![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
in meinem Boot ist ein Mercury 4,3MPI mit Alpha One verbaut. Seit ich das Boot dieses Jahr zu Wasser gelassen habe ist die Lenkung schwergängig. Das war vorher nicht so, da konnte ich das Lenkrad mit dem kleinen Finger drehen. Nach einiger Fehlersuche habe ich den Powersteering Actuator gewechselt. Leider ohne großen Erfolg. Nachdem ich alle hydraulischen Verbindung und die Hydraulikpumpe (bringt 80bar bei 1500U/min) geprüft habe, bin ich mit meinem Latein langsam am Ende. Jetzt habe ich festgestellt, dass der Steuerkolben sich nur schwer bewegen lässt. Helfe ich manuell etwas nach, indem ich beim Lenken den Steuerkolben von Hand in die entsprechende Richtung drücke, geht die Lenkung so leicht wie es sein soll. Ohne diese Unterstützung muss ich mit beiden Händen am Lenkrad drehen. Bei ausgehängtem Lenkzug habe ich mit einer Federwaage eine Kraft von 18 kg gemessen, um den Steuerkolben bis zum Anschlag zu bewegen. Für mein Verständnis ist das etwas viel. Weiß hier jemand wie leicht/schwer sich der Steuerkolben bewegen lassen sollte. In der Skizze im Anhang ist der Rot markierte Bereich der Steuerkolben und das Blaue soll den Lenkzug darstellen. Vielleicht hat hier noch jemand eine Idee wo ich suchen könnte.
__________________
Gruß Metti |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Es liegt vermutlich nicht an der Servo sondern der Lenkbolzen durch den Transom geht schwer.
Den muss man regelmäßig abschmieren. Läuft der leicht? Gruß Robert
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Du musst nur die Ummantelung leichtgängig bekommen.
Früher war mal ein Schmiernippel da dran. Ummantelung hast du ja nicht mit Kabelbinder sauber befestigt? ![]() Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Antworten.
Wenn der Lenkzug und der Z-Antrieb ausgehändigt sind, gehen beide ganz leicht. Das Lenkrad lässt sich dann mit dem kleinen Finger drehen und der Z geht mit einem kleinen Schubs von der einen zur anderen Seite. Mein Verdacht ist immer noch, daß die erforderliche Kraft um den Steuerzylinder zu betätigen, zu groß ist. Werde kommende Woche noch etwas Hirnschmalz verbraten.
__________________
Gruß Metti |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wurde beim festschrauben der Mutter vom Lenkzug die Aufnahme verdreht ? Die Schlüsselflächen MÜSSEN senkrecht stehen.
Martin Geändert von dampf21067 (02.08.2020 um 16:00 Uhr)
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Flächen müssen senkrecht positioniert sein. Steht auch so in der Installationsanleitung. Gruß Mani
__________________
Allen eine Gute Fahrt Gruß Mani
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Martin Install steering cable. a. Lubricate steering cable end with a liberal amount of Special Lubricant 101 and install cable end through guide tube. b. Later Model Control Valve: Using a suitable wrench, hold the flat surfaces on the cable guide tube in the vertical position. a c b Later Model Control Valve a-Flat (Hold Vertical) b-Suitable Wrench c-Guide Tube
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Lenkzug liegt frei beweglich im Boot und ist nicht mit Kabelbindern geschnürt.
__________________
Gruß Metti |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kurzes Update.
Nachdem der dritte neue Lenkzylinder eingebaut wurde, funktioniert die Lenkung jetzt einwandfrei. danke für eure Tipps
__________________
Gruß Metti |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Danke fürs Feedback. Also lags nur am Lenkzylinder? Was war denn am alten im Sack? Ablagerungen, Korrosion, andere Schäden?
Müssen da bei uns auch mal beigeben wie mir scheint... VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkung Alpha One Gen 2 schwergängig | Kai_MR | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 22.11.2019 10:48 |
Demontage Alpha One GenII Antrieb (an Merc V6 4,3 Bj 96) | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.10.2006 06:17 |
Gang rein oder Neutral beim Alpha One GenII | Captiva209 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 03.10.2006 19:07 |
Alpha One GenII Gewicht | Captiva209 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 18.09.2006 13:32 |
Trimpumpe Alpha One GenII | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 22.08.2006 21:55 |