![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,an alle hier. Hab folgendes Problem:
Mein Anlasser startet den Motor beim ersten Start sofort. Wenn ich ne weile gefahren bin, d.h. der Motor wird warm, und ich den Motor ausmache passiert folgendes: Beim Starten dreht der Anlasser leer, das heißt, er rückt nicht in den Zahnkranz ein .Das macht er ca. 10 mal, irgendwann rückt er ein und startet. Hab einen Mercruiser 3,7 ltr. Motor. So wie es aussieht, hat der Anlasser keinen Magnetschalter aufgebaut, wie ich es aus dem Auto kenne. Der Magnetschalter sitzt am Motor angebaut hinter dem Anlasser. Was ist da jetz defekt: Der Anlasser oder der Magnetschalter, der , so wie es aussieht nur den Strom für die Drehung des Starters durchschaltet. Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
es liest sich so, dass der Freilauf defekt ist. Es gibt durchaus Anlasser, welche keinen Magnetschalter mit Hebel für das Ritzel haben. Wenn du schreibst, er startet deinen Motor, wenn er kalt ist, dann solltest du ihn mal ausbauen, zerlegen und reinigen. Vielleicht ist dein Problem damit schon erledigt.
__________________
BG Guido *****Sollte ich mit meinen Äußerungen falsch liegen, bitte auf vernünftige Art und Weise korrigieren. Klugschei...braucht keiner.***** |
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hallo, dann bleibt nur eins, den Anlasser ausbauen und dem Fehler auf den Grund gehen... vielleicht ist das Ritzel am Anlasser verschlissen, oder die Ausrückgabel fest.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das werd ich machen, ist ja auf dem Trailer im Trockendock.
Danke für die Tipps. Geb dann Bescheid, wenn ich mehr weiß |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hab heute ein Bild vom Anlasser gemacht. Kann mir jemand sagen, was ich für eine nuss brauche für die Schrauben
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das Bild ist nicht da? Wo ist es?
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hol den kompletten Ratschekasten mit, da wird wohl eine passende drin sein.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ne, die nuss hab ich nicht mal in meiner Werkstatt gefunden, ist immerhin eine Ford Werkstatt
|
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Kann man die Schraube mit einem Messschieber messen? Eventuell würde ein Bild helfen ![]()
__________________
Grüßle Chris ( der Schwabe ) ![]() 48.77683°N, 9.54987°E ![]() Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky ) |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist schon traurig was die heutzutage alles machen um die Leute in die Werlstatt zu treiben. 1980 konnte man noch alles mit normeln Werkzeug machen, heute leider nicht mehr.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Wollte ein Bild hochladen, klappte wohl nicht.
Es ist ein runder Schraubenkopf, vom Durchmesser ca 13-14 mm sein, der runde Kopf hat Längsnuten drin, so ähnlich wie außenvielzahn, aber es hat ne andere Form der Nut. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Foto musst Du dann wohl selber suchen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...enkopfantriebe Vielleicht bekommst du die Schrauben mit so einer Multilock Nuss auf. So einen ähnlichen Kasten habe ich auch und der hat mir schon ein paar Mal geholfen. https://www.ebay.de/itm/Kfz-Stecksch...0AAOSwC11Zy44K (PaidLink) Geändert von MichaelBC (14.12.2020 um 08:13 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
schaue mal ob die Schrauben so aussehen wie die 4 Schrauben oben im Deckel vom Z-Antrieb
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ohne Magnetschalter mit Ausrückgabel, wird das Ritzel in Richtung Zahnkranz über eine eingefräste Nut mit hoher Steigung auf der Welle nach vorne durch die Wellenbeschleunigung gedrückt.
Das dürfte alles verschmutz oder rostig sein, gut reinigen ölen, dann sollte das wieder funktionieren.
__________________
Gruß Albert
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Erst mal Danke für euere Tipps. Hab ab heute frei, da geh ich morgen mal in Kressbronn in die Werft, ob die mir so ne Nuss ausleihen oder verkaufen, dann sehen wir weiter
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
du hast leider meine Frage nicht beantwortet, ein Foto wo man was erkennen könnte gibt es auch nicht,
ich vermute mal das sind Gear Lock Schraubenköpfe https://www.ebay.de/itm/Gear-Lock-St...e/371574797585 (PaidLink)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Ich geh erst heute ans Boot, aber danke für Deinen Link.
Ich hab mal den Nußsatz bestellt. Der sieht gut aus. Werde Bescheid geben, wenn ich mehr weiß. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
So, Anlasser ist ausgebaut, ging mit nem 13 er Ringschlüssel. Ist ein mordstrum.
Morgen wird er zerlegt. |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Und wenn Du dann nicht mehr weiter weißt ruf 0334562110 an...Da wird Dir geholfen🤣🤣🤣
Auch zu finden im Werbeblock unter Anlasser und Lichtmaschine. Andy
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________ |
#22
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hab den Anlasser zerlegt, die schrägverzahnung, wo das Ritzel einrückt war kaputt, das Ritzel ging nicht mehr in die endstellung.
Kurzerhand am Montag einen neuen bestellt mit magnetschalter. Kam vor 2 Stunden, hab ihn eingebaut. Funktioniert einwandfrei. Vielen Dank an alle hier für eure Hilfe Gruß Erwin
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hydrauliklenkung geht leer durch | momox | Technik-Talk | 5 | 03.07.2019 18:20 |
Anlasser dreht leer durch | Peter R. | Motoren und Antriebstechnik | 26 | 12.10.2018 12:49 |
Tankanzeige bei voll: Anzeige leer, bei leer: Anzeige voll | TomTom20 | Technik-Talk | 17 | 17.05.2015 22:29 |
Hilfe: elektrische Ankerwinde dreht leer durch | lebch | Technik-Talk | 15 | 08.06.2013 10:04 |
Volvo Penta Anlasser dreht durch | Quatschko | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 05.04.2011 23:41 |