![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin Moin,
Ich suche für mein Yamaha Außenborder 60 Ps 6h2 Bj.88 die 5 Schrauben womit das Unterwasserteil angeschraubt wird, da ich den Motor halb zerlegt gekauft habe, habe ich leider kein Muster! Original ist die Schraube nicht mehr im Ersatzteilkatalog hinterlegt (online). Hat jemand die Maße von den 5 Schrauben? (4xKurz 1x Lang) Ist das M10x 1,25 oder ist das Zoll? Die Lange Schraube ist glaube ich metrisch. Vielen Dank für die Bemühungen! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Der Yamaha Händler sollte sicherlich helfen können, schon einmal dort nachgefragt?
https://www.boats.net/product/yamaha...109665a7a88a59
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
das ist korrekt. Dier Schrauben sind aber noch lieferbar. Du benötigst 1x die Ersatzteilnummer 97095-08060 und 4x die Nummer 97D75-10040 die alten Numern haben sie ersetzt. Anbei ein Auszug aus dem Ersatzteilkatalog: ![]() -the mechanic-
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
Vielen Dank für die Bemühungen, nun kann ich das Unterwasserteil bald wieder anbauen 👍👍 |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich habe schon die nächste Frage Da ich ja kompletter Neuling bin was die Bootstechnik angeht und ich nicht wirklich die richtige Antwort finden kann, ist hier die nächste Frage. Bei dem besagen Yamaha Ab würde ich gerne den Schlauch für die Geschwindigkeit anschließen. Würde mir gerne neue Tachosbesorgen mit dem Schlauchanschluss am Tacho womit ich die Geschwindigkeit messen kann. Nun habe ich am Uwt ein kurzes Stück Schlauch, ist das der für die Geschwindigkeit? Benötige ich weitere Bauteile oder den Schlauch verlängern und an das Tacho anschließen? Ist sowas überhaupt möglich nach zurüsten? Im Boot selber kann ich nix finden und ist auch kein Tacho dafür vorhanden. Boot ist ein Hellwig Marathon V470 Bj 88 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Da ist noch mal ein Foto
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, dort kommt der Staudruckschlauch für die Geschwindigkeit drauf. Schlauch verlängern und gut ist. Dürfte schon im Schaft vom Motor weiterlaufen und oben in der Wanne anzuschließen sein.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde ein GPS Tacho nehmen, der ist genauer.
Dabei kann auch kein Schlauch undicht werden oder verstoppfen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich würde einfach aufs Smartphone gucken. Für Android gibt es z.B. die kleine, aber feine App "GPSTest" von Chartcross Ltd. Sie ist nur 2,5MB groß, läuft auch auf alten Androidversionen und bietet auf Wunsch auch eine Anzeige der Gescheindigkeit über das ganze Display an. https://www.apkmirror.com/apk/chartc...1-6-3-release/ ![]() -the mechanic-
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 50 PS - 2 Takt/4 Takt | Tuspower | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 24.01.2016 20:28 |
AB? 4 takt oder 2 takt! | derGlaser | Motoren und Antriebstechnik | 45 | 08.09.2009 20:36 |
Glaubensfrage: 2 Takt oder 4 Takt | Scorpy | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 14.11.2008 14:47 |
Propellernaben Mercury 4 Takt und Yamaha 4 Takt gleich? | TomHH | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 07.02.2007 12:19 |
2-Takt....4-Takt | DennisK | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.04.2004 21:49 |