![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen zusammen, und frohe Ostern hier in die Runde.
Mein Name ist Commi, und ich hoffe ich das ich das hier richtig mache, da es meine erste Frage ist. Meine Bayliner 2556, ausgestattet mit einem Mercury 7,5 Liter V8 260 PS macht mir seit gestern Sorgen. Der Motor läuft, ich fahre zurück, Motor geht aus, dann ohne Probleme wieder an, dann fahren wir ein paar Meter, plötzlich aber haben wir keinen Schub mehr, Motor läuft aber die Schraube dreht nicht mehr. Gott sei Dank haben uns unsere netten Nachbarn wieder in den Hafen gezogen. Was könnte hier das Problem sein ? Vielen lieben Dank im Voraus LG Commi |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte das gleiche mal bei uns. Alter Benz Diesel Motor und starre Welle.
Da hatten sich die Schrauben der Kardanwelle gelöst. Was ähnliches wird es bei dir auch sein. Entweder im Koppler zwischen Motor und Antrieb oder im Antrieb selber. Du hast aber schon mal Nachgesehen ob die Schraube überhaupt noch da ist? ![]()
__________________
Gruß Jörg
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jörg,
da habe ich jetzt noch nicht dran gedacht, das werde ich morgen mal überprüfen, wir haben das Boot erst seit einer Woche. Viele Grüße Werner |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke Wolle, leider ist der Mechaniker im Urlaub,
dann muss ich wohl warten bis er wieder im Lande ist @Jörg, ja die Schraube ist noch dran |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir war es der Coupler.
Die Verbindung von Motor zum Getriebe. Ist ne blöde Sache, teste aber vorher den Propeller. Wenn du Ersatz hast, dann schraube den erst mal dran. Das mit der Gumminabe zu erklären ist für einen Anfänger schwierig.
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank, ich gucke mal ob ich zeitnah einen Propeller besorgen kann.
LG Werner |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Commi, warum willst Du gleich einen neuen Propeller besorgen? Auf Verdacht?
Geh doch bei der Fehlersuche systematisch vor. Wenn Du zum Testen an den Propeller kommst, dann lege doch bei ausgeschaltem Motor den Gang ein und versuche den Propeller kräftig mit der Hand durchzudrehen. Beobachte die Antriebswelle. Kannst Du den Propeller gegen den Motor drehen und die Welle dreht mit, dann ist irgendwo im Antrieb der Fehler zu suchen. Drehst Du nur den Propeller und die Welle "steht" dann wird es wohl an der Propellernabe oder an der Propellerbefestigung auf der Welle liegen. Kannst Du nicht, oder extrem schwer drehen, dann scheint der Kraftschluß zum Antrieb zumindest im "Handbetrieb" da zu sein. Da wird es schwierig, denn dann ist es kein offensichtlich einfach zu findender Fehler und der Mechaniker sollte ran. Vielleicht muss auch nur die Schaltung eingestellt werden. Einen Ersatzpropeller kannst Du ja immer noch besorgen, vorher macht so ein Test sicher mehr Sinn.
__________________
Gruß Dirk -------------------------------------------- Elbe km 83 re Ufer Geändert von flachzange (04.04.2021 um 16:34 Uhr)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Flachzange,
Super erklärt, das werde ich morgen mal alles durchführen, und anschließend euch berichten! Vielen lieben Dank im Voraus LG Werner |
#10
|
||||
|
||||
![]()
laß den Motor im Wasser laufen, wenn er nach kurzer Zeit heiß wird ist der Kuppler durch, wenn du keine Externe Seewasser Pumpe hat,
wird der Motor nicht heiß würde ich einen anderen Propeller versuchen, da dürfte bei deinem die Gummi Nabe durch sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das hatte ich mal so ähnlich. Die Kontermutter am Schaltzug hatte sich gelöst und die Gewindestange hat sich heraus gedreht.
Eine Prüfung der Schaltzug Einstellung könnte sich also lohnen.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Danke für deinen Anstand
__________________
. . Akki ![]() 0 - 1 - 2 - Feuerwerk Ein
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
was soll ich denn daran löschen oder ändern ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Bin jetzt gerade am Boot, die Schraube lässt sich in eine richtung schwer, drehen, was mich stutzig macht, das man das Gestelle wo die Schraube drin sitzt, nach rechts und links bewegen kann, muss das nicht starr sein ? Viele Grüße Werner |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Werner, wo liegt denn das Boot? Vielleicht kann dir ja jemand unter die Arme greifen, in Schwalmtal und Umgebung Roermond könnte ich mir das mal ansehen...
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas, in Roermond City Marina, aber das kann ich nicht von Dir verlangen,
Muss ich halt noch eine Woche warten, bis der Mechanlker wieder da. Viele liebe Grüße |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Der Gang ist drin.
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Tippe auch auf Gumminabe hatte letztes Jahr das gleiche. Bei niedrieger Drehzahl und Fahrt gings noch aber dann beim Gasgeben war Ende. Kein Vortrieb mehr. Habe allerdings 2 Motoren. Ging halt dann nu rin Verdrängerfahrt weiter.
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt doch nur 3 mögliche Ursachen:
1. Coupler defekt 2. Kraftschluss in Z funktioniert nicht (z.B. weil der Gang rausspringt) 3. Nabe im Prop dreht durch Den Prop prüft man, indem man eine fluchtende Markierung an Prop-Nabe und Antrieb anbringt und danach den Gang einlegt (bai laufendem Motor). Fluchtet es dann nicht mehr, ist die Kupplung iom Prop defekt. Ob der Gang reingeht, hört man beim Alpha-Antrieb sofort. Ob der Coupler defekt ist prüft man, indem man den Gang einlegt und prüft, ob sich die Welle des Antriebs (innerhalb des Bootes, am Spiegel) dreht, oder nicht. Gruß Götz
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Götz,
Vielen Dank für die weiteren Tipps, ich warte jetzt auf den Techniker, ich denke mal das dafür das Boot wieder aus dem Wasser muss, oder? Viele Grüße Werner |
#22
|
||||
|
||||
![]()
für eine Diagnose muß das Boot nicht raus, wenn man an den Propeller ran kommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schraube dreht beim 5PS König nicht | Hanes87 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 14.08.2013 22:13 |
Nach Paketband in Schraube dreht Schraube nicht mehr | sladdi76 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2011 11:43 |
Schraube bei Bayliner dreht nicht wie Motor | sturmvogel | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 31.10.2010 15:48 |
Außenbordmotor läuft Schraube dreht sich nicht | sulzgrieser | Restaurationen | 11 | 29.01.2010 07:07 |
Yamaha Motor läuft - Schraube dreht sich aber nicht mehr | danny877 | Motoren und Antriebstechnik | 18 | 26.06.2007 14:12 |