![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe mir einen Ladestromverteiler von Quick ECS 163 gekauft. Ich besitze einen Tohatsu MD 50 TLDI. Der Ladestromverteiler muss zuerst die Starterbatterie freigeben (IG-Anschluss). Dafür soll ich von der Zündung Plus nehmen bei meiner Schaltbox ist alles gesteckt ich habe auch keine Schaltplan. Habt Ihr eine Idee. Danke!! Gruß Markus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
die Spannung kannst du dir vom Drehzahlmesser holen, wenn du keinen hast kannst du an die Buchse gehen die für den Drehzahlmesser aus der Schaltbox raus kommt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mit diesem Flachsteck Verteiler kannst du ebenfalls ein Zündungsplus abgreifen, zwecks Isolierung sollte ein Schrumpfschlauch drüber.
: https://www.autoteile-plauen.de/artikel-1291.htm?a=all
__________________
M.f.G. harry |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Antworten ich Werts mal probieren
Liebe Grüße Markus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladestromverteiler welcher ist gut für 2 Batterien(untersch.Kapa) zum Laden? | galaxys45 | Technik-Talk | 34 | 07.11.2017 07:54 |
Unterschied Trennrelais und Ladestromverteiler | BertG | Technik-Talk | 8 | 08.06.2008 18:10 |
Welcher Anschluss Lima auf Ladestromverteiler ? | Kreiseltaucher | Technik-Talk | 10 | 30.04.2008 08:42 |
Ladestromverteiler einbau | Wingman | Technik-Talk | 13 | 10.01.2006 12:58 |
Dynastarter mit elektron. Ladestromverteiler | uklein | Technik-Talk | 20 | 04.10.2004 13:15 |