vorbeifahrenden bumm bumm Partyboote, leider. Da dort die meißten über Nacht auf dem boot bleiben, passen die einen auch auf die anderen auf, hatte ich zumindest immer den Eindruck. Links der Steg, ist zwar von 2019, hat sich aber nix geändert.
__________________
Viele Grüße Ronald __________________________________________________ Geändert von Ron_Berlin (07.06.2023 um 21:49 Uhr) Grund: Bild vergessen
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Also am Slawendorf macht man eigentlich alles falsch. Ok, man liegt zentral, aber ruhig. Das war es auch schon. Sanitäranlage wäre jetzt schon kein zutreffender Begriff. An der Türe steht Donnerbalken. Das trifft es schon ehr. Strom und Wasser kosten extra. Mittlerweile kostet der Liegeplatz auch durchschnittlich.. Früher war der mal günstig. Da war das ok.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Welche Alternative schlägst Du vor?
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
also am Slawendorf liegt man eigentlich super, AUSSER die Duschmöglichkeiten die sind Grotte!!!! Donnerbalken!!! Man kann aber auch in der " Werft" duschen,war eigenlich ok ist nur ein Stück zu Fuss! Bin auch bald wieder da und nehme den Weg in kauf!! Bootsfrau40
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öffentliche Stege zum Leute aufnehmen (am Rhein +/- 100km um Wiesbaden/Mainz) | Thomas_H | Allgemeines zum Boot | 13 | 24.09.2017 11:04 |
Havel zwischen Trebelsee und Brandenburg an der Havel | JulianS1983 | Deutschland | 13 | 13.07.2015 21:36 |
Havel Marin - Brandenburg an der Havel | ericjoo | Deutschland | 3 | 07.04.2015 13:15 |
Brandenburg a.d. Havel ->Müritz->Schwerin->Havelberg->Brandenburg a.d. Havel | rocky_72 | Deutschland | 14 | 31.12.2011 14:21 |
Lago Maggiore- öffentliche Stege | Jetfelix | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 10.08.2010 17:09 |