boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.06.2023, 08:12
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard Suche Boot zum Wasserwandern, max 1,70m Höhe über Wasserlinie

Hallo,

ich suche ein möglichst großes Boot zum Wasserwandern. Die Bedingung ist, das die Durchfahrtshöhe über der Wasserlinie nicht mehr als 1,70 ist, wenn alles umgelegt ist (Verdeck, Mast, Bügel, Scheiben usw.). Das Boot sollte einen Toilettenraum und eine große Liegefläche (oder Sitzecke umgebaut) haben. Herd, Spüle usw. sollen auch vorhanden sein.
Mir geht es hier nicht um Angebote sondern um die infrage kommenden Bootstypen. Die 1,70m sind das Problem, an dem ich bei der Suche scheitere.

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.06.2023, 08:32
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

wie sieht es mit einer Shetland 4+2 oder 245 aus? Oder eine Variant 707 und alle Boote ohne HT
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.06.2023, 10:27
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
wie sieht es mit einer Shetland 4+2 oder 245 aus? Oder eine Variant 707 und alle Boote ohne HT
Hallo barracuda75,

die Variant 707 ist ein sehr schönes Boot. Leider laut Datenblatt 2,25m hoch über der Wasserlinie. Schade. Trotzdem Danke.

Die 1,70m sind Bedingung, nur ein paar cm höher geht nicht.

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.06.2023, 10:51
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Imperitus Beitrag anzeigen
Hallo barracuda75,

die Variant 707 ist ein sehr schönes Boot. Leider laut Datenblatt 2,25m hoch über der Wasserlinie. Schade. Trotzdem Danke.

Die 1,70m sind Bedingung, nur ein paar cm höher geht nicht.

LG
Lutz
die 2,25m sind bis zum OK Bügel, der ist klappbar. Bis zur OK Windshield sind das nur 1,70 max. 1,80m und wenn du ein Neuboot nimmst oder handwerklich geschickt bist kann man das Windshild auch klappbar machen
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.06.2023, 10:56
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

eine Variante wäre evtl. noch die SBM800, die ist mit 185m angegeben, das bezieht sich aber auf inkl. aufgestelltes Verdeck
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2023, 11:16
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

An den Scheiben Schaniere anzuschrauben ist sicherlich kein Problem. Ich sehe eher das Problem, die Scheiben dann auch wirklich dicht zu bekommen. Hat hier jemand damit Erfahrungen?

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2023, 12:33
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Diese ist zwar nicht so richtig zum Wandern aber dafür ist es ein Klassiker und definitiv unter 1,70m
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...65591-211-2642
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 16.06.2023, 12:39
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Diese ist zwar nicht so richtig zum Wandern aber dafür ist es ein Klassiker und definitiv unter 1,70m
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...65591-211-2642
Allein schon der Auspuff lässt mir die Haare zu Berge stehen. Das ist doch eine Höllenmaschine, da fallen je die Vögel im Kanal von den Bäumen. 😃
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.06.2023, 13:01
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

eine echte Krawallbüchse
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2023, 15:38
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.028
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Maril 880! Eines meiner Traumboote + kann alles was du willst - mit dickem Motor sogar schnellfahren
Grüße, Reinhard

Gurgel: Durchfahrhöhe 1,4m. WC Raum im Vorschiff mit Platz für Schrankraum
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Maril-880-sloep_2000pix_05-1.jpg
Hits:	53
Größe:	115,8 KB
ID:	988627  

Geändert von Federball (16.06.2023 um 15:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.06.2023, 16:03
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Maril 880! Eines meiner Traumboote + kann alles was du willst - mit dickem Motor sogar schnellfahren
Grüße, Reinhard

Gurgel: Durchfahrhöhe 1,4m. WC Raum im Vorschiff mit Platz für Schrankraum
Würde gehen, ist mit um 100k leider nicht unsere Preisklasse.

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2023, 16:15
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Das von Reinhard vorgeschlagene Boot mit Kabine:

https://goericke-gmbh.de/neuboote/maril-880-cabin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.06.2023, 21:06
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Imperitus Beitrag anzeigen
Hallo,

ich suche ein möglichst großes Boot zum Wasserwandern. Die Bedingung ist, das die Durchfahrtshöhe über der Wasserlinie nicht mehr als 1,70 ist, wenn alles umgelegt ist (Verdeck, Mast, Bügel, Scheiben usw.). Das Boot sollte einen Toilettenraum und eine große Liegefläche (oder Sitzecke umgebaut) haben. Herd, Spüle usw. sollen auch vorhanden sein.
Mir geht es hier nicht um Angebote sondern um die infrage kommenden Bootstypen. Die 1,70m sind das Problem, an dem ich bei der Suche scheitere.

LG
Lutz
Hallo Lutz,

das dürfte dann wohl eine Reaktion auf die Situation rund um die Hubbrücke Groß Köris sein...

Viel Glück bei der Suche. Wenn mir was begegnet, sag ichs dir.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.06.2023, 21:21
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuppernavy Beitrag anzeigen
Hallo Lutz,

das dürfte dann wohl eine Reaktion auf die Situation rund um die Hubbrücke Groß Köris sein...

Viel Glück bei der Suche. Wenn mir was begegnet, sag ichs dir.

Gruß Torsten
Hallo Torsten,

ja so ist es. Ich kann und will das Drama um die Durchfahrt und Öffnungszeiten der Zugbrücke nicht mehr mitmachen.
Wer die unglaubliche Geschichte nicht kennt, einfach mal nach Köris und Zugbrücke hier im Forum suchen.
LG
Lutz
P.S. Ich bin nicht der einzigste, wir könnten eigentlich eine neue WhatsApp - Gruppe aufmachen.😉
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.06.2023, 22:06
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.028
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

+ die Höhe ist 1,7m? = hätte weniger gedacht.
Von meinem Schlauchi musste ich den Flaggenstockdampferankerlichtmast abschrauben (war extra deshalb gesteckt mit Flügelschraube) um durchzukommen => habe 10 Jahre im Teupitzsee gelegen (Relax Camping). Der Bügel konnte bleiben.
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20230616-225919.jpg
Hits:	31
Größe:	53,1 KB
ID:	988678  
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.06.2023, 22:35
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
+ die Höhe ist 1,7m? = hätte weniger gedacht.
Von meinem Schlauchi musste ich den Flaggenstockdampferankerlichtmast abschrauben (war extra deshalb gesteckt mit Flügelschraube) um durchzukommen => habe 10 Jahre im Teupitzsee gelegen (Relax Camping). Der Bügel konnte bleiben.
Grüße, Reinhard
LG
Lutz
__________________
.

Geändert von Imperitus (26.05.2024 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.06.2023, 21:46
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Kann zwar täuschen, aber nach meiner letzten Beobachtung im Mochgraben ist der Wasserstand in den TpG 10 cm unter Vorjahr. Ich kenne da eine Stelle bei einem neu gebauten Steg, an der ich das abschätzen kann.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.06.2023, 22:46
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Vielleicht kann ja jemand von den Körisern mal messen gehen wenn sie wieder drauf liegt, wie hoch die Brücke dann wirklich ist.
LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.06.2023, 17:23
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Ich war heute messen, na ja wenn ich ehrlich bin, messen lassen. Die Durchfahrtshöhe schwankt zwischen 1,65m und 1,70m, je nachdem wer und wo gemessen hat. Danke auch an die Bauarbeiter, die bereitwillig gemessen haben.
Also das Boot darf max. 1,60m hoch sein.
Mfg
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 21.06.2023, 17:43
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Bei einem gewünschten Toilettenraum wird das nichts, da wirst du irgendwo ein PortaPotti hinstellen/verstauen müssen.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.06.2023, 18:40
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard

Vielleicht auch mal nach einem kleinen Kajüt-Segelboot ohne Mast suchen?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 21.06.2023, 20:52
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.028
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Bei einem gewünschten Toilettenraum wird das nichts, da wirst du irgendwo ein PortaPotti hinstellen/verstauen müssen.
Wenn der Preis nicht wäre, wäre dieses Boot mit 1,4m Höhe 1 Lösung
Segler kastrieren scheitert mMn am immer zu kleinen Hilfsmotor : mein Diesel hatte 6 PS
Aber ich hatte auf 7,1m 4 volle Kojen, volle Pantry + WC Raum. Mit ca. 1,5to trailerbar
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Maril-880-sloep-20180715-0060.jpg
Hits:	13
Größe:	82,0 KB
ID:	989158  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.06.2023, 21:27
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 370
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Ich habe im Moment und auch die nächsten Monate viel um die Ohren, bei noch eine Baustelle würde der Haussegen schief hängen.
Deshalb auch meine Frage nach einem vorhandenen Bootstyp.
Speedboote würden viele meine Wünsche erfüllen, aber zum Wasserwandern auf Kanälen etwas teuer im Spritverbrauch. Ein umgebautes Speedboot mit kleinem IB oder AB wäre aber eine interessante Lösung.
LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höhe über Wasserlinie Bayliner VR4 Inno97 Allgemeines zum Boot 5 25.01.2021 07:31
Draco 2000 DC Höhe über Wasserlinie fsilbermann Allgemeines zum Boot 4 07.04.2017 06:30
Schiffs-Höhe über Wasserlinie vermessen blue marlin 2 Allgemeines zum Boot 47 09.12.2015 15:01
Bayliner 2355 Höhe über Wasserlinie Tommy Allgemeines zum Boot 5 31.01.2009 08:10
Definition: Höhe über Wasserlinie zentus Allgemeines zum Boot 15 03.10.2007 18:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.