boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.07.2021, 13:47
honni1988 honni1988 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.07.2020
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Propeller für Volvo Penta Aq100 Z-Drive

Hallo zusammen,
ich hab ein Problem mit meinem Propeller.
Ich fahre aktuell eine 13x15“ an einem Aq100 Z-Drive mit AQ130 B20 Motor.
Gestern hat ich Bodenkontakt und brauche einen neuen Prop.

Ich bin am überlegen, ob ich eine andere Steigung testen soll.
Die 13x15“ war beim kauf bereits drauf.
Ich komme schwer in gleitfahrt. Bei gleitfahrt dreht der motor gut. Bei verdrängerfahrt erreiche ich nicht die höhste drehzahl.
Mein Boot ist 4.5m lang und wiegt ca. 900kg

Kann mir jemand was empfehlen?
Meine Idee war, die 13x15 Schraube reparieren zu lassen und eine 2. Schraube als ersatz neu zu kaufen.
Viele Grüße
Tobias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2021, 10:14
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Hallo Tobias,
der B20 sollte unter Vollast eine Drehzahl zw. 4.500 und 5.100 /min erreichen, bzw. bis 5.500 /min bei leichten Booten (wie z.B. bei deinem)
Ein 900 kg Boot sollte mit der AQ 130 und diesem Prop locker ins Gleiten kommen,
- sofern noch alle Pferde vorhanden sind.
Welche max. Drehzahl erreichst du denn?

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)

Geändert von Kaleu (23.07.2021 um 10:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.07.2021, 07:31
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Der 13 x 15 war immer ein "Sonderling" in der Liste der Propeller für diesen Motor, und kam nur auf sehr leichten und schnellen Booten zum Einsatz.
Inwiefern das auf Dein Boot zutrifft, und ob die Leistung des Motors mit diesem Jahrgang überhaupt noch vorhanden ist, weiss ich nicht.
Wir verwenden heute meist den 14 x 13 als Standardprop für leichte Boote mit dem AQ100, und haben den auch als Neupropeller immer noch an Lager.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2021, 18:25
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
432 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Naja,
-war dann wohl doch nicht so wichtig[emoji849]

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Penta AQ100 Delphin2010 Motoren und Antriebstechnik 54 03.07.2018 09:41
Motorausbau Volvo Penta AQ100 Delphin2010 Technik-Talk 1 23.12.2010 06:01
Volvo Penta Z AQ100 Propeller demontieren meliciano Motoren und Antriebstechnik 4 06.01.2010 00:23
z-Antrieb Volvo Penta AQ100 !!Hilfe!! Mumi81 Motoren und Antriebstechnik 12 26.10.2008 10:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.