![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sporthafen Kiel weist auf ordentliches Hochwasser hin: 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 "! ! ! A C H T U N G - Hochwasser ! ! ! Mittwochmittag bis Donnerstagmittag von max. 100 - 110 cm (Mitternacht). Bitte behalten Sie die Festmacher Ihrer Schiffe im Blick und passen diese ggf. an. " https://www.sporthafen-kiel.de/22-ha...aege/28-webcam 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist eventuell jemand in Wendtorf (Mittwoch/Donnerstag) der mal nach meinem Schiffchen schauen kann? 
		
		
		
		
		
		
			Ich versuche aber, dass ich selbst nach dem Rechten schaue...falls ich noch wo nen Blick werfen soll, sagt bescheid. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Martin Geändert von MarDan (14.10.2020 um 08:34 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 Das gilt für die gesamte Ostseeküste bis östlich Rügen, etwas geringer im Oderhaff. Quelle BSH: https://www.bsh.de/DE/DATEN/Wasserst...tsee_node.html Also kümmert euch um eure Schiffe!!!!! Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich werde heute Nachmittag zum Boot eiern...vielleicht bleibe ich auch die Nacht an Bord.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Es steigt: http://www.pegelonline.wsv.de/webser...nummer=9610066 
		
		
		
		
		
		
			...und meine Gummistiefel sind an Bord 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Martin, leg schon mal die Rettungsweste an! 
		
		
		
		
		
		
			Und beim Übernachten an Bord, immer ein Fuß aus der Koje hängen lassen. Dann merkst du, wenn das Wasser im Boot steigt.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich lech das dritte Bein raus, das ist länger...
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Gruß Martin 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nicht bei der Temperatur...  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Kapitaenwalli  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist wie so ein Schwimmerschalter...steigt mit dem Wasser 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ki Alter Olympiahafen ist der Steg unter Wasser. Wellen gehen rüber. Erst mal meine Leinen verstärkt und Nachbarlieger mehr von seinen Fendern ausgebracht. Da ist schon richtig Druck drauf.
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			In der Hörn fällt der Pegel schon wieder, das Wasser ist wieder unterhalb der Kaikante.
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
			anbei ein paar unscharfe Pics von gestern Abend. Hab mir zum Glück vorher schnell noch Gummitretter besorgt 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Martin Geändert von MarDan (15.10.2020 um 08:38 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Und zum Glück keine Kojen-Fotos von dir!  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
  KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Wenn ich mir die Dämpfer der Festmacher von Bild 3 (Segler) so ansehe, haben das mit dem Hochwasser nicht alle so ernst genommen. Mach den Erfahrungen aus der Region eigentlich unverständlich. Gruß und bleibt gesund Kapitaenwalli  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ich war erstaunt, was Ruckdämpfer so ertragen können...die wurden bei manchen Schiffen bestimmt ums dreifache gelängt 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Gruß Martin Geändert von MarDan (15.10.2020 um 10:15 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Kommen diese hohen Wasserstände eigentlich bei euch öfter vor? Ich wundere mich, das ihr keine Schwimmstege habt.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Sehr selten...die Ostsee hat ja keine klassische Tide, lediglich ein paar wenige Zentimeter.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Martin  | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Törnbericht - allererster Törn: Von Kiel nach HH in einer Woche (inkl. Schlei+Ostsee) | Tuuut | Törnberichte | 9 | 07.08.2017 13:08 | 
| Segeln ab Kiel 1 Woche... Törntips | kaptainkoch | Deutschland | 10 | 31.08.2012 18:40 | 
| Unterkunft für eine Woche in Kiel-Friedrichsort gesucht | nixbart | Kein Boot | 4 | 14.06.2012 01:51 | 
| Nordsee-Ostsee - von Kiel nach Kiel | Wolve | Törnberichte | 0 | 29.10.2010 20:52 |