boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.10.2020, 23:25
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard Defekte Batterie Regeneration

Hier ein kleiner Tip wie man seinen alten Batterien neues Leben einhaucht

https://m.youtube.com/watch?v=l665eovBlEk
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 07.10.2020, 09:59
Alice Alice ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.06.2020
Ort: Weserbergland
Beiträge: 175
Boot: Invader 197 cuddy
160 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Unfassbar.
Man beachte die ausgespülten Reste...
Handwerklich sicher gut .
Das Laden ....
Arbeits & Umwelt Schutz mäßig . Eine Katastrophe
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.10.2020, 10:17
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Das Ladegerät ist ja geil....
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 07.10.2020, 10:20
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.096
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.505 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alice Beitrag anzeigen
Unfassbar.
Man beachte die ausgespülten Reste...
Handwerklich sicher gut .
Das Laden ....
Arbeits & Umwelt Schutz mäßig . Eine Katastrophe

Vor allem der ganze Aufwand nur um das Gehäuse zur recyceln....alles andere wird ja ausgetauscht...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 07.10.2020, 10:34
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Mich wundert, das der Typ noch alle Finger hat.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.10.2020, 10:46
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.958
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.989 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo
Mich wundert, das der Typ noch alle Finger hat.
Gruß Joggel
Klar, warum nicht. Das Blei geht schön durch die Haut und verteilt sich im ganzen Körper gleichmäßig. Die alten Römer können ein Lied davon singen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.10.2020, 10:51
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
113 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Der Mann wird frühzeitig an Bleivergiftung sterben.
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.10.2020, 10:54
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alice Beitrag anzeigen
Unfassbar.
Man beachte die ausgespülten Reste...
Handwerklich sicher gut .
Das Laden ....
Arbeits & Umwelt Schutz mäßig . Eine Katastrophe

Wenn du das mit unseren Verhältnissen vergleichst hast du recht. Für den guten Mann ist das ein gutes Einkommen so das er und seine Familie was zu essen bekommen. Seine Kinder dürften wohl auch ausgesorgt haben wenn die dann die Batterien von den Elektroauto's aufbereiten dürfen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.10.2020, 11:00
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.958
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.989 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wenn du das mit unseren Verhältnissen vergleichst hast du recht. Für den guten Mann ist das ein gutes Einkommen so das er und seine Familie was zu essen bekommen. Seine Kinder dürften wohl auch ausgesorgt haben wenn die dann die Batterien von den Elektroauto's aufbereiten dürfen.
Dazu muss er dann aber noch viele Kinder machen für den Wahnsinn.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.10.2020, 11:15
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Man sollte in Betracht ziehen, das es wohl nicht möglich ist, auf den ganzen Welt einen Arbeitsschutz wie in Deutschland zu praktizieren. Wir hier können eigentlich nur so gut leben, weil es Leute wie diesen Mann in Indien, Pakistan, China, Bangladesch usw. gibt.
Insofern finde ich es ein klein bischen respektlos von "der Typ" zu reden.
Ich muss sagen, ich habe viele solche Leute life gesehen, war in ganz komischen Ecken der Welt, und auch da gibt es alte Leute, auch zufriedene Leute. Vielleicht ist deren Organismus auch nicht mit unserem mehr vergleichbar, keine Ahnung.
Auch unser ganzer Wohlstand baut auf die Leute auf, die sich im vergangenem Jahrhundert im Bergbau und Stahlhütten und sonstwo die Knochen und die Lungen ruiniert haben, heute halten wir ihn nur durch Leute, die das anderswo tun.
Insofern, alles gute für den Batterierecycler, der es auch handwerklich recht gut drauf hat.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.10.2020, 11:20
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Interessant finde ich, das die hier üblichen mehrstufigen Ladecharakteristika von den "naturvölkern" mit mehr blitzenden Ladegeräten substituiert werden[emoji850]

Junge junge...

Unweigerlich hab ich mich gefragt, wie alt der mützentäger ist und wird [emoji20]



Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.10.2020, 13:20
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Wenn man bedenkt, daß das früher bei uns auch gemacht wurde - wenn auch unter besseren Bedingungen und an größeren Batterien! Recycling halt im Frühstadium.

Dinge wie Arbeits- und Umweltschutz haben wir uns in der alten Welt erarbeitet und aus Fehlern bzw. Unwissenheit gelernt. In den ärmeren Ländern spielt die Not mit rein und sorgt für üble Bedingungen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 07.10.2020, 13:20
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Dazu muss er dann aber noch viele Kinder machen für den Wahnsinn.
Wahnsinn ist eher das wir in unserer Wegwerfgesellschaft unseren Müll in solche Länder entsorgen. Es scheinen sich nicht so wirklich viele Leute Gedanken drüber zu machen wo und wie alte Batterien oder Elektronik entsorgt werden oder was mit den Sachen wenn wir sie weggeschmissen haben passiert.
Und ein Batterieendlager möchte auch keiner neben seinem Grundstück haben.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 07.10.2020, 13:50
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.096
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.505 Danke in 11.464 Beiträgen
Standard

Ich verstehe das ganze nicht wirklich.

Im Video werden nur die Kunststoffgehäuse recycelt, alles andere kommt neu.

Wenn das komplette Innenleben neu muss und bezahlt werden muss kann es sich nicht lohnen, denn was schafft der Arbeiter am Tag - drei Stück? Der Roboter produziert sicher 100 am Tag und die Einkaufspreise für die "Zutaten" sind sicher auch günstiger!

Mal ganz abgesehen davon das die industriell gefertigten Batterien länger halten werden.

Also kann sich das im Video gezeigte Verfahren nur lohnen wenn es in dem Land Einfuhrbeschränkungen gibt!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 07.10.2020, 14:01
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Die werden wohl das Blei aus dem Innenleben einschmelzen und da neue Platten draus gießen. Ich glaube die Batterien sind da für den Lokalen Markt. Ist da immer noch billiger als neue zu importieren. Bei den weiten Videos findet man auch welche wo die da auf dem Hinterhof LKW Getriebe Ersatzteile aus Aluminium im Sand nachgießen. Die werden dann wohl ein extrem Verschleiß haben und müssen oft getauscht werden.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.10.2020, 14:10
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.248
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Die Neuteile werden wohl überarbeitete Altteie sein. Im Prinzip machen die Leute "dort" das, was eine Batterieindustrieproduktion auch macht. Nur eben zum Anfassen....

Und nein, unser Reichtum fußt nicht auf der Gesundheit dieser Menschen. Wir haben das Glück in einer gemäßigten Klimazone zu Leben, eine Religion zu haben, die uns nur im Mittelater verbrennen wollte und ein Sozialgefüge, dass sich über 100e von Jahren entwicklet hat. Irgendwann ist noch ein wenig Bildung dazu gekommen. Bei uns richtet es nicht Allah, sondern jeder für sich in den Grenzen einer dynamischen Gemeinschaft.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 07.10.2020, 14:24
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Ich verstehe das ganze nicht wirklich.

Im Video werden nur die Kunststoffgehäuse recycelt, alles andere kommt neu.

Wenn das komplette Innenleben neu muss und bezahlt werden muss kann es sich nicht lohnen, denn was schafft der Arbeiter am Tag - drei Stück? Der Roboter produziert sicher 100 am Tag und die Einkaufspreise für die "Zutaten" sind sicher auch günstiger!
Ich glaube nicht, dass das dort vor Ort günstiger ist. Vermutlich kann der Mann die Batterie dort sogar für einen geringen Prozentsatz einer neuen anbieten. Meinst Du, auf die Idee einfach neu zu kaufen/verkaufen würde der Mann sonst nicht von alleine kommen?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 07.10.2020, 14:32
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Sehr gewagte These.....
Leider wird eine dementsprechende Diskussion hier nur ein Schloss vom Yugofahrer provozieren, aber sollten wir uns mal treffen....


Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen

Und nein, unser Reichtum fußt nicht auf der Gesundheit dieser Menschen. Wir haben das Glück in einer gemäßigten Klimazone zu Leben, eine Religion zu haben, die uns nur im Mittelater verbrennen wollte und ein Sozialgefüge, dass sich über 100e von Jahren entwicklet hat. Irgendwann ist noch ein wenig Bildung dazu gekommen. Bei uns richtet es nicht Allah, sondern jeder für sich in den Grenzen einer dynamischen Gemeinschaft.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 07.10.2020, 15:17
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.172
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Wenn ich von unseren Monteuren mal so Bilder aus ganz weit weg sehe glaube ich nicht das diese These sehr gewagt ist. Ist aber auch egal. Bevor es Stress gibt bin ich raus.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 07.10.2020, 15:23
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.958
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.989 Danke in 1.808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Wahnsinn ist eher das wir in unserer Wegwerfgesellschaft unseren Müll in solche Länder entsorgen. Es scheinen sich nicht so wirklich viele Leute Gedanken drüber zu machen wo und wie alte Batterien oder Elektronik entsorgt werden oder was mit den Sachen wenn wir sie weggeschmissen haben passiert.
Und ein Batterieendlager möchte auch keiner neben seinem Grundstück haben.
Hier war der völlige Wahnsinn mit dem Elektroautohype gemeint.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 07.10.2020, 16:53
Maasmann25 Maasmann25 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.09.2013
Ort: Krefeld
Beiträge: 1.129
Boot: Verdränger
872 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich war einige Male in diesen Ländern .Der gute Mann hat dort die Wahl mit 20 oder 30 an Hunger und Mangelerscheinung zu sterben, oder mit ungesunder Arbeit sich und seiner Familie ein verhältnismäßig gutes, wenn auch kurzes Leben zu sichern.
Ich habe für so eine Batterie neulich 270 € bezahlt, ich kenne Länder da leben große
Familien ein halbes Jahr von dem Geld.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 07.10.2020, 22:01
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Mich würde mal interessieren mit was die dort die Weißen Platten beschichtet haben.
Ob die Säure eigentlich frisch ist oder ob die alte da auch weiterverwendet wird?
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 08.10.2020, 11:32
Benutzerbild von FunkelfeuerHB
FunkelfeuerHB FunkelfeuerHB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: Achim bei Bremen
Beiträge: 1.846
Boot: Sea Ray 240 Sundancer
1.652 Danke in 857 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der mit dem Boot tanzt Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren mit was die dort die Weißen Platten beschichtet haben.
Ob die Säure eigentlich frisch ist oder ob die alte da auch weiterverwendet wird?
Das ist normalerweise ein Durchlässigkeit Abstandhalter, welcher den ionenaustausch begünstigen soll. Gleichwohl Das zusammen kommen der Platten verhindert.

Ob dieser Das hat kann, muss du Vorort klären[emoji16]

Gesendet von meinem SM-G977B mit Tapatalk
__________________
Die Hälfte meines Geldes geht drauf für Sportboot & Alkohol - den Rest verschwende ich
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Endlich kein Wasser mehr im Motor durch defekte Kniedichtung Cyrus Motoren und Antriebstechnik 27 01.02.2015 20:35
defekte Diesel durch Benziner ersetzen ? hilgoli Technik-Talk 22 02.11.2005 23:25
Defekte Trimmanlage Flußpirat Technik-Talk 3 05.09.2004 19:40
Defekte Lichtmaschine? Reimar Heger Technik-Talk 9 07.04.2004 18:30
Defekte Trimmanzeige !!! Highlight Motoren und Antriebstechnik 2 28.04.2003 09:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.