boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.04.2020, 19:05
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard Wasserpumpe - Was hab ich falsch gemacht?

Moin zusammen,

Wieder einmal ein kleines Problem...

Ich hab eine neue Wasserpumpe mit Schalter im Wasserhahn installiert aber es kommt partout kein Wasser aus dem Hahn.

Folgendermaßen ist es aufgebaut :
Aus dem Tank geht am Grund ein Anschluss mit 3/4'' Schlauch raus in eine Verjüngung auf 1/2" daran ist eine Comet Inline Pumpe angeschlossen. Der Schlauch geht ca. 50cm in die Höhe und dann 2 Meter lang bis zum Wasserhahn.
Da die Pumpe ja nicht selbst ansaugt, liegt sie tiefer als der Tank, damit genügend Wasser nach lauten kann.
Aber nichts desto trotz kommt nichts am Wasserhahn an.

Was ist nun schon wieder verkehrt gelaufen?

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.04.2020, 19:25
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Kommt denn Spannung an der Pumpe an?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.04.2020, 20:06
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Kommt denn Spannung an der Pumpe an?
Oh das hab ich vergessen zu erwähnen.
Ja da kommt Spannung an.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.04.2020, 20:17
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Füll den Schlauch und die Pumpe manuell mit Wasser auf und dann versuch nochmal
__________________
Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.04.2020, 20:18
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

dreht die Pumpe?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2020, 20:20
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.510
4.345 Danke in 2.603 Beiträgen
Standard

Die Pumpe liegt höher als der Wasserspiegel im Tank?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.04.2020, 20:33
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Die Pumpe liegt höher als der Wasserspiegel im Tank?
Nein, die Pumpe ist an der tiefsten Stelle sie muss nur über den Wasserspiegel im Tank fördern

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.04.2020, 20:34
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwinge Beitrag anzeigen
dreht die Pumpe?
Ja und auch richtig herum.
Nehme ich den Schlauch ab, kommt ein richtig kräftiger Strahl.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.04.2020, 20:34
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Susiq Beitrag anzeigen
Füll den Schlauch und die Pumpe manuell mit Wasser auf und dann versuch nochmal
Danke werd ich ausprobieren wenn ich wieder zum Boot komme

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.04.2020, 20:37
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Schlauch vom Wasserhahn schon mal abgeklemmt um zu sehen ob dann Wasser kommt?

bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.04.2020, 20:48
apollo1 apollo1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Quedlinburg
Beiträge: 450
Boot: Beekman 700
354 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Wasserhahn verdreckt. Dann kommt auch nichts.
Wenn ja Tank auch mal reinigen.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.04.2020, 20:53
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.510
4.345 Danke in 2.603 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apollo1 Beitrag anzeigen
Wasserhahn verdreckt. Dann kommt auch nichts.
Wenn ja Tank auch mal reinigen.
Auch das soll es geben.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.04.2020, 21:28
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 559
Boot: Aqualine 640
Rufzeichen oder MMSI: DH6154
1.341 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Wenn Schlauch und Wasserhahn neu ist, eventuell noch eine Schutzkappe dazwischen? Manchmal sind die Hähne ja mit sowas am Anschluss verschlossen.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.04.2020, 07:22
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten aber:

- Der Tank ist klinisch rein hab ich letztens erst mühsam gereinigt
- Der Wasserhahn ist nicht verschmutzt oder noch ein Blindstopfen drauf da hab ich schon mal durch gepustet aus Verdacht auf einen Blindstopfen.
- Am Schlauch ohne angeschlossen Hahn fließt auch kein Wasser [emoji19]

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.04.2020, 07:40
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.321
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
4.310 Danke in 1.514 Beiträgen
Standard

Moin

Ich würde diese Pumpe prinzipiell als Spielzeug betrachten. Innerhalb eines geschlossenen Systems dürfte sie wirksam sein, aber wenn sie eine Wassersäule in Richtung einer Zapfstelle überwinden soll, schwindet ihre Kraft recht schnell. Wenn also im Leitungssystem kein Hindernis ist (wenn der Schlauch von der Pumpe ab ist, einfach mal in Richtung geöffneter Zapfstelle durchpusten), dann sollte sie gegen eine Membranpumpe getauscht werden, die auch nicht zwingend unter dem Tank montiert werden muss.

Gruß und bleibt gesund

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.04.2020, 07:49
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Moin Kapitaenwalli,

Mit einer Membranpumpe meinst du bestimmt eine Druckwasser Pumpe wie z.B Shurflo oder?




Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.04.2020, 08:24
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 559
Boot: Aqualine 640
Rufzeichen oder MMSI: DH6154
1.341 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Guten Morgen. Mir fällt gerade noch was ein. Was hasr du denn für einen Wasserhahn? Vielleicht hat er ja auch einen verstellbaren Duschkopf, der bei Einhandbedienung eventuell verschlossen werden kann.
Wenn bei abgezogenenem Schlauch genug Wasser fließt, dann schafft die Pumpe auch den Hahn.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.04.2020, 08:37
fassbier3.1 fassbier3.1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2017
Beiträge: 194
89 Danke in 64 Beiträgen
Standard

moin

vermute ..da ist noch Luft in der Pumpe ! Motto ... Pumpe kriegt Luftpolster nicht weg

Lösung : Druckschlauch mit Wasser füllen und durchblasen ....
Ziel ... Luftpolster muß raus aus Pumpe ! dann alles gut

Schiff ahoi ..Paule vom Müggelsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 19.04.2020, 08:41
fassbier3.1 fassbier3.1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2017
Beiträge: 194
89 Danke in 64 Beiträgen
Standard

gleicher Effekt auch mit ..... ansaugen ....

Ziel aber immer ... Luftpolster muß raus !!!!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.04.2020, 08:45
Benutzerbild von Susiq
Susiq Susiq ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2020
Ort: Spanien
Beiträge: 654
Boot: Stahlverdränger und Novurania 660dl
619 Danke in 338 Beiträgen
Standard

Genauso seh ich das auch. Deshalb mein Rat die Leitung und Pumpe manuell zu befüllen. Da reicht schon eine kleine Luftblase und die Pumpe funktioniert nicht.
__________________
Gruss Susi
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 19.04.2020, 09:06
fassbier3.1 fassbier3.1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2017
Beiträge: 194
89 Danke in 64 Beiträgen
Standard

aber Pumpe dreht sich im Luftpolster ....kann nicht saugen noch drückenn

somit besser

Druckschlauch füllen und durchpusten oder ansaugen

gutes altes entlüften .....Luft aus System muß raus !
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 19.04.2020, 09:12
Zweikapitaene.de Zweikapitaene.de ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.09.2017
Ort: Gronau
Beiträge: 196
Boot: Beneteau Flyer 11
367 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Moin Moin,

Ohne Hahn und nur Schlauch kommt auch kein Wasser aber Pumpe dreht?

Dann entweder Falsch verpolt und Pumpe pumpt in falsche Richtung.

Oder Die Pumpe kann kein Vakuum saugen, dann entlüften. Das Problem wird dann aber immer wieder kommen.

LG

Robbert
__________________

BOOTSZUBEHÖR www.zweikapitaene.de
LENKUNG und PROPELLER
www.bootslenkung.de
PUMPEN www.marcopumps.de
WATERMAKERS
www.bluegold-watermakers.com
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.04.2020, 10:27
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

ohne )Druck) Schlauch soll die Pumpe doch Wasser spucken.......

Bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 19.04.2020, 11:44
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.213
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.248 Danke in 11.781 Beiträgen
Standard

Wenn die Pumpe tiefer als de Tank liegt und kein Schwanenhals zwischen Tank und Pumpe verbaut ist entlüftet bei abgebautem Druckschlauch auf jeden Fall selbst.
Wenn kein Wiederstand in der Druckleitung ist müsste sich das auch so entlüften.
Vielleicht hat die Pumpe noch einen Entlüftungshahn verbaut wäre aber schon ungewöhnlich.
Kannst du nicht einfach an der Druckseite ansaugen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 19.04.2020, 12:06
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Also kleines Update :

Heute bin ich nicht zum Boot gekommen hab leider noch andere Sachen zu tun.

Was ich beantworten kann ist:

Die Pumpe dreht richtig herum und fördert auch, denn nimmt man den Druck Schlauch ab kommt ein richtig kräftiger Strahl (5 Liter Eimer war in kurzer Zeit voll).

Sobald der Druck Schlauch montiert wird, passiert nichts mehr.
Es kommt kein Wasser aus dem Hahn noch aus dem Schlauch wenn er vom Hahn demontiert ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Pumpe unter dimensioniert ist, da vorher eine Pumpe des gleichen Typs im Tank als Tauchpumpe war.
(Es gibt ja von der Pumpe 2 Typen, einmal als Tauch Version und als Inline).

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 61



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was hab ich falsch gemacht ? Gebhard Kein Boot 37 21.12.2010 10:27
Impeller verkokelt-was hab' ich falsch gemacht? palmenfreund Motoren und Antriebstechnik 55 15.05.2008 11:33
Hab ich was Falsch gemacht ..... ? Sunwind Allgemeines zum Boot 4 08.11.2004 12:08


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.