![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin.
Ich bin stolzer Neueigentümer einer Happy Sailing Star von der Firma WEGU. Da ich das Baujahr des Bootes nicht weiß, die Baunummer aber habe ( Nr.1300 ) möchte ich es hier auf diesen Weg versuchen das Baujahr heraus zu bekommen. Durch Recherche habe ich festgestellt, dass ein Boot mit der Nr. 1117 ein Baujahr von 1977 hat. Ich benötige also eine Baunummer von einem im Jahre ca. 1980-1984 gebauten Boot, um dann hochzurechnen. Vielen Dank an alle und, ach ja, für hilfreiche Tips bin ich jederzeit offen. Nils J. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Nils, helfen kann ich nicht, aber willkommen im
![]() Grüße, Reinhard |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nils,
wir hatten früher auch eine HS Star unsere war mit weißem Deck und orangem Rumpf. ich meine auch aus 1977. Ein sehr gutmütiges Boot mit enorm viel Raum auf 5,50m Länge. Es segelt auch ganz passabel wenn man keine Regatta Ambitionen hat. ![]()
__________________
Grüße Sebastian |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und Gückwunsch zum neuen Boot !
Die "Happy Sailing" war Ende der 70-er Jahre mein Traumboot. Leider hatte sich mein diesbezüglicher Traum damals nicht verwirklicht.
__________________
Grüsse Gebhard www.youtube.com/watch?v=QXbER-JXvlc https://www.youtube.com/watch?v=y870wlSzzWc |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
mein Vater hatte auch eine HS. Ich habe Ihn gerade mal gefragt, Bj. 1980, Nr.1316, Segelnummer 1100. Fotos sind von 1982 mit mir als 14 jähriger. Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Moin allerseits.
Da sind ja sehr hilfreiche und nette Informationen, Danke an alle. Ganz besonders von „dingsda“ Markus, dann weiß ich jetzt, dass das Boot um und bei 1979 / 1980 gebaut wurde......vielen Dank dafür, und natürlich auch für die tollen Bilder. Ich wollte zu Anfang eine Lanaverre 517 / L17 kaufen....schwer, bzw. minderwertige Boote zu bekommen. Nach ein paar Tagen der Frustsuche bin ich durch Zufall im Netz auf eine HS gestossen. Lange Rede kurzer Sinn, die HS hat eine optimale Raumaufteilung und paßt wie A.....auf Eimer zu uns, da wir im Grunde nur „Kaffeefahrten“ machen wollen, und auch ganz besonders zu unserem Liegeplatz im Privathafen Campingplatz Ruhleben am Plöner See. Wir haben einen Endliegeplatz und können von vorne oder von der Seite auf unser Boot. Die Höhe des Steges zur Wasseroberfläche ist ca. 85 cm .... und die HS hat ein Freibord, auf Höhe der Luke zur Kajüte, von ca. 80 cm, so dass wir so rüberlaufen können....hurra, wir werden auch nicht jünger, und um dort ins Wasser zu fallen ist auch nicht das pure Badevergnügen. Nils Eine Frage hätte ich noch : Wie kann ich ein Bild reinstellen? Würde das Boot gerne zeigen. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
....Fenster "Antwort schreiben" öffnen, evtl. "Erweitert" anklicken, auf die Büroklammer gehen: Rest erklärt sich....
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Prima, hab vielen Dank.
Manchmal ist eben eine Unterstützung notwendig. Grüße Nils |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63971
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
....ich fand die HS immer viel schöner als die Fam. Segeln soll (!!) sie nicht sooo doll - wäre mal interessant zu hören. Viel Spaß mit dem Boot + später ne Varianta kaufen: die ist über alle Zweifel erhaben.
Grüße, Reinhard |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Reinhard.
Ich werde ab dem nächsten Frühling.....über das Segelverhalten gerne erzählen bzw. berichten, und ganz besonders über das Kaffeetrinken währenddessen. Eine Varianta wäre sicherlich ein schönes Boot, allerdings nicht für unsere Zwecke. Ich / Wir brauchen ein Boot mit max. 20-30 cm Tiefgang mit eingezogenen Schwert. Da kommen nicht allzu viele Boote in Betracht. Trotzdem danke für den Tipp und Grüße aus dem Norden. Nils
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die HS ist nicht die schnellste, auch nicht die Stärkste steil am Wind,
segeln mit der HS hat aber trotzdem Spass gemacht. ![]() Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin Markus....
Genauuuuuuuuu ( frei nach Schlemihl aus der Sesamstrasse ) Der Spaßfaktor ist verdammt wichtig und hält uns frisch und jung(e).... Auf jeden Fall freue ich mich darauf mit dem Boot losfahren zu können und dürfen. Hoffentlich ab April nächsten Jahres. Nils https://www.pinterest.de/pin/143974519307366847/ |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Bin ebenfalls neuer HS-Besitzer. Boot kommt allerdings erst nächstes Jahr (`22) ins Wasser. Ich denke über eine Neulackierung des Rumpfes (nicht unbedingt Deck) nach. Frage 1: Was muss man für eine brauchbare Lackierung (ca.) veranschlagen? Frage 2: Kann eigentlich auch Autolack benutzt werden (bitte nicht lynchen!) ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
....schätze mal ca. 4x8h Arbeit, also rund 3000.- € plus Material ca. 500.- €
Autolack : bestimmt, ist ja wasserdicht |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Star brite Star Tron® 250 ml Benzinzusatz | Tholei6 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 30.10.2016 15:55 |
Slippen mit FAM oder WEGU Happy Sailing | flonz | Allgemeines zum Boot | 14 | 10.09.2013 14:59 |
Happy Sailing Star mit Mängeln - Einige Fragen | fendtda | Allgemeines zum Boot | 6 | 12.07.2011 20:57 |
Frage zu Star brite Star-Tron | Yannis | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 07.06.2006 20:59 |
WEGU 24 / BIGA 24 Unterschied? | Segelwilly | Allgemeines zum Boot | 8 | 04.03.2003 00:36 |