![]() |
|
|||||||
| Biete Boote Was ich biete... Nur Boote! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Nach langem und reiflichem Überlegen hab ich mich jetzt doch durchgerungen, mein gelbes Humber zu verkaufen.
Das Boot ist sofort startklar und, hat keine bekannten Mängel. Humber ist eine englische Firma, die bekannt ist für sehr gut laufende, seegängige und robuste Rümpfe (um nicht Rauhwasser zu schreiben ).Das Humber ist BJ. 2006, der Evinrude E-TEC 200HO ist BJ.2007, aber Modell 2008. Das ist wichtig, da ab MY2008 die neueren und verbesserten Injektoren installiert sind. Ich hab die Kombi im Prinzip so wie sie jetzt auch ist, im Jänner 2013 mit ca. 200 Bstd gekauft, aktuell sinds 411. Das Boot ist 6,3m lang, 2,34m breit und der E-TEC 200HO (3,3l 6-Zylinder) mit seinen 200PS (inoffiziell als HO +10%, also ca. 220PS) schiebt ordentlich an. Höchstgeschwindigkeit mit der aktuellen 19" Schraube (Ballistic) ca. 90km/h, mit steileren Schrauben (21er), mit denen der Motor aber immer noch im höheren empfohlenen Drehzahlbereich ist, sind auch 95 oder 96 km/h drin, allerdings sind mehr als 90 wegen Neigung zu Chinewalking eine bisserl ungemütlich. Das Boot wiegt ca. 1100kg mit 100l Sprit an Bord (Tank = 140l) und gemeinsam mit dem Doppelachs-Ruschmeier (2000kg) Trailer ca. 1600kg. Wie auf den Bildern ersichtlich, hat das Boot 4 Jockeysitze, 1 Jumpseat (Steuerstandsitz) für 2 Personen und einen Platz im Bug mit Polsterung. Darunter ist der Ankerkasten. Zugelassen ist es in Österreich für 12 Personen. Stauräume sind vorn im großen Ankerkasten, unterm Steuerstand und in den 4 Jockeysitzen. Der Steuerstand ist vollständig ausgestattet mit einer Seastar Hydrauliklenkung, mit den Evinrude/BRP analogen Instrumenten für DZM, Geschwindigkeit, Verbrauch, 2 Tankanzeigen, Voltmeter, Motortrimposition, einem Garmin 720 Plotter mit GPS natürlich, auf dem auch die Evinrude Motordaten via NMEA2000 angezeigt werden. Dazu ein Garmin Fishfinder, ein Radio (das ich nie benutzt hab) und ein ICOM Funkgerät, das ich auch nicht benutzt und auch nicht angemeldet hab und von dem die Antenne abmontiert ist. Ist aber mit neuer Antenne jederzeit funk(tions)fähig. Für die Jockeysitze hab ich noch selbstgebastelte Sitzerhöhungen und für den Fahrerjockey seit 2022 eine wunderschöne professionelle Sitzerhöhung von einem Sattler, damit auch wirklich Stehsitze draus werden. Ich hab die Sitzerhöhung immer benutzt, die Passagiere wollten sie meistens nicht und haben die Sitze ohne Erhöhung vorgezogen. Das Boot ist wirklich in einem schönen Zustand, die Schläuche gepflegt und ohne Flicken, der Rumpf ohne Macken und der Motor ist top gewartet. Der Motor hat noch nie Zicken gemacht, wird von mir aber auch sehr pfleglich behandelt und mit Spritstabilisator in jedem Tank bei Laune gehalten (wichtig für die Injektoren, da Sprit darin auch "überwintert" und bei Phasentrennung zu innerer Korrosion und kaputten Injektoren führen kann). Getriebeölwechsel wird jedes Jahr gemacht. Für das Gesamtpaket, fahrfertig samt Ruschmeier 2T-Doppelachstrailer, elektr. Ankerwinde, 2,5PS Hilfsmotor, Plane (von HM-Plachen) und div. Zubehör (Propeller, Öl, .....) hab ich mir € 24.000,-- als VB vorgestellt. Interessenten schreiben mir eine PN, in der ich dann auch gern meine Telefonnummer für ein persönliches Gespräch und jede gewünschte zusätzliche Information, bekanntgebe. Zu besichtigen ist das Boot in Österreich, ca. 50km nördlich von Wien. Es steht, wenn es nicht gefahren wird, immer in einer trockenen Halle. hier gibts den Thread im SB-Forum über mein Boot - http://www.schlauchboot-forum.com/fo...ad.php?t=25290 (wer sich extra dafür registriert, schreibt im Forum eine PN an ferdi und ich schalt ihn dann für die internen Threads frei) hier gibts ein paar Bilder und ein kurzes Video - http://www.hobbycaptain.at Geändert von torsti58 (28.01.2023 um 19:59 Uhr)
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| AWN Sitz Ocean Tec - Schraube kein DIN | ollitegel | Technik-Talk | 4 | 21.04.2020 09:29 |
| Ruschmeier Trailer 2100 kg E | Andi vom Neckar | Kleinkreuzer und Trailerboote | 5 | 05.11.2016 12:09 |
| AB Johnson Ocean Pro > Pleuelschrauben etc | Modellbootsfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.07.2007 20:33 |
| Johnson Ocean Pro Baujahr 2001 - 150 PS | JanOstsee | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 22.06.2006 09:12 |