boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.06.2020, 15:01
freddredq freddredq ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 87
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard Zündspule defekt? Drehzahlmesser zeigt nichts an

Hey,

und weiter gehts mit den Problemen.

Ich hab quasi schon immer Probleme mit meinem Drehzahlmesser bzw hat der DZM noch nie funktioniert. Lange Geschichte.

Fakt ist jetz habe ich den richten DZM mit + und - 12V anschluss und 12 bzw 24w Anschluss.

Ich haben den DZM jetz mal direkt an die starter Batterie mit plus und minus angeschlossen und an klemme W die +12w nicht passiert.

Jetz habe ich mal spanmung gemessen sowohl wechsel als auch gleichstrom. Beides nur milivolt. D+ hat auch keine Spannung.

Ist jetz am Ende etwa die Lichtmaachine kaputt? So lamgsam. Hab ich keinen Bock mehr..
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.06.2020, 15:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Steck den Draht auf Klemme 1 an der Zündspule.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2020, 16:18
freddredq freddredq ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 87
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Steck den Draht auf Klemme 1 an der Zündspule.
Welchen draht? Und was ist Klemme 1?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.06.2020, 17:22
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.042
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.662 Danke in 2.493 Beiträgen
Standard

Hallo,

Link: https://www.polotreff.de/forum/a/182541-1-jpg.html
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2020, 17:26
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Der Drehzahlmesser braucht einmal Plus, einmal Minus, einmal Beleuchtung und einmal den Impuls den du auf Klemme "W" machen willst. Den Draht von Klemme "W" machst du an die Zündspule Klemme "1"
Die Zündspule hat drei Anschlüsse. einmal Klemme 1, einmal Klemme 15 und einmal den dicken in der Mitte der auf den Verteiler geht.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2020, 17:39
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Der Drehzahlmesser braucht einmal Plus, einmal Minus, einmal Beleuchtung und einmal den Impuls den du auf Klemme "W" machen willst. Den Draht von Klemme "W" machst du an die Zündspule Klemme "1"
Die Zündspule hat drei Anschlüsse. einmal Klemme 1, einmal Klemme 15 und einmal den dicken in der Mitte der auf den Verteiler geht.
Respekt vor deiner Geduld Uli
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2020, 17:46
Benutzerbild von CapeHorn
CapeHorn CapeHorn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 540
Boot: Fletcher 155 GTO Arrowsport
421 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Respekt vor deiner Geduld Uli
wieso Geduld ? das war aus meiner Sicht eine normale Antwort auf eine höflich gestellte Nachfrage.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 14.06.2020, 17:52
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Respekt vor deiner Geduld Uli
Ist ja so wie ich öfter schreibe oder denke. Du erkennst an Hand der Frage schon ob es sich lohnt oder nicht
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 14.06.2020, 18:08
Benutzerbild von CapeHorn
CapeHorn CapeHorn ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.08.2015
Beiträge: 540
Boot: Fletcher 155 GTO Arrowsport
421 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ist ja so wie ich öfter schreibe oder denke. Du erkennst an Hand der Frage schon ob es sich lohnt oder nicht
Ich find' so was scheiße ! Zuhaus beim Weibe oder beim Chef buckeln und hier auf dicke Hose machen und treten also den Platzhirschen geben. Das Forum leidet an diesem Beispiel ganz konkret an (Einsteiger-)Toleranz und zeigt stattdessen schwülwarmes und bierseliges Kuscheln mit dem Anspruch zur Meinungsführerschaft. man ist sich unheimlich einig. Wem sag ich's ..
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.06.2020, 18:25
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Davon gibt es hier im Forum leider so einige, fangen mit A..... an gehen bis zum U......
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 14.06.2020, 20:03
freddredq freddredq ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 87
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Der Drehzahlmesser braucht einmal Plus, einmal Minus, einmal Beleuchtung und einmal den Impuls den du auf Klemme "W" machen willst. Den Draht von Klemme "W" machst du an die Zündspule Klemme "1"
Die Zündspule hat drei Anschlüsse. einmal Klemme 1, einmal Klemme 15 und einmal den dicken in der Mitte der auf den Verteiler geht.
Hey Uli okay vielen dank für dein Nachricht.
Dann habe ich das echt falsch verstanden, ich dachte immer, Klemme W kommt immer nur an den Drehzahlmesser weil er ja für diesen Impuls zuständig ist?

Wenn man nicht in der Materie drin steckt, ist das wirklich nicht einleuchtend..

Und die anderen Sachen versteh ich nicht, ist nicht ein Forum genau dafür da um Fragen zu stellen die man einfach nicht weis? Es ist doch noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder hat mal klein angefangen..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.06.2020, 21:48
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Bei einem Dieselmotor ist die Klemme "W" immer ausgeführt und wird dann für den Drehzahlmesser genutzt. Bei den älteren Benzinern braucht man die Klemme nicht weil man eine Zündspule hat.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.06.2020, 21:54
freddredq freddredq ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 87
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Bei einem Dieselmotor ist die Klemme "W" immer ausgeführt und wird dann für den Drehzahlmesser genutzt. Bei den älteren Benzinern braucht man die Klemme nicht weil man eine Zündspule hat.
Ja okay und es ist ein Dieselmotor, dass hatte ich im Eifer des Gefechts vergessen.

Wie gesagt ich hab den Dzm ja an die. Klemme w angeschlossen. Warum muss ich die. KLEMME W denn aber nich zusätzlich an die Zündspule anschließen das versteh ich grad nicht so recht.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.06.2020, 22:29
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Ein Dieselmotor hat keine Zündspule. Deshalb wird ja bei Dieseln der Anschluss an W der Lichtmaschine als Notlösung verwendet. Da aber ,je nach Übersetzung, die Drehzahl der Lichtmaschine nicht gleich der des Motors ist, muss der Drehzahlmesser auf jeden Fall angepasst werden.

Geändert von MichaelBC (14.06.2020 um 22:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.06.2020, 22:57
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

schönes Ratespiel, was ist das denn jetzt für ein Motor und was für ein Drehzahlmesser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 15.06.2020, 05:54
freddredq freddredq ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 87
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
schönes Ratespiel, was ist das denn jetzt für ein Motor und was für ein Drehzahlmesser
In meinem Boot ist ein Perkins Dieselmotor. Der Drehzahlmesser ist ein VDO Drehzahlmesser.

Jetz bin ich total verwirrt. Also keine Zündspule, ich hab mich schon gewundert wo die sein soll...

Also wie ich ja eingangs geschrieben habe, bei laufendem Motor habe ich an Klemme W nicht wirklich etwas gemessen
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 15.06.2020, 06:00
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Moin moin,
je nach Messgeräteart kann das schon sein, versuche es mal in der AC-Messbereich Stellung, ca. 7 V sollten da messbar sein.
Wenn die Lima aber lädt, dann sollten dort auch die ca. 7V messbar sein.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 15.06.2020, 08:39
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Auch nicht schlecht. In der Überschrift steht Zündspule defekt
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 15.06.2020, 10:51
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
438 Danke in 274 Beiträgen
Standard

Habe ich mir auch gedacht. Vielleicht sollte man sich mal mit den Grundlagen der Funktionsweise von Verbrennungsmotoren beschäftigen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 15.06.2020, 11:07
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Habe ich mir auch gedacht. Vielleicht sollte man sich mal mit den Grundlagen der Funktionsweise von Verbrennungsmotoren beschäftigen.
Muß man doch nicht, wozu gibt es denn Foren?
Da kann man 95x dieselben Fragen stellen zu:
Batterien
Zündkerzen
Lichtmaschinen
Zündspulen
Vergasern
Kabelfarben
Drehzahlmessern
Ölen
usw.

Irgendwer antwortet schon....... auch wenn es manchmal falsch ist, weil dieser sein "Wissen" nur gehört hat.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 15.06.2020, 11:28
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.522
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.340 Danke in 17.324 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen

Irgendwer antwortet schon....... auch wenn es manchmal falsch ist, weil dieser sein "Wissen" nur gehört hat.
Schön beschrieben. Und von denen stehen einige immer meist ganz vorne
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 15.06.2020, 11:47
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.171
6.601 Danke in 4.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Respekt vor deiner Geduld Uli
Ja Klaus, ich glaube du hattest den richtigen Riecher..........
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 15.06.2020, 12:56
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.418
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von freddredq Beitrag anzeigen
Hey Uli okay vielen dank für dein Nachricht.
Dann habe ich das echt falsch verstanden, ich dachte immer, Klemme W kommt immer nur an den Drehzahlmesser weil er ja für diesen Impuls zuständig ist?

Wenn man nicht in der Materie drin steckt, ist das wirklich nicht einleuchtend..

Und die anderen Sachen versteh ich nicht, ist nicht ein Forum genau dafür da um Fragen zu stellen die man einfach nicht weis? Es ist doch noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder hat mal klein angefangen..
Du musst aber wohl zugeben, dass die Qualität der Antwort höher war, als die Qualität der Frage.
Wenn Du nicht schreibst, welchen Motor Du hast und welchen Drehzahlmeser Du einbauen willst und dann noch suggerierst einen Ottomotor zu haben (Hinweis Zündspule), obwohl Du einen Diesel hast, was erwartest Du denn dann ?
Wer möchte, dass andere sich die Zeit nehmen kostenfrei zu helfen, der sollte
1. Höflich fragen
2. Das Problem exakt beschreiben und alle Informationen geben

sonst wird das nichts



Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 15.06.2020, 17:07
freddredq freddredq ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 87
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard I

Oh gott ich hab tatsächlich im Titel einen Fehler gemacht!! Ich wollte natürlich Lichtmaschine und nicht Zündspule schreiben!!!!

Keine Ahnung wieso mir das passiert ist!! Bitte steinig mich nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 15.06.2020, 17:10
freddredq freddredq ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2019
Beiträge: 87
24 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Du musst aber wohl zugeben, dass die Qualität der Antwort höher war, als die Qualität der Frage.
Wenn Du nicht schreibst, welchen Motor Du hast und welchen Drehzahlmeser Du einbauen willst und dann noch suggerierst einen Ottomotor zu haben (Hinweis Zündspule), obwohl Du einen Diesel hast, was erwartest Du denn dann ?
Wer möchte, dass andere sich die Zeit nehmen kostenfrei zu helfen, der sollte
1. Höflich fragen
2. Das Problem exakt beschreiben und alle Informationen geben

sonst wird das nichts



Gruß

Götz
Danke für deinen Hinweis aber mir ist nicht bewusst wo ich unhöflich gewesen bin. Ich bin immer und zu jeder Zeit dankbar für eure Hinweise!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 40 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschwindigkeitsmesser (Staudruck) zeigt nichts an DonAlfredo Allgemeines zum Boot 17 08.05.2015 11:28
Motor aus- Hilfsmotor an - viel Fluchen und doch nichts defekt. cologne Allgemeines zum Boot 18 05.09.2011 13:03
Drehzahlmesser zeigt nichts Raili Motoren und Antriebstechnik 8 24.09.2006 17:14
Tacho zeigt nichts an ? stsups Allgemeines zum Boot 6 20.08.2003 00:43
Wissen ist macht! Nichts wissen macht nichts! fedchen Motoren und Antriebstechnik 0 13.06.2003 09:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.