![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe im Boot einen Mercruiser 350 MAG MPI Bj. 2004 mit angeblich 300 PS eingebaut. Nun waren wir am Wochenende mit anderen Booten unterwegs, da konnte ich vergleichen und war etwas enttäuscht: Mein Kollege mit dem identischen Boot aber "nur" 260PS war deutlich schneller. Wenn ich Vollgas fahre, dann zeigt mein Drehzahlmesser max. 4300 U/min an. Laut Datenblatt sollte der 350MAG seine Vollgasdrehzahl bei 4800 - 5200 U/min haben. Habe selber 22er-Propeller drauf, die ich nun gegen 26er tauschen wollte, wie sie auch der Kollege drauf hat, nur denke ich, wenn ich jetzt schon nicht auf die volle Drehzahl komme, dann wäre das kontraproduktiv, jetzt Props mit mehr Steigung drauf zu machen. Was könnte die Ursache für die zu geringe Drehzahl sein? Ich kenne jetzt die Leistungskurve nicht, aber 500 - 900 U/min sollte ja schon auch die Leistung beeinflussen. Gruß Axel |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Teste einen 19er Prop.
Bei einem 24 Fuß Boot und 5.7er mit 300 PS finde ich einen 22er Prop sehr optimistisch. Über einen 26er rede ich gar nicht. Oder ist das ein Bravo 3? Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Alex,
ist ein Bravo 3. Und wie geschrieben, "Dandy" mit dem gleichen Boot und weniger Leistung , hat den 26er drauf und ist schneller. Gruß Axel |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel
![]() Ich hab sogar "nur" 250 PS (am Propeller halt ![]() Hast Du am Wochenende mal mit der Trimmung gespielt? Ungetrimmt komme ich mit dem 26er auf 4400 U/min und angetrimmt kann ich noch knapp 150-200 U/min rausholen.
__________________
Geändert von Dandy (17.07.2018 um 09:24 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das ganze hat auch was mit der Übersetzung im Getriebe zu tun, wisst ihr ob die bei euch gleich ist??? Ich hab den 5,0 MPI, 260PS, Bravo3 und 20er Propeller drauf.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefan,
die Antriebe haben die gleiche Übersetzung, das habe wir schon überprüft. Meiner ist der 5,7er Vergaser mit 250 PS mit BRAVO III DRV 2.2
__________________
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Möglicherweise macht ein Zylinder nicht mit, als Laie eventuell schwer zu diagnostizieren, würde ich jeweils einen Zylinder tot legen, am besten durch Unterbrechung Strom Einspritzventil, (bin selbst zufriedener Vergaserbesitzer und noch nie vor MPI gesessen, deswegen weiß ich nicht ob das für nen Laien problemlos geht),
Zündung/Kerze ginge auch aber nicht so gut weil unverbrannter Kraftstoff im Zylinder die Schmierung ausser Kraft setzt, zum Zwecke gaaanz kurz mal Vollgas geben und zurück geht das aber, je nach Drehzahlabfall oder nicht sieht man ob alle Zylinder gehen, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Meine Bayliner 2655 das gleiche, 22 Props Dreiflügler, dreht 4500 bei Vollgas, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja, auch mein Lieblingsthema
![]() ![]() ![]() gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
werde jetzt mal die Zündkerzen rausmachen und das Kerzenbild anschauen, vielleicht kann ich da schon was erkennen. Irgendwas scheint nicht zu stimmen, da der Motor unter Last ein komisches Geräusch macht und leicht vibriert. Vielleicht läuft er tatsächlich nicht sauber auf allen Töpfen. Werde auch mal nach dem Benzinfilter schauen, evtl. ist der ja auch dicht. Ebenso werde ich mal schauen, ob die Drosselklappe ganz aufmacht. Da ich eh schon neue Auspuffklappen hier habe, werden die auch mal gewechselt. Vielleicht ist ja auch der Abgasweg nicht richtig frei, weil eine Klappe hängt. Wenn noch jemand eine weiter Idee hat, wo das Problem sein könnte, bitte melden. Gruß Axel |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
kannst Du Deine Aussage etwas genauer erklären? Am Prop habe ich bis jetzt nichts gemacht. Was hätte Deiner Meinung nach Einfluß, dass ich nicht die volle Drehzahl erreiche? Gruß Axel |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
so soll das aussehen.
__________________
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Zum Verständnis:
Worin würde der Unterschied bestehen, wenn ich den vorderen Prop mit dem Blatt nach rechts ausrichte, den hinteren mit dem Blatt nach links? Also im Prinzip 45° verdreht wie im Bild gezeigt? Wo wäre der Unterschied? Sobald der Prop läuft, sieht es doch eh wieder aus wie im Bild ![]() Oder was steckt hinter der Montageanleitung? Gruß Axel |
#14
|
||||
|
||||
![]()
So haben die Props keine 100% Überdeckung auf der 12 Uhr Position. Die sollen sich vor dem Schaft vom Unterwasserteil nicht treffen.
__________________
|
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
LG Harry SG |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wir hatten in diesem Jahr das gleiche Problem. 5.7 MAG und Bravo 3 im 24 Fus Boot. Letztes Jahr sind wir mir den 24er Propellern auf 4700-4800 gekommen. Dieses Jahr haben wir einen 24 XR Propeller draufgebaut, weil wir dachten, dieser wäre lediglich dünner im Material und Hochglanzpoliert. Nachdem wir schon an einen Motorschaden dachten, weil die Drehzahl derart im Keller war, hat mein Bruder die alten 24er nach Kroatien mitgebracht und siehe da. Der Motor dreht wieder auf 4700-4800. Der XR Propeller hat wohl einen größeren cup und der braucht anscheinend mehr Leistung bzw. Drehmoment.
Vielleicht ist das auch dein Problem. Vergleiche mal die Propeller oder probier einfach mal den von deinem Kollegen aus. Gruß Maik
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Maik,
ich habe die ganz normalen Serienprops drauf, nur eben als 22er. Ich gehe mittlerweile davon aus, dass der Vorgänger die drauf gemacht hat, weil der Motor nicht mehr richtig gedreht hat. Wir sind mittlerweile auch schon ein Stück weiter. "Dandy" hat die Fehlercodes, die wir schon mal ausgelesen hatten, zuordnen können. Wir vermuten, dass der Motor in einem Art Notprogramm läuft und dadurch die Drehzahl reduziert ist. Wenn er es richtig zuordnen konnte, scheint etwas mit der Kühlung zu sein. Werde mich nächste Woche mal dranmachen und versch. Optionen kontrollieren. Wenn ich nichts finde, dann wird das Teil verkauft und ein Tretboot kommt her.....keine Sensoren, keine Elektronik..... ![]() Gruß Axel |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Axel,
der Sensor (Pitot-Druck), der hinten im Ölkühler sitzt macht auch öfters Problem, nimmt glaube ich auch die Leistung zurück. ![]()
__________________
Gruß Olli ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ok. Wenn du normale Props montiert hast, kann es das nicht sein. Kam mir nur komisch vor, weil wir die selben Symptome hatten. Hoffentlich kein großes Problem am Motor. Viel Erfolg bei der Fehlersuche! Gruß
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
konntet Ihr den Fehler schon finden? habe ein ähnliches Problem.
__________________
Viele Grüße Roland ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
wir haben ja nochmals alle Fehler gelöscht, sind dann mit den neuen 26er gefahren und haben festgestellt, dass das gar nichts ist. Miese Beschleunigung aber ca. 2km/h mehr Geschwindigkeit. Danach haben wir die Fehler nochmals ausgelesen, es waren dann alle relevanten Fehler weg. Dann wurden die Zündkerzen angeschaut, alle zeigen ein sauberes Verbrennungsbild. Dann die Leitungen zum Zündverteiler verfolgt, nicht dass 2 Zylinder vertauscht wurden. Aber auch hier alles ok. Habe dann vor dem Urlaub noch die Zündkerzen erneuert. Im Urlaub habe ich dann mal den Plotter so konfiguriert, dass ich mir den Drehzahlmesser als Digitalanzeige auf den Bildschirm platziert habe. Es gibt hier eine große Abweichung zum analogen Drehzahlmesser mit Zeiger. Während der Zeiger bei 4300 - 4400 U/min stehen bleibt, zeigt mir die digitale Anzeige einen Wert von 4760 U/Min. Das ist jetzt immer noch nicht optimal, aber nicht ganz so schlecht. Das ganze bei 65 km/h. Warum "Dandy" mit seinem etwas schwächeren Motor und 26er-Prop gleich gut beschleunigt und oben raus schneller ist, ist noch ein Rätzel. Meine Vermutung: Die Nummern der Antriebe deuten zwar auf die gleiche Übersetzung hin, keiner weiß aber, ob nicht ein Vorbesitzer mal was getauscht hat. Das ist jetzt meine Vermutung. Wenn Dandy eine niedrigere Übersetzung hat wie ich, dann wäre es plausibel, dass er mit einem größeren Prop fast die gleichen Fahrleistungen hat. Zudem haben mir einige Bootsbesitzer gesagt, dass die Vergasermotoren etwas besser im Durchzug wären wie die MPI-Motoren. Gruß Axel
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Axel,
besten Dank für die Infos. Bei mir ist es genau anders herum, der digitale Drehzahlmesser im Smartcraft zeigt 4.500 rpm und der Analoge 4.750 rpm. Hab auch die 22´original Props drauf. Im Test der Boote Zeitschrift und bei bekannten dreht die gleiche Kombi 5.000 rpm und läuft 10 km/h schneller. Beim auslesen der Motordaten kam heraus, dass der Motor noch nie über 4.500 rpm gedreht hat. Der Vorbesitzer war BJ 1938, da dachte ich mir nur es läge am Alter. Heute weiß ich, er konnte nicht schneller. Zündung und Treibstoffsystem muss ich noch prüfen aber mir scheint wohl, dass ich mich damit abfinden muss. Wenn Du bei Deinem Boot noch etwas entdecken solltest würde ich mich über eine Info freuen. Viele Grüße aus München Roland
__________________
Viele Grüße Roland ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Roland,
wir haben ja auch die Drehzahlen ausgelesen. Der Motor lief bei den Vorbesitzern
Evtl. muss der Motor auch freigefahren werden, wenn er dauerhaft in niedrigen Drehzahlen bewegt wurde. Gruß Axel |
#24
|
||||
|
||||
![]()
die Hoffnung stirbt zuletzt,
ich würde mal einen anderen Propeller testen, normal sollte der Einspritzer immer besser beschleunigen als ein Vergaser Motor
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei mit ist das noch etwas extremer, da ist niemals die 4.500 rpm Marke geknackt worden. Hab hier im Forum noch jemanden mit der gleichen Boot/Motor-Kombi gefunden - der ebenso nicht auf touren kommt. Andere laufen wiederum bestens ![]() Ich gebe jedefalls doch nicht auf, irgend etwas bremmst die Fuhre oder der Motor läuft nur zu 80%. Im Frühling werde ich den Motor mal im Leerlauf hochdrehen, geht er über 5.000 rpm gehe ich davon aus, dass es nicht das Motorschutzprogramm ist. Habt Ihr das schon einmal versucht?
__________________
Viele Grüße Roland ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahl nur noch max 4000 U/min | Stipper1 | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 14.06.2014 21:03 |
MerCruiser 350MAG MPI Horizon/SmartCraft , MerCruiser Bravo II | milagrosro | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.03.2012 18:08 |
Hilfe!! Probleme Standgas Mercruiser 350MAG MPI | Veldensteiner | Allgemeines zum Boot | 6 | 15.09.2011 14:05 |
mercruiser 350MAG MPI | rollyh | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 11.08.2010 21:48 |
nur 50% Drehzahl bei Fahrt, bei Vollgas nur für 2 Min Sprit! | Olli-Bow | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 15.08.2004 18:45 |